Vor kurzem wurde meine Seite auf einen neuen Server von 1&1 gezogen.
Nun wollte ich die FTP Einstellungen entsprechend in dem Administrationsmenü des Modules ändern doch dort kam dann folgende Fehlermeldung:
ZitatFatal error: Call to undefined function: ftp_connect() in /home/httpd/vhosts/gothiccommunity.de/httpdocs/community/admin/modules/userpage.php on line 1093
Irgendwie weiß ich grad nicht weiter.
HI
mh, das ist eine PHP Funktion, die sollte eigentlich existieren :D, welche PHP Version läuft bei dir?
David
http://de2.php.net/manual/de/function.ftp-connect.php
PHP ist auf diesem Server ohne FTP-Unterstützung kompiliert - daher diese Fehlermeldung. 1&1 soll Dir PHP mit FTP kompilieren ... dann klappt das auch wieder
RtR
PHP-Version: 4.3.10
Öhm... tja... das ist ein Root Server der da läuft.
Wie kann ich die beiden Jungs miteinander kompilieren?
Geht das auch über Plesk oder muß ich da was über die Konsole machen?
:gucken: http://www.php-resource.de/manual.php?p=configuration
:gucken: http://www.php-resource.de/manual.php?p=install.configure#install.configure.networking
RtR
Zitat1&1 soll Dir PHP mit FTP kompilieren ...
hehehehe die uns was kompilieren auf einem Root Server? :) eher schneits schwarz als das bei 1und1 jemand den Finger rührt für sowas :)
wer nen root-server nimmt sollte auch wissen was er mit der Kiste macht und zumindest Ahnung von sowas haben (standpunkt 1und1
der zugegebenermaßen auch ansatzweise richtig ist)
Liu ich hab ja deine Daten, werde erst mal den Junior ins Bett bringen und dann nehm ich mir die Kiste vor.
ZitatLiu ich hab ja deine Daten, werde erst mal den Junior ins Bett bringen und dann nehm ich mir die Kiste vor.
Dat is der falsche Weg. Er soll sich ein gutes Buch kaufen und lernen. Oder einen gemanagten Server zulegen.
Zitat(standpunkt 1und1 der zugegebenermaßen auch ansatzweise richtig ist)
Nicht nur ansatzweise. Der Server wird für Profis angeboten.
Zitat 1&1
Zitat
Wir bieten IT-Profis schnelle Hightech-Server mit vollen Zugriffsrechten unter Linux.
Wer sich so etwas zulegt, sollte wirklich wissen was er macht. Nicht nur um sich selber zu schützen, sondern auch um alle anderen zu schützen. Schlecht gewartete Server sind die Platform von denen später die Hackerangriffe ausgehen.
Sorry, ist aber leider so.
MfG
jubilee
hast recht jubilee
Liu-Kang hat mich jedoch bevor er den Server geordert hat angesprochen und seine Bedenken und Ängste geäussert, nachdem wir uns darauf geeinigt haben das er sich in die Sache einarbeitet und ich ihm meine Unterstützung zugesagt habe war die Entscheidung für einen Rootserver schon die richtige.
Es macht spass zuzusehen wie jemand wirklich ernsthaft Bücher wälzt und versucht alles was ich ihm erkläre umzusetzen. Nach einigen Stunden im Chat oder am Telefon bin ich mir sicher das er seinen Server in absehbarer Zeit soweit alleine administrieren kann das ich nur noch ab und an mal einspringen muß.
würdest du jemandem der sowas noch nie gemacht hat an einem laufenden System php kompilieren lassen? :) ich nicht!
er wird jedoch mit sicherheit mal die Möglichkeit bekommen auf einem meiner Testserver sein Glück zu versuchen damit er auch das hinbekommt.