Halli Hallo,
eins von meinen vielen Problemen ist, dass sich keiner zum Newsletter eintragen kann. Wird von einer Person der Bestätigungslink aufgerufen, gibt mein Sytem aus, dass der Link fehlerhaft ist
hier mal die Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable: new_check in /home/htdocs/web20/html/gemeinde/modules/Newsletter/index.php on line 768
pragmaMx 0.1.8 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled
GET: Array
(
[name] => Newsletter
[func] => confirm
[new_email] => service@kirche-neustadt.de
[new] =>
)
wer kann mir helfen?
Zitateins von meinen vielen Problemen ist, dass sich keiner zum Newsletter eintragen kann. Wird von einer Person der Bestätigungslink aufgerufen, gibt mein Sytem aus, dass der Link fehlerhaft ist
Suchfunktion hätte hier geholfen:
Das wird Dir wahrscheinlich weiterhelfen:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=16167 (http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=16167)
Danke, die erste Variante hat bei mir die Lösung gebraucht, nachdem ich den Wert auf 150 gesetzt habe.
wozu ist dieser Wert eigendlich gut? Ich mein, warum sollte man links zerstückeln? ;)
Zitatwozu ist dieser Wert eigendlich gut? Ich mein, warum sollte man links zerstückeln?
Die Antwort liegt im techn. Standard:
http://www.fitug.de/bildung/e-mail/e-mail-3.html
ZitatEine Bemerkung zur Länge der Zeilen: Wie auch im Bereich der Nachrichtengruppen sollten die Zeilen nicht länger sein als 70 Zeichen. Dafür gibt es mehrere Gründe: nicht alle benutzen eine grafische Oberfläche; die Textbildschirme mit 80 Zeichen auf 25 Zeilen sind nach wie vor verbreitet. Viele Leute zitieren auch aus dem Brief, den sie beantworten, dabei wird der zitierte Satz eingerückt und Platz auf der Zeile geht verloren. Außerdem sorgt der MIME-Standard dafür, daß Zeilen mit mehr als 76 Zeichen umgebrochen werden. Daher führen zu lange Zeilen zur Unleserlichkeit.
RtR