Hallo zusammen,
Bald ist es ja soweit, wir normal sterblichen User dürfen bald in den Genuss kommen.
ZitatDie SMF-Bridge lässt sich nicht auf jedem Server automatisch installieren, für (php) unerfahrenen Webmaster ist das manuelle Einrichten sehr schwierig
Gibt es den bestimmte Server die ungeeignet sind? Und/Oder gibt es bestimmte Server die geeigneter sind?
Ich selber bin bei all-inkl. Hat da jemand Erfahrung mit? ob das SMF dort lauffähig ist oder nicht?
sonnige grüsse
luky
Ich habe früher auch bei all-inkl gehostet und dort lief auch das SMF auf 2 Seiten, wobei ich sagen muss das ich auf einem speziellen Server gelegen bin weil ich eine seite habe die sehr sehr viel Traffic verursacht und somit nicht auf einem der standardserver zurückgreifen konnte.
Desweiteren wäre vielleicht auch interessant welches Paket du hast bei all-inkl da es dort auch unterschiede gibt bei denen.
Hallo,
habe das XXL Packet<---Klicken (http://www.allinkl.com/index.php?content=angebote_webpremium&partner=&domain=&PHPSESSID=032f57e44b31f3225089dee71bb37fb3)
*lustich*
ZitatPHP 4
inklusive vieler Module
Das hab ich "so" auch noch nirgends gelesen. Am besten nimmst Du einmal Kontakt mit Deinem Provider auf und fragst Ihn nach Erfahrungen mit dem SMF auf seinen Servern.
ZitatKunden je Server
mit diesen teilen Sie sich die Leistung eines Servers - 100
Das liest sich so erst einmal gut. 100 Webs auf einem gut ausgestatten Server sollte kein Problem darstellen. 100 Webs auf einem Server der ohnehin schon aus dem letzten Loch pfeift ... das kann sich jeder selber ausmalen.
RtR
hallo,
habe den support von all-inkl angeschrieben und laut denen sollte es eigentlich keine probleme darstellen, wenn man keinen account bei denen hat, dann kann man sogar einen test account bestellen und es ausprobieren. sollte eigentlich dafür sprechen. wenn energie-drink da auch keine probleme hatte,dann würde ich sagen/hoffen das es dort auch gut klappt
gruss
luky
Es kommt wohl auch immer auf das aufkommen im Forum drauf an. bei mir war in den Foren nicht sooo viel los das ich sagen hätte können ich habe den Server mal reizen können was zu tun.
Ich war auch jahrelang Kunde bei all-inkl und war eigentlich immer mit dem Support zufrieden.
Leider ist all-inkl auch mit den Jahren immer und immer größer geworden nur leider sind die ausstattungen der server damit nicht besser geworden.
die meisten server die sie rumstehen haben sind.
# AMD Duron 1300
# 256 MB RAM
und wenn da 100 accounts aufgeschaltet sind und nur 20% davon gut besuchte seiten sind dann wird wohl dein SMF ein wenig Probleme bereiten.
Kommt aber dann auch wohl drauf an wieviel dann auf deinem SMF los ist. wenn du eine gut besuchte Seite hast würde ich lieber erstemal das SMF nebenbei testen und nciht gleich das eboard oder mxboard abschalten.
Hallo,
also das smf als Standalone bei 1&1 macht bei etwa 40.000 Beiträgen, in 3.500 Themen , bei ca 500 reg. Usern welche das ganze gut besuchen , zusätzlich zu den unregistrierten nur lesenden Besuchern bisweilen keine Probleme. ;D
Ganz im Gegensatz zu phpbb mit ähnlichen Voraussetzungen und x eingebauten Modifikationen >:( , wobei mir selbstverständlich bekannt ist das phpbb sehr Datenbanklastig ist.
Im übrigen stufe ich das smf bezüglich der Datenbankbelastung genauso ein wie ein gut laufendes wbb, auch damit bei 1und1 kein Problem , bisweilen ;)
-stego
Moin,
ich bin seit Oktober 2002 bei all-inkl und seit nun knappen zwei Wochen müssen die unter dem bei mir laufenden smf "leiden" ::) Das Forum umfasst etwas mehr als 65.000 Posts bei 4.200 registrierten Usern.
Meine Nachfrage vor der Installation brachte nur, dass dort keine Erfahrungen vorlägen und man sich melden würde, wenn die Server ins Schwitzen geraten. Das ist bisher nicht passiert. :)
DeepThought
Hallo DeepThought,
ZitatDas Forum umfasst etwas mehr als 65.000 Posts bei 4.200 registrierten Usern.
Bei welcher größe der sql Datenbank bist Du angekommen ? Interessiert mich mal rein interessehalber.
-stego-
Moin -stego-
die Db umfasst 87 MByte. Zu berücksichtigen sind hierbei gute 1.000 News von nicht geringer Länge. Der dicke Brocken ist allerdings die Tabelle {prefix}_smf_messages mit 60 MByte.
Gruß
DeepThought