pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: Breaker in 30 April 2006, 14:39:30

Titel: Welche Funktion wofür ? :D
Beitrag von: Breaker in 30 April 2006, 14:39:30
Hi ihrs, ich habe ein kleines Prob :

Ich bin im Moment noch an der Filebase beschäftigt (Kommentare usw.), wenn jetzt ein User ein

<table><tr><td>

Postet, soll es gleich zerlegt und "sicher" in die DB geschrieben werden,- aber welche der Funktionen ist dafür zuständig ? Und wie bekomme ich es beim Kommentare lesen wieder in ganz normeln Text (nicht html, sondern als Text dargestellt) hingebogen ?


ps. Filebase-Betatest == 75-85% done :)
Titel: Re: Welche Funktion wofür ? :D
Beitrag von: RiotheRat in 30 April 2006, 17:06:05
In den Mx-Einstellungen diese Tags nicht erlauben. Das gilt dann "global" und für alle User. Admins können die Tabellentags weiterhin ganz normal verwenden.

RtR
Titel: Re: Welche Funktion wofür ? :D
Beitrag von: Breaker in 30 April 2006, 17:31:38
Das Problem ist, wenn das Kommentar vom Admin bestätigt wird, dann wird das HTML nicht als Text dargestellt, sondern zerreisst das Layout (wird also ausgeführt) (bei Queue-Funktionen, oder Manuelles Freischalten der Beiträge)

Ich bin mir sicher, das es im alten Nuke mal irgendwas mit html-entries (war irgendwas eigenes, keine reine PHP-Funktion)  gab, hat pragma dafür nicht auch was eigenes ?