Hallo!
Ich habe bislang das Impressum-modul vervielfältigt, um damit auch andere Seiten darzustellen. Da ich in diesen regelmäßig was ändern muss, und ich es satt habe, immer auf den Webspace zuzugreifen, habe ich mir überlegt, man könnte in dem Modul auch eine DB-Abfrage einfügen.
Ich habe es auf das minimum reduziert, aber bekomme keine DB-abfrage rein. was benötige ich, um den Text darzustellen?
Gruß
keiner eine idee, wie ich eine Verbindung in den DB bekomme???
http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_9
heute ist sonntag und alles geht normal ein wenig langsamer vorran. aber nach nicht mal 90 Minunten schon nachzubohren..
Was soll ich machen? habe nur am WE internet, und komme momentan überhaupt nicht weiter.... :'(
schon mal die suche benützt hier?? wenn ich das wort DB-Abfrage in die Suche eingeben dann kommen doch schon ein paar Beiträge... vielleicht ist da ja dein gedankenstoss dabei.
logisch gesucht, und viel rumprobiert, aber ich komme da nicht weiter....
ich bräucht eigentlich nur dn Befehl, dass die DB abgefragt wird, und ein Eintrag daras angezeitgt wird....
Hallo !
Zitathabe nur am WE internet, und komme momentan überhaupt nicht weiter....
Wir verbringen jeden Tag einige Stunden mt dem Support und dem Weiterentwickeln des Systems.
Da verlangt am WE auch einmal die Familie etwas Zeit.
Zurück zum Thema:
Wie sollen wir jetzt auf so eine allgemeine Frage eine spezifische Antwort geben.
Wenn es darum geht, wie eine Datenbankabfrage in einem Modul realisiert wird, gibt es reichlich Beispiele
an Modulen die mit dem System mitgeliefert werden.
Wenn es um ein spezifisches Problem gehen sollte, reichen die Informationen nicht aus.
Hast du dein Modul getestet und dabei den Debug-Mode eingeschaltet.
Kommen da Fehlermeldungen.
Wie ist d er Quelltext des neuen Moduls (bitte nict den Quelltext posten sonden einen link auf die Quelldaten damit man sich diese runterladen kann).
MfG
jubilee
so, habe mittlerwele weiterprobiert, aber bin nichts weiter gekommen (außer dass ich nun weiß, wie man zufallszahlen erstellt...)
Den 10-zeiler habe ich mal in den Anhang gelegt.
es stelt die index.php in einem modul da.
Ich möchte lediglich den inhalt, der in einem content gespeichert ist, als eine art eigenes Modul darzustellen.
Edit:
die ganzen mitgelieferten module sind schon viel zu aufwendig
[gelöscht durch Administrator]
Hi :)
so ähnlich, wie MoniK hier (http://www.nukeboards.de/invision2/index.php?showtopic=22092)schon geschrieben hat
<?php
$index = 1; #zeigt, ob rechts blöcke sind
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
$result = sql_query("SELECT text FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=1");
list($text) = sql_fetch_row($result);
include_once("header.php");
OpenTable();
echo $text;
CloseTable();
include_once("footer.php");
?>
So, wieder zu Hause....
Ihr seit super!!!! danke!!!
so, habe nun fertig! :)
<?php
/************************************************************************/
/***********************EINSTELLUNGEN************************************/
$index = 1; # zeigt, ob rechts an Bloecke sind
$seite = 1; # gibt an, welche Content-Seite geladen werden soll.
/************************************************************************/
/************************************************************************/
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
$module_name = basename(dirname(__FILE__));
$result_title = sql_query("SELECT title FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=$seite");
list($title) = sql_fetch_row($result_title);
$result_sub = sql_query("SELECT subtitle FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=$seite");
list($sub) = sql_fetch_row($result_sub);
$result = sql_query("SELECT text FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=$seite");
list($text) = sql_fetch_row($result);
$pagetitle = "- $title";
include_once("header.php");
OpenTable();
echo ("<center><h2>");
echo $title;
echo ("</h2></center><b>");
echo $sub;
echo ("</B><br><br>");
echo $text;
CloseTable();
include_once("footer.php");
?>
Aus dem Content werden der Titel, der Sub-Titel, und der Text importiert, uns sehen wie ein eigenes modul aus.
Zusätzlich erscheint der Titel aus dem Content oben im Internetexplorer
$title = sql_query("SELECT title, subtitle, text FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=$seite");
list($title, $sub, $text) = sql_fetch_row($result);
So kommt das glaube ich schicker... Dürfte auch bissel Abfragen sparen
stimmt :)
@NeMeSiSX2LC
kurzes nachhaken, habe gerade mal selber den code tatsächlich eingesetzt, aber der Funst nun net.
könnte es ggf. daran liegen, dass es am Ende: "sql_fetch_row($result);" nur ein "result" gibt, während in meinen drei Abfragen es drei verschiedene waren?
Zitatkönnte es ggf. daran liegen, dass es am Ende: "sql_fetch_row($result);" nur ein "result" gibt, während in meinen drei Abfragen es drei verschiedene waren?
Nee, der NeMeSys war besoffen ....
Zitat$title = sql_query("SELECT title, subtitle, text FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=$seite");
list($title, $sub, $text) = sql_fetch_row($result);
Richtig wäre :
Zitat$result = sql_query("SELECT title, subtitle, text FROM ".$prefix."_pages WHERE pid=$seite");
list($title, $sub, $text) = sql_fetch_row($result);
MfG
:thumbup:
danke rennt!
ZitatNee, der NeMeSys war besoffen ....
:genau:
:crazy: :crazy: