Servus,
wie bringe ich pragmaMx UTF-8 bei?
Für Hinweise Dank.
Harlequin
.
Ich glaube ich habs´ schon gefunden - einfach in der theme.html ändern?
.
Hallo !
Ändere das mal in der header.php Der Head in der Theme.html wird wieder überschrieben .
MfG
Zitat von: jubilee am 17 Juni 2006, 10:32:27Ändere das mal in der header.php
In der header.php kann ich keine charset-Definition finden.
?
.
Es gibt unter includes/ noch eine meta.php.
Kann man dort dauerhaft für die gesamte Site den Header schreiben?
.
Ja, die meta.php hast recht.
Dort steht die Kodierung drinne, allerdings als Konstante.
Die Konstamnte ist dann in der jew. language-Datei definiert.
Zitatdefine("_CHARSET","ISO-8859-1");
MfG
Ich wollte auch meine Seite mit UTF-8 Kodierun auf Litauisch übersetzen, da funktioniert auch fast alles, außer den Seiten Title. Wenn ich in admin Menü unter Einstellungen -> Name der Site: litauische Buchstaben (ąčęėįšųūž) verwende, werden die in title nicht richtig angezeigt. www.studentai.de (http://www.studentai.de) Weiss jemand wie man das korrigiert?
ZitatWeiss jemand wie man das korrigiert?
Der Charset für die Seite wurde in der meta.php angepasst ?
Das Format (Kollation) in der Datenbank stimmt ?
MfG
Vielen dank für schnelle Antwort
In der Datenbank habe ich nichts gemacht. Was sollte ich dort anpassen?
Also mein Problem ist dass der Inhalt richtig dargestellt wird, aber der Seite Titel nicht. Ich hatte versucht ein Paar Tabelen in der Datenbank mit utf-8-unicode zu formatieren, aber das hat trotzdem nicht funktioniert.
(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.250kb.de%2Fu%2F060906%2Fg%2F0451656a.gif&hash=c62847262332a9c839c1cc751b0087387b2f9a17)
ich wäre sehr dankbar für die Hilffe.
Ich habe festgestellt dass der Name von der Seite nicht in die Datenbank sondern in die config.php Datei gespeichert ist. Wenn ich aber versuche congig.php als "Unicode" Datei zu speichern, dann wird die Seite falsch generiert. Also meine Frage: muss man config.php unbedingt als ASCII speichern, oder geht es irgendwo das abändern?
danke in voraus
Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Problem?
Ich habe pragmaMx in meine Sprache in UTF-8 übersetzt. Mit wenigen Ausnahmen werden alle Module und Inhalte richtig dargestellt. Nur in der Titelleiste und im Tab wird das nicht richtig dargestellt.
[gelöscht durch Administrator]
hi, ich habe es so gelöst:
In der datei header.php was du unter html Verzeichnis findest
gibt es diese Zeile
$pagetitle = htmlentities(mxHtmlEntityDecode(strip_tags($pagetitle)), ENT_QUOTES);
die habe ich einfach auskomentiert. Also:
//$pagetitle = htmlentities(mxHtmlEntityDecode(strip_tags($pagetitle)), ENT_QUOTES);
:)
Ja, sieht schon besser aus. :thumbup:
Das einmal ausprobiert ?
Zitat$pagetitle = htmlentities(mxHtmlEntityDecode(strip_tags($pagetitle)), ENT_QUOTES, UTF-8);
MfG
Das bringt leider wieder nichts. Inhalte werden zwar richtig dargestelt, aber die Titelleiste nicht.
Wie auf dem Bild oben.
Soll ich beim Vorschlag von martux bleiben?
ZitatSoll ich beim Vorschlag von martux bleiben?
Ja, war nur ein Versuch ...
MfG