Hallo!
Ich habe pragmaMx 0.1.8 installiert, und den beinhalteten editor.
Folgende Frage, in der config habe ich eingestellt, dass der Admin Bilder löschen kann. Nun habe ich einen 2. Admin, der eigentlich in einem anderen Bereich tätig ist. Dieser kann nun auch die Bilder löschen.
Kann ich das irgendwo unterbinden?
PS: Vieleicht noch:
der Ordner spaw im root, und dessen Unterordner, verfügen über keine index.html
"Eigentlich" kann man es nicht ... denn ein Admin ist ein Admin. Und wenn nicht soviel Vertrauen da ist sollte man mit Adminrechten vorsichtig sein. Wenn der andere Admin jedoch kein Superuser ist, sondern nur ein "normaler" Admin für einen bestimmten Teilbereich gibt es einen "Trick" ...
Das löschen für Admins in der Konfiguration ausschalten. "Superuser" können trotzdem löschen ;) Diese Zeilen im Script// unset limits for superusers
if (WYSIWYG_IS_ADMIN_SUPER) {
$wysiwyg_uploadallow = 2;
$wysiwyg_allowdelete = 1;
}
// end unset limits for superusers
sorgen dafür dass ein Superuser eben alles darf, ein normaler Admin nur das was man Ihm erlaubt ...
RtR
alles klar!
danke! Der helfende admin soll eigentlich nur Zugriffsrechte auf das Newsletter-versenden haben, das ist das prob.
Aber eine Frage habe ich noch:
Warum hat der Godadmin weniger möglichkeiten als der Hilfsadmin?
[gelöscht durch Administrator]
Auf was ist in der Konfiguration der folgende Schalter gestellt?
"Toolbar-Modus Vorgabe für Administratoren?" -->> ?
RR
Admin - komplett
Stelle das mal um auf "Admin-reduziert" ... wir müssen im Script, bzw. in unseren Notizen dazu mal gucken wo da der Hund begraben liegt.
Entweder gilt die Admin-Einstellung global für alle Admins, oder der Super-User kriegt immer das komplette Menü zu sehen ... irgendwo ist da was leicht buggy dünkt mir ...
RtR
hmm... das selbe nur in grün:
[gelöscht durch Administrator]
Okay, ich geb mich geschlagen, scheint wohl ein Bug im Editor zu sein ... wird mit dem nächsten Wartungsrelease / Update von pragmaMx behoben.
RtR
Alles klar!
Eilt (bei mir zumindest) nicht
gute nacht ;)