:morgen:
Da auch das Thema Sicherheit ein wichtiger Punkt war mich für Pragma zu entscheiden habe ich natürlich besonderes Interesse an der Sicherheitsabfrage im Gästebuch.
Ich komme in meinem alten GB kaum mit dem Spam löschen hinterher und habe es im Moment deswegen erstmal deaktiviert.
Habe gelesen das so etwas alles für das nächste Release vorgesehen ist wobei die Sicherheitsabfrage hier im GB ja schon funktioniert.
Wie lange dauert es in etwa bis zum nächsten Release oder kann man das GB mit Sicherheitsabfrage schon jetzt bekommen?
Wenn denn dann die Seite mit Pragma offiziell an den Start geht fände ich ein sichereres GB schon klasse bevor ich wieder unnötige Zeit mit dem Löschen von Spam verbringe.
so long maverik
Ein genauer Termin für die Version 0.1.9 steht noch nicht fest - das Release dürfte aber höchstwahrscheinlich erst nach Start des erweiterten Testlaufs für die Mx - SMF-Bridge erfolgen (http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-616.html (http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-616.html)).
RtR
ok, soweit so gut, da das Forum auf der alten Seite eh nicht genutzt wird ist mir das auch nicht so wichtig. Was ist denn speziell mit dem GB? Ist das alles so mit einander verstrickt das man die Funktion nicht alleine nutzen kann?
Ich teste die captcha Funktion für das GB gerne mit.
Lieber eventuelle Fehler suchen als ständig Spam löschen.
so long maverik
Auch wenn es manchmal schwer fällt "Nein" zu sagen ... die Captcha-Klasse ist Bestandteil der Version 0.1.9 (und steht in dieser auch systemweit zur Verfügung) ;) Und ein "häppchenweiser Release" bringt nichts.
Ich kann verstehen dass Du es gerne haben möchtest - aber alles zu seiner Zeit.
RtR
oki do, dann heißt das zauberwort mal wieder gedult. :'(
naja habe ja auch noch einiges zu tun bis ich alle alten inhalte übertragen habe.
so long maverik
Ausserdem ist die Captcha-Funktion noch nicht für einem Public-test bereit.
Es gibt da noch einige Probleme die vorher behoben werden müssen.
MfG
Ich bin mir gar nicht sicher ob die Captcha Funtion das Allheilmittel sein kann. Für mich schaut es so aus als ob die Gästebucheinträge direkt per SQL Injection in die Datenbank reinkommen.
Auf jeden Fall habe ich alle Möglichkeiten die man in den Einstzellungen hat deaktiviert. Trotzdem warten täglich mindestens 10 Spameinträge auf Freischaltung.
Hat da vielleicht jemand einen Tip dazu.
aloah
mittlerweile hat man sich auch auf ein gästebuch eingeschossen und 100 spameinträge am tag sind nichts besonderes.
dank:
ZitatGuestbookSpamQueueDelete
Eine kleine Modifikation des AdminModules des Gaestebuches der
aktuelle pragmaMx Version ( 0.1.8 ) um Spameintraege im Gaestebuchqueue schnell loszuwerden
ist das aber alles noch relativ gut händelbar, ein klick und alles ist weg. findest du hier im dl bereich.
freue mich auch schon auf 0.1.9 und hoffe das es nicht mehr allzu lange dauert, wer weiß wie lange die "spamvögel" noch brauchen bis auch mein feedback etc entdeckt haben.
so long
ZitatFür mich schaut es so aus als ob die Gästebucheinträge direkt per SQL Injection in die Datenbank reinkommen
Bestimmt nicht in den aktuellen Versionen des pragmaMx !
MfG
Zitatist das aber alles noch relativ gut händelbar, ein klick und alles ist weg. findest du hier im dl bereich.
danke, hab den download gefunden. Werde das heute Abend mal ausprobieren.
ZitatFür mich schaut es so aus als ob die Gästebucheinträge direkt per SQL Injection in die Datenbank reinkommen.
Bestimmt nicht in den aktuellen Versionen des pragmaMx !
Na umso besser, war eine reine Vermutung aus Unwissenheit was alles im MX implementiert ist.