Hey leute,
ich hab folgendes problem:
Nachdem ich mir ja nun den Server gehohlt habe, will nun noch ein freund mit drauf!!! Ich habe von meinem Freund die daten von seinem alten webhostingpaket auf meinen Server geladen, dann habe ich von seiner Datenbank ein Backup gemacht und es bei mir in phpmyadmin hochgeladen und hat alles funktioniert, hab auch die daten zur datenbank in der config.php geändert, jedoch wenn ich nun die doman aufrufe steht dann da:
Studio-Artin
Sorry, wir haben zur Zeit Probleme mit der Datenbank.
Sorry, we have some database-problems.
(1045)
pragmaMx 0.1.7
woran liegt das ??? Ich hab doch in der config.php die daten der MySQL datenbank richtig eingegeben!!! Auch sind alle Tabellen vorhanden ...... also wo habe ich da ein fehler gemacht??? Würde mich über hilfe freuen... Danke im Vorraus!!!
gruß Johannes
Hi Jay-E,
hast du auch die Domain mit auf deinen Server geholt, oder wie rufst du die Seite von Deinem Freund auf, ueber ne Subdomain?
nein hab schon ne top-level domain ..... um genau zu seine eine .com domain!!!!
hi,
jep mimdestens eine musste ja haben bei nem neuen Server ... ;)
die Frage waere dann, hast du seine Daten in deinen httpdocs-ordner (kann auch html sein )
deiner Domain geladen und du rufst dann deine tld auf und nix passiert ... isses so richtig?
ich hatte das bei einem meiner alten server oefter mal, da hab ich dann den apache neu gestartet und es lief....
ja wie gesagt es ist schon so wie du sagst ... hab da schon etwas erfahrung ... also ich arbeite mit plesk 8.0 ich habe ihn ein account erstellt und dann hab ich ihm seine daten über ftp in die httpdocs geladen so wie es sich gehört und in phpmyadmin sein backup hochgeladen und hat auch funktioiert, dann hab ich in der config.php die daten der MySQL datenbank eingegeben und trotzdem geht es nicht ......
Ja aber ich kann ja jetzt mein server net neu starten, da ich ja meine page drauf laufen habe... wenn schon in der nacht wo evtl. niemand mehr online ist!!!!
also wenn niemand ne lösung hat dann prob ich es mal mit neustarten...... aber ich warte mal noch evtl. meldet sich noch der eine oder andere oder du hast noch ne idee an was es liegen könnte!!!
ZitatJa aber ich kann ja jetzt mein server net neu starten, da ich ja meine page drauf laufen habe
ich meine ja auch nne apacheneustart und nicht den Server
geht ueber die shell mit rcapache2 restart dauert normalerweise keine 10 sekunden
und der komplette Serverneustart ist ueber plesk auch in max. 2 minuten gegessen ...
btw wenns standartpleskinstallation ist sollte der Apache sowieso auomatisch restarten ...
mehr faellt mir im Moment leider nicht ein ... ich schiebs dann immer auf Plesk ;)
Zitat von: FrankySZ am 09 Mai 2006, 21:22:25
geht ueber die shell mit rcapache2 restart dauert normalerweise keine 10 sekunden
Könntest du mir das mal bitte genauer erkären!!! Wäre echt super von dir!!!
du hat ja ssh-Zugriff, die Daten solltest du von Deinem Provider bekommen haben,
dann brauchst du noch Putty, das ist ein ssh client
ich geh mal davon aus du arbeitest mit Windows ;)
bekommste hier http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/
die 0.58beta ist die letzte Version und funktioniert bei mir prima
dann ueber putty auf deinen Server einloggen und am cursor eingeben
rcapache2 restart
Zitatbtw wenns standartpleskinstallation ist sollte der Apache sowieso auomatisch restarten ...
das soll plesk angeblich machen wen ne neue Domain erstellt wurde ....
ich arbeite aber mit linux also SUSE 10.0 und putty hab ich auch ....... wie muss ich es nun machen ???
na dann putty starten - Deine serverdaten eingeben - verbinden und dann in der shell login und pass eingeben und dann haste die direkte Verbindung zu Deinem Server ...
und dann eben den o.a. Befehl eingeben ...
wie unter Linux auch ...
btw alles natuerlich davon ausgehend, dass du deinem freund nen Account inklusive Domain erstellt hast ... sonst bringt das neustarten nix
shell login ??? Sowas habe ich nie bekommen ........ Ich weis nur wie ich mich in Putty einlogge also hab nur daten für RemoteConsole bekommen mehr nicht .....
wenn du dich mit Putty eingeloggt hast, dann bist du in der shell ;) der Begriff shell wird dafuer extrem haeufig benutzt ;)
ansonsten hier noch nen Link, da findeste fuer server jede Menge Hilfe:
http://www.serversupportforum.de/forum/
da bin ich schon registriert ok mom ich mach das mal so wie du eben gesagt hast!!!!
