Konfigurationsdatei 'config.php' konnte NICHT in das Webroot kopiert werden!
wie kann ich den das manuell in das webroot kopieren
danke schonmal für jede hilfe :-\
Hi,
Die Datei findest du hier: .../nstall/modules/New_Install/config.php und musst sie ins root kopieren.
L.g
http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_3 (http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_3)
http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_4 (http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_4)
hallo liebe leute ich habe da ein problem
also ich habe das webroot aus versehen per ftp gelöcht wie oder wo bekomme ich es wieder her :-[
sorry leute
ich bin halt noch ein anfänger auf diesem gebiet wie ihre sicher festellt
aber ohne fehhler lernt mann nicht und ohne fragen auch nicht
LG
Hi,
Du hast was? Das Webroot gelöscht? Du meinst bestimmt die Dateien im "Rootverzeichnis" oder den ganzen Ordner. Falls Du es wirklich gekillt hast, musst Du wohl oder übel neu installieren.
LG
Mecki
kein scherz ich habe den ganzen ordner gekillt und weis leider nicht wie ich das neu installieren kann
lg
Hi,
Schick mir deine FTP und DB Zugangsdaten per PN und ich installier es dir mal, aber dass heisst nicht dass ich danach alles andere auch mache. Wennst Lust hast schicks mir mache es wenn ich zu Haus biin da ich von der Firma aus sowas nciht machen kann.
L.g
Hi,
und falls Du es selber nochmal versuchen willst, erstellst Du den gelöschten Ordner neu html http httpdocs oder wie auch immer der Ordner genannt wurde, und anschließend installierst Du das pragmaMx neu.
LG
Mecki
der ordner nannte sich www
das heisst ich muss einfach nur einen neuen ordner erstellen oder wie versteh ich das
lg
Hi,
ja erstelle einen neuen Ordner www mit "Rechte" 755
LG
Mecki
ich danke im voraus euch allen
lg
Zitat von: Mecki am 01 März 2006, 12:13:59
Hi,
und falls Du es selber nochmal versuchen willst, erstellst Du den gelöschten Ordner neu html http httpdocs oder wie auch immer der Ordner genannt wurde, und anschließend installierst Du das pragmaMx neu.
LG
Mecki
Ich glaub nciht das FTP Benutzer die Berechtigung haben die von root User erstellte Ordner zu löschen.
L.g
ja doch es steht immer dabei das es per ftp nicht geht oder das keine brechtigung per ftp besteht aber das geht alles
lg
Naja,
wenn er den Ordner gelöscht hat, muss er den auch wieder erstellen können. Ich wundere mich allerdings auch, denke aber mal das der Ordner www ein Ordner ist, wo er berechtigt ist, sonst hätte er den Ordner nicht löschen können.
LG
Mecki
Zitatdenke aber mal das der Ordner www ein Ordner ist, wo er berechtigt ist, sonst hätte er den Ordner nicht löschen können.
Ja, er hatte Schreibrechte auf den WWW-Ordner.
AAAAABER da er diesen gelöscht hat und nun einen neuen erstellen will, braucht er auch Schreibrechte im übergeordneten Ordner. Das kann sein, das er diese nicht hat.
Möglicher Fall. Server-Admin hat den Ordner WWW angelegt und dann anschließend nur die Schreibberechtigung für diesen Ordner auf civat übertragen (das kann durchaus auch ein automatischer Vorgang gewesen sein z.B. Plesk oder Confixx).
Also, das ich ein Element löschen darf heisst nicht zwangsläufig, das ich auch neue Elemente anlegen darf
Dahingehend ist das Rechtekonzept von Unix vielleicht etwas schwer zu verstehen.
MfG
jubilee
Hi,
ja ja ich gebe dir ja recht*g, aber ich hoffe halt für ihn, das es ein normaler web-Ordner, ohne besondere "Root - Rechte" war. Falls es doch so ein Ordner war, muß er halt seinen Hoster verständigen, und den Ordner neu anlegen lassen ;)
LG
Mecki
Hi,
Habs ihn mal installiert mal sehen was und wie er damit weiter macht.
L.g
munzur ich danke dir
lg