Hallo alle zusammen!
Seit einiger Zeit mach ich mich mit pragmaMX vertraut und bin sehr zufrieden - alles läuft! :thumbup:
Jetzt tritt aber ein Problem auf, das ich bisher nicht lösen konnte. :'(
Habe einen Rechner als intranet server eingerichtet mit xampp - soweit alles klar!
Der apache reagiert auf mehrere virtuelle adressen - wie kann ich pragma dazu bewegen mit allen Seiten zu arbeiten???????????????
Möchte hier testweise 7 verschiedene Seiten bearbeiten ??????????
Bin wie vernagelt und bekomm es nicht hin!
Bin dankbar für jeden Tipp
Gruß vom Lutz aus Berlin
bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe ???
Aber wenn es so ist wie ich denke dann mach doch für jede Seite einen Unterordner für das pragmaMx und ne eigene Datenbank.
dann kannst Du die einzelnen PragmaMx folgendermaßen aufrufen:
http://deineIntranetseite/pragmamx1
http://deineIntranetseite/pragmamx2 u.s.w.
so hatte ich das auch gemacht :-)
Allerdings mit verschiedenen Datenbanken und was Passierte er hat die Datenbanken druch einander gfebracht ich vermute das es an SQl daten lag da die in jeder Datenbank gleich war. oder ? daher habe ich alle daten bis auf eine website wieder gelöscht
Hi :)
ich will jetzt nicht zählen, aber ich habe hier dutzende verschiedene pragmaMx Versionen zusammen im Localhost laufen. Teils mit gemeinsamen, teils mit verschiedenen Datenbanken, aber gemischte Datenbanken, kann von der Installationsroutine des pragmaMx nicht passieren.
Das kann m.E. nur passieren, wenn man bei der Installation nicht aufpasst und dort die falschen Zugangsdaten eingibt ;)
Einen Fehler auf meiner Seite will ich auf keinen fall leugnen :-)
Hi,
vor den Datenbanktabellen steht der Prefix vom mx z.B. mx69595.
Wenn Du in jedem Einzelnen mx allen Tabellen einen weitere prefix gibst z.B. mxa69595 usw.
Dann werden auch die einzelnen mx auseinandergehalten. Wenn alle den gleichen Prefix haben geht dies in einer DB nicht.
Gruss Ria