pragmaMx Support Forum

spezielle pragmaMx Module und Erweiterungen => mxBoard => Thema gestartet von: Andi am 18 Juni 2006, 12:24:37

Titel: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 18 Juni 2006, 12:24:37
Der dritte Release-Candidat des mxBoard ist fertig und in den Downloads verfügbar.

Es wurden seit RC2 folgende Fehler gefixt und Unschönheiten verbessert:
- Problem mit falscher bbCode Behandlung in Signatur gefixt
- Userdatenbehandlung optimiert
- Profildatenformular etwas umgegliedert, dabei kleinere Fehler gefixt
- Limit für "posts per page" integriert
- Statistiken ein wenig optimiert
- Fehler in bbCode center gefixt
- versch. Fehler in Vorschau gefixt
- Signatur auch in Vorschau anzeigen
- vorherige Posts auch in Vorschau anzeigen
- Onlineabfrage optimiert
- Fehlermeldung bei Datenbankproblemen wegen falschen Settings zugefügt
- versch. HTML-Fehler gefixt
- Begrenzung für Suchresultate eingebaut
- fehlerhafte Umwandlung von Hintergrundgrafiken gefixt
- Problem mit verzögertem Seitenaufbau im Internetexplorer gefixt
- versch. Buttons verkleinert
- Problem mit JP-Cache gefixt und Option zum abschalten des JP-Cache
- kleiner Fehler in Statistik auf Startseite gefixt
- farbigen Forumsnamen in versch. Listen entfernt
- fehlerhafte Anzeige von Forenregeln gefixt
- einige allgemeine Optimierungen


Es wurden seit RC1 folgende Fehler gefixt und Unschönheiten verbessert:
- Betreff in Vorschau besser integriert
- fehlerhafter Statusabgleich gefixt
- Abstand zwischen Kategorieen in Boardindex eingefügt ;o)
- Antwortnummer und new Post Icon wieder aktiviert und an andere
- Stellen verschoben
- div mit klasse mxbout eingefügt
- bbCode underline mit styleangabe
- neu-image, für Block
- Sicherheitsabfrage beim löschen verschönert
- online berechnung etwas optimiert
- nav weißer Link auf weißen Grund
- Fehler in Löschfunktion gefixt
- vergessene error_reporting entfernt
- Theme-Fallback verbessert
- undef. Variablen gefixt
- Problem mit Unknown modifier 'f' on line 159 gefixt


Die aktualisierten Downloads finden sich hier:
http://www.pragmamx.org/Downloads-d_op-viewdownload-cid-88.html

Downloads kommen gleich...

Wer das mxBoard-RC1 bereits installiert hat, braucht nur die Datei mxBoard, update von v1.0-RC1 um sein mxBoard zu aktualisieren.
Wer das mxBoard-RC2 bereits installiert hat, braucht nur die Datei mxBoard, update von v1.0-RC2 um sein mxBoard zu aktualisieren.

Wer bereits alle Fixpacks von RC2 aufgspielt hat, der braucht nur das Fixpack #4 aus dem folgenden Thread: http://www.pragmamx.org/forum-topic-17049.0.html
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Jay-E am 19 Juni 2006, 14:20:17
ein punkt sollte noch gemacht werden Andi,

wenn man bei neue Beiträge ein post bzw. thread list, dann sollte es auch von der neuen beiträge liste verschwinden und im Center-Block das NEU image verschwinden....

wäre super wenn das noch machbar ist!!!

mfg Johannes
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 19 Juni 2006, 14:39:34
Moin :)

nein, sorry, das bleibt so.

Der Umbau ist zu aufwändig und bleibt ein feature welches das SMF eben voraus hat....
Dazu auch:
http://demo.pragmamx.org/eBoard-file-viewthread-tid-18.html
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 22 Juni 2006, 21:53:43
Ein paar kleine Fixes für den RC3:

- Centerblock: Fehler in Datumsanzeige und New-Grafik gefixt
- flood-control für admins abgeschaltet
- Fehler beim zitieren von geänderten Posts gefixt


einfach die bestehenden Dateien durch die neuen ersetzen...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: deepsleep am 23 Juni 2006, 17:01:19
Andi

Fix funzt bei mir in jeder Beziehung wunderbar.

1.) New-Grafik gefixt  :thumbup:
2.) Kein Aufhängen des Apaches  :thumbup:
3.) Irgend wie habe ich das Gefühl, dass Teil ist massiv schneller als vor dem Fix.  :thumbup: :thumbup:

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 23 Juni 2006, 17:15:39
Moin :)

ZitatIrgend wie habe ich das Gefühl, dass Teil ist massiv schneller als vor dem Fix.

Da ist eigentlich nichts in dem Fix drin, was eine Geschwindigkeitsoptimierung mit sich bringen dürfte...
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 04 Juli 2006, 20:54:19
sodale, denke das wird das letzte sein:

- Forenadministration komplett überarbeitet, dabei:
  - Foren und Subforen können jetzt auch in andere Ebenen verschoben werden
  - scheinbar verlorene Foren werden automatisch wieder sichbar gemacht
  - Angabe der Reihenfolgen verbessert
  - löschen von Foren verbessert
  - bessere Gliederung der Eingabefelder
- mod_rewrite gangbar gemacht
- Anpassung an mehrere mxBoards und mehrere Blöcke
- kleinen Fehler in Resetfunktion gefixt
- unnötige Eingaben aus Installationsscript entfernt

einfach die bestehenden Dateien durch die neuen ersetzen...


Es wäre gut, wenn ihr die Forenadministration ganz besonders intensiv durchtestet. Die Änderungen waren so gravierend, dass sich da durchaus noch ein paar kleine Fehlerchen versteckt haben könnten.

Nicht erschrecken, wenn auf einmal Foren erscheinen, die vorher nicht zu sehen waren. Das sind Foren, die vorher durch die etlichen Fehler und Unzulänglichkeiten in der Forenadministration "verloren gegangen sind" und einfach nicht mehr angezeigt wurden...
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 05 Juli 2006, 16:49:32
Moin :)

doch noch was....

- Editierhinweis in header.php abschaltbar
- versch. "test" Einstellungen in header.php korrigiert
- etliche optische Überarbeitungen


Das Fixpack #3 beinhaltet alle Dateien des Fixpack #2.
Das Einspielen von #2 erübrigt sich dadurch.


Wer das mxBoard noch nicht kennt:
http://demo.pragmamx.org/eBoard.html

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: mxBoard 1.0 RC3 ist fertig
Beitrag von: Andi am 10 Juli 2006, 01:09:25
Das letzte Fixpack für RC3.

Mit diesem Fixpack wird das mxBoard zum RC4 und wahrscheinlich damit zur Letzten....

- Fehler bei mehrzeiligem bbCode gefixt
- keine Anzeige und Benachrichtigung mehr, von gelöschten oder deaktivierten Usern


Weitere Info und Fortsetzung hier:
http://www.pragmamx.org/forum-topic-17577.0.html

[gelöscht durch Administrator]