Hi Leute,
gibt es außer dem eBoard noch ein anderes Forensystem, das mit MX zusammenarbeitet? Ich meine, das die Userdaten übernimmt ohne daß man sich 2mal anmelden muß?
Ich hatte hier im eBoard-Forum ne Frage gestellt die anscheinend keiner beantworten kann. Und die Maxx-Design-Page scheint auch nicht erreichbar zu sein...( Server moving oder sowas.....)
Also gibts da noch was anderes oder muß ich wirklich auf PHP-BB oder ähnliches umsteigen?
thx und ciao
Frank :-)
Ja es gibt noch eins das SMF aber das ist noch in Betaphase also ist noch nicht offiziell zum download bereit ....... wann es kommt kann ich dir auch nicht sagen.........
gruß Jay-E
Hi :)
http://www.pragmamx.org/forumcat-177.0.html
da könnt ihr mal stöbern ;)
phpBB wird es für pragmaMx nicht geben, zumindest nicht von uns...
Zitat von: Andi in 13 Februar 2006, 18:59:10
Hi :)
http://www.pragmamx.org/forumcat-177.0.html
da könnt ihr mal stöbern ;)
phpBB wird es für pragmaMx nicht geben, zumindest nicht von uns...
Warum auch immer.... Keine Diskussion anfangen jetzt... Mich wunderts einfach immer wieder. Ihr meintet es wäre zu überladen... Nun SMF bringt das gleiche Zeug mit.. Ihr meinte PHPBB wäre unsicher... Wird SMF auch noch wenn es mal so bekannt ist wie PHPBB...
So alles in allem gesehen... Warum nicht.. Und nein Ich Code es nicht Andi schatzi ;) Aber nur von der Administrative gesehen... phpbb können hier bestimmt ein paar mehr leute bedienen als das SMF.
Wäre wenigtens ganz nett wenn ihr eine Portierung des phpbb´s in fragen ziehen würdet... gibt bestimmt genug die es nutzen würden... auch wenn sie schön sagen SMF ist geil gibt nix besseres... Mag zwar sein aber es heisst doch immer so schön der Mensch ist ein gewohnheits tier...
Ist echt nicht böse gemeind also nicht wieder rum zicken ja? Ist nur so eine Überlegen...
laber nicht,
lese:
ZitatphpBB wird es für pragmaMx nicht geben, zumindest nicht von uns...
es sei denn:
Wenn du es fertig bringst, dass 200 User das Ding haben wollen und jeder 50 Mäuse in die Spendenkasse juckelt, dann könnte ich mir das überlegen.
ZitatWenn du es fertig bringst, dass 200 User das Ding haben wollen und jeder 50 Mäuse in die Spendenkasse juckelt, dann könnte ich mir das überlegen.
:geil: hehe der war gut ich leg mich hin ;D ;D
Der war gut.... ;D Mehr sag ich nicht....
Meine Güte Leute,
was geht denn hier ab?
War doch nur ne ganz normale Frage weil ich mit dem eBoard nicht klar komme.......
ciao
Frank :-)
Hier gehts doch gar nicht ab ... jedenfalls nicht mehr oder weniger als sonst auch ...
Mit NeMeSiSX2LC hast Du sicherlich einen Mitstreiter in Sachen "phpBB" gefunden - da warens dann nur noch 198 ;)
RtR
PHPbb war nur etwas das mir gerade eingefallen ist.
Im Prinzip ist es mir egal welches Forum. Ich brauche nur eins, das so funktioniert mit mx wie ich das gerne hätte. Weiter nix.
Wer oder was das ist spielt keine Rolle......
ciao
Frank :-)
Hi :)
kein Problem, ich habe auch nur so heftig reagiert, weil wenn irgendwo geschrieben steht, dass wir keinen mx-port für das phpBB bauenen werden, muss nemesis seinen Senf dazu schreiben.
Das nervt einfach und er merkt es anscheinend nicht....
Mit dir hat das nichts zutun ;)
Hi Andi,
das freut mich ungemein *gg*
löst aber nicht das Problem meiner Frage......
ciao
Frank :-)
Oki :)
die anderen Beiträge habe ich hier abgetrennt.
http://www.pragmamx.org/forum-topic-15513.0.html
anderes Problem, neuer ThreadZitatgibt es außer dem eBoard noch ein anderes Forensystem, das mit MX zusammenarbeitet?
Nein, noch nicht, das SMF ist noch in der Betatester-Phase
ZitatIch hatte hier im eBoard-Forum ne Frage gestellt die anscheinend keiner beantworten kann.
Welche? Ab und zu werden Posts auch überlesen...
ZitatUnd die Maxx-Design-Page scheint auch nicht erreichbar zu sein...( Server moving oder sowas.....)
Die Seite existiert nicht mehr, den Support für das eBoard haben wir (leider) übernommen.
ZitatAlso gibts da noch was anderes oder muß ich wirklich auf PHP-BB oder ähnliches umsteigen?
Anders als was? Wie gesagt, als Forum innerhalb des pragmaMx existiert z.Zt. nur das eBoard.
Das eBoard ist zwar inzwischen etwas "angegraut" läuft aber seit Jahren auf hunderten (tausenden) Webseiten sehr stabil.