Hallo,
ich bin Neuling bei pragmaMx.
Ich habe zur Probe auf einer lokalen xampp Installation unter Windows XP versucht, die Version 1.8 einzurichten. Ich hatte vorher die Version 1.7 installiert, die problemlos lief.
Bei der Version 1.8 habe ich nach mehreren erfolglosen uprgrade-Versuchen jetzt Folgendes gemacht:
1. Alle Tabellen der Datenbank gelöscht
2. Das gesamte Verzeichnis pragmaMx gelöscht
3. Das Installationsscript ausgeführt (ohne Probleme)
Ergebnis:
Ich komme erfolgreich in das Administratormenue und kann eine Reihe von Modulen (die meisten) aufrufen.
Ich komme NICHT in die Module "Home", Artikel, Internet News, Feedback, Impressum, Newsletter
Bei diesen Modulen kommt nach endlosem Warten auf "localhost" eine leere Seite ohne Fehlermeldung.
Die Datenbank hat 76 Tabellen, scheint in Ordnung.
Ich weiß nicht weiter, habe es schon zum dritten Mal installiert, jedes Mal das Gleiche.
Da ich gerade beim Einrichten meiner Homepage bin, die ebenfalls in der Version 1.7 ohne Probleme funktioniert, bin ich verunsichert, was das Update auf 1.8 betrifft.
Kann mir jemand helfen?
Richard
Installier doch parallel mal 0.1.7, dann siehst du, ob's an der Version liegt. Ich glaub's ja nicht...
Geht das, ohne dass sich die beiden Versionen in die Quere kommen?
wenn die beiden Version in unterschiedlichen ordner sind dürfte da nichts schief gehen. Reicht sogar eine DB. Weil das setup immer einen neuen prefix erstellt, bei einer Neuinstallation.
Also, ich habe die 1.7 neuinstalliert und hier gehen alle Module
Moin :)
mal so nebenbei, der Tip, eine ältere Version zu installieren ist unsinnig.
Wenn das die Regel werden würde, könnten wir uns kommende Updates sparen.
ZitatIch komme NICHT in die Module "Home", Artikel, Internet News, Feedback, Impressum, Newsletter
Was bedeutet "NICHT in die Module"? Nicht ins Adminmenü der Module, oder nicht ins Modul selbst?
Ein Modul "Home" gibt es nicht, meinst du das Startseitenmodul? Was ist da eingestellt?
Zitatnach endlosem Warten auf "localhost" eine leere Seite ohne Fehlermeldung.
Das hört sich eher an eine Misskonfiguration des Servers an.
Zitatbin ich verunsichert, was das Update auf 1.8 betrifft.
Dazu besteht kein Grund. Das Update wurde bereits auf hunderten Installationen problemlos durchgeführt.
ZitatWas bedeutet "NICHT in die Module"? Nicht ins Adminmenü der Module, oder nicht ins Modul selbst?
Ein Modul "Home" gibt es nicht, meinst du das Startseitenmodul? Was ist da eingestellt?
Wenn ich eines der oben genanten Module über das Menue aufrufen will. Oder wenn ich einfach nur die Startseite (index.php) aufrufe.
Das Admin-Menue und die anderen genannten Module klappen offensichtlich.
Und die Neuinstallation von 1.7 ist ohne Problem.
ZitatDas hört sich eher an eine Misskonfiguration des Servers an.
Es ist eine absolute Standardinstallation von xampp auf Windows XP pro.
ZitatDazu besteht kein Grund. Das Update wurde bereits auf hunderten Installationen problemlos durchgeführt.
Tja, dann werde ich mal wieder alles löschen, inclusive der xampp Installation und von Grund auf neu installieren. Dieses Mal ist es nicht schlimm, ich habe noch keine Inhalte. Aber seltsam ist das schon.
Schreibt den pragmaMx irgendwo noch Daten weg, auf die es dann zugreift, die ich beim Löschen nicht berücksichtigt haben könnte?
Hallo !
taucht in der Server-Konfig (httpd.conf bzw. vhost.conf)
das index.php in dieser Zeile auf ?
ZitatDirectoryIndex index.html index.html.var index.php index.pl index.py index.asp
Wenn ja, das index.php mal nach vorne setzen:
ZitatDirectoryIndex index.php index.html index.html.var index.pl index.py index.asp
MfG
Hallo,
solche Geschichten hatte ich früher, bevor ich local den TSW als Server hatte.