Moin :)
ZitatSorry, wir haben zur Zeit Probleme mit der Datenbank.
Sorry, we have some database-problems.
(1045)
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.0/de/error-handling.html
Zitat# Error: 1045 SQLSTATE: 28000 (ER_ACCESS_DENIED_ERROR)
Message: Benutzer '%s'@'%s' hat keine Zugriffsberechtigung (verwendetes Passwort: %s)
Die Datenbankzugangsdaten stimmen nicht.
Dazu:
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.0/de/access-denied.html
@Franky
habs gemacht geht trotzdem nicht .....
@Andi
hab die Zugangsdaten wieder überprüft geht trotzdem nicht .........
und in putty also im root will ich nicht soviel rumpspielen, da ich nicht so viel ahnung von habe und wenn ich da mal was falsches mach ist alles weg .... and das will ich nicht ;)
an was kann es denn sonst noch liegen???
nur mal so abgleich wegen deiner datenbank..
hast du mal im plesk nachgeschaut ob da alles passt.. ob die datenbank überhaupt der richtigen URL zugeordnet ist etc.??
du meinst der richtige URL der neuen domain???
hmm nein wie kann ich das einstellen? Ich hatte in der config.php danach geschaut aber nix gefunden gehabt!!! Wo muss ich die URL denn ändern??
hi Jay-E,
Zitatdu meinst der richtige URL der neuen domain???
wenn du oben liest, hatte ich das auch schon gefragt ;)
Plesk 8.0 Neuen Kunden erstellen:
1. Im Menue auf Kunden klicken
Hier auf Neuen Kunden-Account hinzufügen (deinen Freund)
2. Im Menue auf Domains klicken
Hier auf Neue Domain hinzufügen (die Domain unter der die site deines Freundes laufen soll)
im naechsten Fenster deinen Freund auswaehlen, damit ihm die Domain zugeordnet wird
3. Nach dem Erstellen der Domain wird die neue Domain nach dem Klick auf Domains im Hauptmenue
bei den Domains aufgelistet
4, Nun auf den Namen der neu erstellten Domain klicken und im neuen Fenster auf Datenbanken
5. Hier auf Neue Datenbank hinzufügen klicken und im folgenden Fenster einen Datenbanknamen angeben
den Datenbanknamen brauchst du fuer deine config.php eintrag bei dbname
6. Nach dem Erstellen der Datenbank kommt der Dialog Neuen Datenbankbenutzer hinzufügen
Hier einen Namen und ein Kennwort angeben das sind dann die daten fuer dbuname und dbpass in deiner
config.php (kann auch sein dass der Dialog neuer Datenbankbenutzer automatish aufgeht)
7. der dbhost Eintrag in deiner config.php sollte eigentlich localhost sein
so ich hoffe mal damit kommst du weiter ;)
Hey Franky das ist doch schon alles längst gemacht....... also ich kenn mich mit plesk selber aus und weiß wie alles geht ........ da ich schon über 1 jahr mit plesk arbeite .......
ich meinte evtl. irgendwo in der db muss ich die domain ändern, da mein freund vorher eine .de domain hatte und nun eine .com domain evtl. erkennt das pragmamx es nicht oder sowas ..... kann es daran liegen???
Also nochmal ....
Kunde, domain, datenbank etc. alles was dazu gehört stimmt alles ich hab es immer und immer wieder überprüft, aber es geht trotzdem nix die daten der MySQL db stimmen in der config.php auch ..... geht aber trotzdem nix!!!
Sonst noch irgendwelche Ideen an was es liegt???
die DB hat ja eigentlich nichts mit der Domainendung zu tun..
er greift normal ja eh über localhost drauf
also bei mir ist es so bei Strato das die Datenbank anders heißt wie der Datenbankuser.. vielleicht hast du diese beiden dinge in der Config durcheinander gebracht....
ich habe die datenbank genau so genannt wie den datenbankuser!!!!
HI Jay-E,
ich glaube, Du drehst dich hier im Kreis. Frage doch mal einen Admin, ob er mal nachsehen kann. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
LG
Mecki
Ok ich habs leute...... ich war eben mit plesk in der config.php und da sehe ich tatsächlich das da noch der alte datenbank name drinne steht, dann hab ich mir die config.php über ftp runtergeladen und da sind die datenrichtig eingegeben :o :o nun habe ich über plesk in der config.php die daten der MySQL datenbank eingegeben und siehe da es funtz ......
Ich danke euch allen trotzdem für eure hilfe..........
mfg Johannes