Hallo Leute!
Kann man das irgentwie hinbekommen das man in der Listenansicht auch den Wochentag sieht.
Gruß
HI :)
bin mir nicht ganz sicher und auf die Schnelle auch nicht getestet...
Schau mal in die index.php des Kalendermoduls. Bei Zeile ~#335 findest du folgende Codezeile:
$dateStart = strftime(_CALSHORTDATEFORMAT, $timestamp);
Ein paar Zeilen weiter unten kommt dann noch folgendes:
$dateEnd = strftime(_CALSHORTDATEFORMAT, @mktime(0, 0, 0, $m2, $d2, $y2));
In beiden Zeilen tauschst du die Konstante _CALSHORTDATEFORMAT gegen _CALLONGDATEFORMAT aus.
So, dass dann folgendes in den beiden Zeilen steht:
$dateStart = strftime(_CALLONGDATEFORMAT , $timestamp);
$dateEnd = strftime(_CALLONGDATEFORMAT , @mktime(0, 0, 0, $m2, $d2, $y2));
Hallo Andi!
Danke für deine Antwort, leider funktioniert das nicht.
Wenn ich die beiden Variablen ändere habe ich in zeile 49 Parserror.
Müsste man da auch was verändern??
Gruß Siegi
Hallo nochmal
Es hatt geklappt wie du es gesagt hast, habe die php Datei mit einem einfachen Editor geändert und auf den Server gespielt, wenn ich es mit Dreamwaver gemcht habe hat es nicht geklappt.
Gruß
Jop, prima :)
ja, der dreamweaver ist zwar ein geiler hrtml-Editor, aber für php nur eingeschränkt zu verwenden...
Hier mal ne kostenlose Alternative für php: http://www.mpsoftware.dk/
Zitat von: Andi am 20 April 2006, 22:58:26
Jop, prima :)
ja, der dreamweaver ist zwar ein geiler hrtml-Editor, aber für php nur eingeschränkt zu verwenden...
Hier mal ne kostenlose Alternative für php: http://www.mpsoftware.dk/
Mal kurz OT. Gab den Designer nicht auch mal auf deutsch oder ist das ein anderer Editor?
Zitatas ein anderer Editor
Jop, denke du meinst was anderes...
Den gibt es im Moment nur in Englisch, aber im Forum steht was von einer deutschen Version, die in Arbeit ist...
Hallo!!
Danke Andi für den Link
Gruß
Hallo
Ich habe jetzt den Server gewechselt, und siehe da Jetzt werden die Tage in Englisch angezeigt ::).
Kennt vielleicht jemand das Problem.
Hier die richtige Seite http://www.usv-st-ulrich.at/html/modules.php?name=Kalender (http://www.usv-st-ulrich.at/html/modules.php?name=Kalender)
Und hier der neue Server mit genau den selben Datein http://web3.vs5103.vserver4free.de/html/modules.php?name=Kalender (http://web3.vs5103.vserver4free.de/html/modules.php?name=Kalender)
Zitat von: handy36 am 02 Juli 2006, 01:17:48
Und hier der neue Server mit genau den selben Datein http://web3.vs5103.vserver4free.de/html/modules.php?name=Kalender (http://web3.vs5103.vserver4free.de/html/modules.php?name=Kalender)
schau dir mal die Sprachfiles des Kalenders an. Da muss irgendwo der fehler drin sein.
Hallo!!
Wenn Du die Datei meinst german.php.
Die schaut eigentlich nicht so aus als wenn ein Fehler wäre, leider weil dann wärs einfach
Gruß
Hallo nochmal!!
Soviel ich gesehen habe werden die Tage aus einem Array ausgelesen und die sind in deutscher Sprache.
Darum verstehe ich nicht das es bei dem Server geht und bei dem anderen nicht.
Kann es vielleicht auch an der Mysql Datenbank liegen die neue hat "Zeichensatz mit Kollation"?
Gruß
Hallo Leute!
Habe nur noch die Deutschen Sprachdateien auf dem Server, aber die Tage werden immer noch in Englisch angezeigt, habe auch alle Einstellungen in der Datenbank versucht(Kollision) leider ohne Erfolg.
Von Irgentwo muß er die Tage ja holen, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Gruß
Hi :)
komisch....
irgend ne verrückte Servereinstellung....
Ich schau mir das Morgen mal in den Dateien an, was man da machen kann....
Hallo Andi!!
Das wär echt toll von Dir, weil die glauben schon ich Spinne, aber ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß Siegi
Hallo!!
Die Tage werden in Englisch angezeigt.
Ich habe das Forum garnicht installiert, im normalen Language-Ordner habe ich nur die die Deutsche Sprachdatei und im Kalender habe ich auch nur die Deuteche Sprachdatei. Überall stehen die Tage in Deutsch.
Aber die ausgabe erfolgt in Englisch :'(
Da der link zum angucken http://usv-st-ulrich.at/html/modules.php?name=Kalender&op=view&eid=85 (http://usv-st-ulrich.at/html/modules.php?name=Kalender&op=view&eid=85)
Gruß Siegi
Hab den letzten Post von Handy36 mal hier angehängt. Er hatte im falschen Forum geantwortet (in dem ging es um das SMF-Forum uns Sprachprobleme im Centerblock)
deswegen klingt das alles etwas wirr, was er schreibt ;)
Zitat
deswegen klingt das alles etwas wirr, was er schreibt[/quote]
Wenn dUlesen kannst wirst Du merken das ich von einem <<forum nichts geschrieben habe.
Darum frage ich Dich wer jetzt was ein bisschen Wirr ist??
Gruß
ZitatWenn dUlesen kannst wirst Du merken das ich von einem <<forum nichts geschrieben habe.
Nein, aber wenn DU lesen könntest hättest Du gelesen, das das was Da von Dir unter Antwort Nr. 15 zu lesen ist, von mir erst hier in das Forum hier verschoben wurde.
ZitatHab den letzten Post von Handy36 mal hier angehängt. Er hatte im falschen Forum geantwortet (in dem ging es um das SMF-Forum uns Sprachprobleme im Centerblock)
Das hattest Du ursprünglich im Forum zum SMF-Board gepostet und ich habe es hier in das Forum zum Kalender verschoben (hierhin)
ZitatDarum frage ich Dich wer jetzt was ein bisschen Wirr ist??
Das ist jetzt ja wohl bewiesen
Wirr klingen tut das, weil Du das was du in antwort 15 geschrieben hast teilweise auch schon in Antwort 12 geschrieben hast.
Nächstes mal lösche ich Deine Threads wenn diese im falschen Forum stehen, wenn Dir das lieber ist .
Moin :)
habe das gerade mal nachgesehen, der Kalender verwendet da die php-Funktion strftime (http://www.php.net/manual/de/function.strftime.php)() welche die lokalen Einstellungen des Servers verwendet. Sind die "locales" auf der Kiste nicht richtig konfiguriert, wird alles in englisch ausgegeben. Sowas hatten wir schonmal auf einem Strato-Server...
Da ich eh gerade wegen dem Spam-Problem an den Dateien rumbaue, bastle ich da gleich ein Workarround mit ein....
Update kommt.
Hallo Andi!!
Danke für die Antwort.
Gruß Siegi