Das muss was mit Windows und diversen Servern im Zusammenhang zu tun haben, wenn nicht es das ist, was die Profis hier schreiben.
Ich habe solche Sachen mit dem TSW nicht mehr und vermute das es daran lag.
Gruss Ria
xampp <<< Hab ich auch drauf und da gehts.... Komische sache
also es läuft nicht, wie es sollte. Ich habe noch zweimal die Datenbank gelöscht, das gesamte Verzecihnis html gelöscht, neu installiert, dann noch einmal alles gelöscht, zip-datei noch einmal runtergeladen, wieder alles installiert, das Installationsscript sagt, es sei alles in Ordnung, ich kann einen Administrator einrichten, ich kann das Admin Menue aufrufen, die einzelnen Einstellungen konfigurieren, ich kann die meisten Menuepunkte aufrufen.
Aber wenn ich den Menuepunkt "Artikel" aufrufe, meldet der Browser: "Warten auf Localhost..." und bringt nach Minuten eine leere Seite ohne Fehlermeldung. Ebenso beim Aufrufen der Menuepunkte "Feedback", "Links" und "Impressum".
Die parallel installierte Version 1.7 läuft einwandfrei.
Ist schon komisch. Ich werde jetzt mal versuchen, die Version 1.7 upzudaten.
@ rita: was ist TSW???
Ich werde berichten
Noch eins: wenn ich die webnews aufrufe, bekomme ich nach der erwähnten langen Zeit mit Warten auf localhost eine graue Seite mit einem weißen Streifen am oberen Rand mit dem zentrierten Test "WebNews" und darunter am rechten Rand einen Link mit Namen "Admin HIP Module", keine Header, keine Blöcke, keine Spalten...
So, ich habe jetzt das upgrade von 1.7 auf 1.8 gemacht, und das scheint jetzt in allen Punkten zu laufen. Es scheint also, dass das Komplettpaket nicht immer richtig installiert wird.
Vielleicht haben die meisten Menschen upgrades und keine Neuinstallation gemacht.
Mit Erleichterung
Richard
Zitat von: richard in 29 März 2006, 09:02:28
Hallo,
ich bin Neuling bei pragmaMx.
Ich habe zur Probe auf einer lokalen xampp Installation unter Windows XP versucht, die Version 1.8 einzurichten. Ich hatte vorher die Version 1.7 installiert, die problemlos lief.
Bei der Version 1.8 habe ich nach mehreren erfolglosen uprgrade-Versuchen jetzt Folgendes gemacht:
1. Alle Tabellen der Datenbank gelöscht
2. Das gesamte Verzeichnis pragmaMx gelöscht
3. Das Installationsscript ausgeführt (ohne Probleme)
Ergebnis:
Ich komme erfolgreich in das Administratormenue und kann eine Reihe von Modulen (die meisten) aufrufen.
Ich komme NICHT in die Module "Home", Artikel, Internet News, Feedback, Impressum, Newsletter
Bei diesen Modulen kommt nach endlosem Warten auf "localhost" eine leere Seite ohne Fehlermeldung.
Die Datenbank hat 76 Tabellen, scheint in Ordnung.
Ich weiß nicht weiter, habe es schon zum dritten Mal installiert, jedes Mal das Gleiche.
Da ich gerade beim Einrichten meiner Homepage bin, die ebenfalls in der Version 1.7 ohne Probleme funktioniert, bin ich verunsichert, was das Update auf 1.8 betrifft.
Kann mir jemand helfen?
Richard
du hast bestimmt was falsch gemacht bei mir funkt es ohne probleme
Zitat
du hast bestimmt was falsch gemacht bei mir funkt es ohne probleme
Na toll, das ist ja wirklich mal eine hilfreiche Antwort.
Aber ich habe jetzt auch auf meiner Webseite das upgrade gemacht und da funktioniert es auch.
Richard
:)Hi,
wenn es jetzt funktioniert ist ja die Hauptsache!
Ich kann aber bestätigen das die Vollversion 100% ebenfalls funktioniert!
(hatte nur ein Blockverschiebeproblem bei der Compact-Version)
Der TSW ist ein Webserver, der als einziger Server bei allen Versuchen von Anfang an keine Probleme machte.
Der wird allerdings leider nicht weiterentwickelt, tut bei mir aber voll seine Dienste (local).
Gibt es glaube ich aber noch unter sourceforge.net
Wenn es aber jetzt bei Dir läuft, lass es.
Gruss Ria