pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: Anke am 19 Februar 2006, 23:45:46

Titel: Php Kontaktformular mit Dateiupload
Beitrag von: Anke am 19 Februar 2006, 23:45:46
Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit habe ich nun mal wieder ein Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiter weiß...

Nutze für meine Homepage:
www.kreativewelt.com
ein Formmailer mit Bilduploadfunktion (rechter großer Button, der da heißt: Bastelbeitrag einschicken, darüber kann man sich auch den Quelltext anzeigen lassen, oder direkt hier: http://www.kreativewelt.com/ankes_kreativewelt_dateien/index-Dateien/rechts-Dateien/contact.html (http://www.kreativewelt.com/ankes_kreativewelt_dateien/index-Dateien/rechts-Dateien/contact.html))

Dieses Formular bietet eigentlich so wie es ist alle für mich Wichtigen Funktionen, allerdings kann man nur Dateien von je max. 15 kbyte anhänge und ich bräuchte mindestens 30 kbyte.

Kann ich das in meinem Dateiscript ändern, oder liegt das leider ganz in der Hand des Anbieter (in diesem Falle https://www.dw-formmailer.de/)

Und wenn ja, kennt ihr für mich ein Script, bei dem man größere Dateianhänge anfügen kann und das ich nach meinen Vorstellungen bearbeiten kann?

Vielen Dank
Anke
Titel: Re: Php Kontaktformular mit Dateiupload
Beitrag von: JoergK am 20 Februar 2006, 00:10:23
Hoi  ;)

Zitat<form action="http://www.dw-formmailer.de/cgi-bin/dwmailer/dwmailer.pl" enctype="multipart/form-data" method="post">

Die Formulardaten werden ein ein Perl-Script übergeben. In dieser oder einer im gleichen Verzeichnis liegenden Konfigurationsdatei solltest Du die Einstellung zur Dateigrösse finden.
Titel: Re: Php Kontaktformular mit Dateiupload
Beitrag von: RiotheRat am 20 Februar 2006, 00:45:35
Forenregeln gelesen? -->> "Das Posten von Quellcode" -->> http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_8

Tu Dir / tu uns bitte den Gefallen und verlinke derartigen Code - als entsprechende zip,- oder txt-Datei auf Deinem (!) Server / Webspace speichern und hier nur den Link einfügen. Komplette Scripte sind unnötig und belasten nur sinnlos unsere Datenbank!

Ansonsten gilt das von JoergK gesagte ...

RtR
Titel: Re: Php Kontaktformular mit Dateiupload
Beitrag von: Anke am 20 Februar 2006, 08:23:26
Hallo Ihr beiden,

zunächst mal sorry das mit dem Quellcode, hätte ich wissen müssen und ist geändert.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Leider komm ich an diese besagte Datei des Anbieters nicht ran, ist dann kostenpflichtig.

Gibt es denn über die Datenbank (vkp-Maxi) so ein ähnliches Modul, was ich einbauen könnte?