pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: schnikemike in 25 Juni 2006, 20:56:26

Titel: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: schnikemike in 25 Juni 2006, 20:56:26
Hat  schon ml jemand das Modul fertig in MX  eingebunden.

Hab es mit der PHP-  Nuke Version Verucht aber da gibts zu viele Fehler.

Hier zum  Download der Version fals jemand basteln will.

http://www.spreadshirt.net/fileadmin/download/spreadshop_nuke.net.zip

LG
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: onkel in 26 Juni 2006, 01:26:27

Zitat
Hab es mit der PHP-  Nuke Version Verucht aber da gibts zu viele Fehler.

hääm, das Modul ist für php Nuke gedacht und sollte laufen aber du bist hier bei PragmaMX

ZitatHat  schon ml jemand das Modul fertig in MX  eingebunden.

Warum fertig eingebunden, teste es mal und wenn fehler auftauchen helfen wir ;) kannst nicht viel falsch machen.
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: schnikemike in 26 Juni 2006, 01:48:27
Ja Onkel!

Danke für den Tip.

Das wusste ich schon das das hier nicht phpnuke ist!

Darum eben auch die frage obs schon mal jemand umgebaut hatt.



Werd mich später nochmal damit beschäftigen.  Kann dann auch mal  die Fehlermeldungen als html  abspeichern.

na bis dann
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: Musicman75 in 26 Juni 2006, 18:26:39
Ich hatte es schon mal eigebunden und komplett funktionsfähig. allerdings war das damals noch im vkpMx.

Keine Ahnung was ich damals gemacht habe, aber es war glaub ich nur was mit den tabellen und natürlich das prefix für die datenbank.
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: -stego- in 26 Juni 2006, 21:43:10
Hallo,
der Spreadshop ist mir bekannt , ich nutze Ihn noch unter einem anderen System.
Habe es  gerade mit PragmaMx probiert ,  installation entsprechend der Anleitung.
Läuft einwandfrei. Die beidenTabellen werden  bei der Modulinstallation entprchend mit dem Präfix zB:  mx12345_spreadshop_articles und mx12345_spreadshop_conf eingebunden.
Nachbearbeitung ist nicht nötig.
Die einzige Einstellung die nicht richtig funtzt  ist die Anzeige entweder als Pop Up oder als iFrame.
Es bleibt bei einem Pop Up , aber das habe ich in dem anderen System auch.
Störte mich aber bisweilen nicht.

-stego-
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: schnikemike in 26 Juni 2006, 23:37:41
Hi.

Danke für die Antworten.


Egal ob popup oder iframe  es kommt leider kein shop.

Naja werd weiter basteln.

Zuminderst weiss ich schon mal das es gehen müsste.


Danke erstmal für die Infos.

LG
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: spike in 27 Juni 2006, 07:14:54
also hab das auch mal auf meiner testdomain installiert. wenn man es ganu so macht wie in der readme die dabei ist, dann gehts bei mir. wichtig ist wohl, das man die grösse des anzuzeigenden shops angibt im adminmenue..

allerdings geht der block der dabei ist nicht, der wirft dann ne fehlermeldung aus
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: spike in 27 Juni 2006, 08:20:25
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 133 bytes) in /html/admin/modules/spreadshop.php on line 601

das ist die fehlermeldung, wenn ich versuche, übers admin menue den block einzurichten
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: -stego- in 27 Juni 2006, 15:52:26
Hallo,
kurze Frage:
Welche Art Block soll denn eingebunden werden ?
Single View oder Quartet View , jeweils Zufallsanzeige aktiviert  und Zahl der Artikel 4 ?

Beim Singel View kann es glaube ich  passieren, das der Block aufgrund seiner voereingestellten  Blockbreite unter anderem das entsprechende theme etwas zerreißt.

Bin momentan in Eile, wenn erforderlich kann ich aber meine verwendete block_Spreadshop.php mal anhängen, rein als Vergleich.

-stego-
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: spike in 27 Juni 2006, 15:54:06
also ich hab es sowohl mit single view als auch mit der quartet versucht beides mal das selbe. bzw habs da in allen angegebene varianten probiert die so zur auswahl stehen auch mit varierenden artikelanzahlen und so
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: -stego- in 27 Juni 2006, 16:06:30
Hallo,
hier die Block Datei so wie ich sie verwende , gegebenenfalls einfach mal vergleichen  :





[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: spike in 27 Juni 2006, 16:10:42
leider der selbe fehler
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: -stego- in 27 Juni 2006, 19:43:10
Hallo nochmal,
der Tipp bezüglich des vergleiches der Datei war nur so auf die schnelle, wäre aber auch zu einfach gewesen.
Also der ausgegebene Fehler sagt eigendlich aus das das abzuarbeitende skript aufgrund mangels an Speicherplatz abgebrochen wird.
Dieses kann auf eine Einstellung in der php.ini beruhen ( memory_limit ).
Soweit ich mich erinnere gab es aber auch mal einen Bug in einer php Version.
Sofern Du Zugang zu Dienem php hast  (eigener Server), kanst Du versuchen den Wert entsprechend zu ändern , oder  halt Provider ansprechen.

Deine aktuelle Einstellung des memeory_limits kanst Du über den Admin Bereich ( PHP Info) einsehen).

Einen anderen Tip kann ich Dir leider auch nicht geben  ???

-stego-
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: spike in 27 Juni 2006, 19:45:23
hmm ok dann werd ich mal beim provider nachfragen. ist aber bisher das einzige das diesbezüglich fehler macht. alles andere auf dem server läuft.. werd morgen einfach mal nachfragen
Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: -stego- in 27 Juni 2006, 20:03:59
Alles klaro,
bin mir fast sicher das es der Knackpunkt ist.
In Deiner PHP info müßte bei memory_limit   nur 16MB angegeben sein.
Bei mir sind es als Beispiel 40MB.
-stego-


Titel: Re: Spreashop MX Modul - PHP Modul in MX
Beitrag von: spike in 29 Juni 2006, 14:42:48
sooo.. nu hab ich mal mein memory limit erhöhen lassen. steht nun auf 32 mb aber leider wieder die selbe fehlermeldung...