So jetzt habe ich mich mal daran gemacht mich mit dem Web Publishing Assistenten von Windows Xp zu beschäftigen.
CPG (hier cpg 1.4.3 mx) hatt ein Script welches den Bilderupload über den Assistenten ermöglichen soll.
Als erstes muss man die Docu bzw das Script aufrufen.
http://
deinserver.de/html /modules.php?name=Gallery&act=xp_publish
Dann folgt man der Anweisung.
Bei mir funktioniert es leider noch nicht.
Da CPG Installation auf dem Server immernoch kleine ein Problemchen hat gehe ich mal davon aus das es an meinem cpg bzw dem server liegt.
Allerdings könnt es auch sein das im zuge der Anpassung an Pragmamx die Veränderungen vergessen wurde bzw noch nicht angepasst sind.
Ich würde mal gerne wissen bei wehm es geht. Bzw hiermit auf die funktion aufmerksamm machen.
Für den fall das es nicht an meiner CPG installation liegt:
Der Websassisten gibt folgend fehlermeldung aus.
ZitatEs konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden bzw. der Webdienst hatte eine ungültige Assistenen_Seite zurückgeliefert.
LG
Hi :)
sorry, aber ob das Ding richtig funktioniert habe ich nie getestet, weil ich dazu keine Möglichkeit habe...
Habe da gerade mal reingesehen, anscheinend ist da der in der .reg Datei generierte Link zu der Gallery falsch.
Braucht man das wirklich?
Hi Andy.
Du brauchst dich doch dafür nicht entschuldigen.!!! ;)
Es ist absolut super was Du bzw. das Team hier auf die beine stellt.
Da ist eh fast alles immer zu 99% gut überprüft und wenn mal was nicht geht eine sehr schnell Lösung da.
Ich komm halt leider immer mit so spezielen dingen. Dafür sollte ich mich lieber entschuldigen.
:angel:
Es wäre schon Supper weil meine User dann Fotos nicht mehr einzel hochladen müssen.
Das ist so bei 1- 5 Fotos kein Prob.
Aber wenn man Partyfotos von nem ganzen abend hochladen möchte sind das meist 20 - 100 Stück.
Die wenigsten haben dazu lust (geschweigedem der Zeitaufwand) sich hinzustellen und dieFotos einzel upzuloaden.
Da man ja leider über Ie und Co keine ganzen Ordner zum upload auwählen kann ( bzw an Php übergeben) kann, wäre es eine Super sache.
Ne alternative wäre noch ein Java Applet der die Daten dann an PHP übergibt. Das wäre dan Platformunabhängigt Linux und Win fähig. Aber wieso das Rad neu erfinden .
Xp hat eh fast jeder (wer win nutzt). Zudem würde es leicht verständlich und einfach gehen.
Ne alternative wäre noch ftp accounts anzulegen. aber 1 halt ichs nicht Sicherheitsrisiko und 2 machts ünötig verwaltungsaufwand jedem Usern eienn ftp zu erstellen.
Ich geh mal davon aus das irgendeine variable nicht richtig definiert ist und deshalb der Pfad falsch ausgegeben wird. ( Vorausgestzt es funktioniert in der Orginal CPG Version)
Ich muss mir das mal in der orginal cpg anschauen.
LG
ZitatEs wäre schon Supper weil meine User dann Fotos nicht mehr einzel hochladen müssen.
Das ist so bei 1- 5 Fotos kein Prob.
Aber wenn man Partyfotos von nem ganzen abend hochladen möchte sind das meist 20 - 100 Stück.
Die wenigsten haben dazu lust (geschweigedem der Zeitaufwand) sich hinzustellen und dieFotos einzel upzuloaden.
Da man ja leider über Ie und Co keine ganzen Ordner zum upload auwählen kann ( bzw an Php übergeben) kann, wäre es eine Super sache.
Jop, das ist ein Argument ;)
probier mal, ob es mit der beigefügten Datei besser funzt.
Die .reg-Datei musst du damit neu erstellen und in die registry einlesen.
[gelöscht durch Administrator]
leider gehts damit noch nicht. Es werden allerdings mehrer anfragen erstellt (firwall protocoll) jetzt könnte es noch daran liegen das mein mx nicht im root sonder unter /schinuke liegt.
Soll ich dir zugangsdaten erstellen?
lg danke schonmal das du dich damit beschäftigst.
Was hattest du den verändert. Bzw. ich sehe es schon im Script aber verstehe es nicht ganz.
Lg
Also ich habe hier mal die Fehlermeldung angehängt.
Am Pfad dürfte es nicht liegen der wir richtig angezeigt. Wie komme ich aber an die Zeile 31?
das java script wird ja erst genneriert?
[gelöscht durch Administrator]
Moin :)
hmmm, javascript-Fehler :(
ich hasse Javascript....
Ist schwer für mich zu testen, weil ich kein XP installiert habe und damit diesen publisher auch nicht.
Mal sehen, ob ich das mit dem Schlapptop testen kann...
Moin Moin :)
Kann man dir dabei irgenwie Helfen?
Lg
so ich hab das jetzt auch mal durchgetestet und wollt mal meine gesammelten Erfahrungen dazu aufschreiben, da ich dieses Tool wirklich für sehr nützlich halte.
Mit der von Andi geposteten xp_publish.php funktioniert alles. Vorrausetzung ist das man im pragmaMx über den InternetExplorer als Admin oder User mit Albenberechtigung angemeldet ist.
Den Javascript fehler von schnikemike kann ich nicht nachvollziehen.
Album erstellen funktioniert.
Upload der Bilder scheinbar auch.. leider nur scheinbar. Das XP Tool sagt alles erfolgreich die Bilder sind jedoch nicht hochgeladen worden.
Leider wird auch im Debugmodus der Coppermine nicht die Datei xp_publish.log angelegt um mal zu schauen wo es hängt. Ich vermute jetzt mal das es daran liegt das die Coppermine nicht im Root installiert ist und da irgendwas mit den Pfaden nicht stimmt.Hatte auch schon im Coppermine Forum danach gesucht (die Probleme gabe es wohl in der 1.4.2) jedoch soll es laut diesem in der 1.4.3 funktionieren.
Soweit mal meine Erfahrungen damit vielleicht hilfts ja weiter ;)
Ich vertwende Firefox und bin dort als admin sowie user angemeldet.
Ich lese aus deinem Post das man auch admin rechte besitzen muss. Das würde ja heissen ich kann meinen Usern das Tool garnicht zur verfühgung stellen ausser ich richte ihnen ein admin account ein?
LG
ZitatDas würde ja heissen ich kann meinen Usern das Tool garnicht zur verfühgung stellen ausser ich richte ihnen ein admin account ein?
nein da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt. User mit Albumrechten dürfen auch über das Tool uploaden.
So wie ich das in den Coppermine Foren gelesen hab muss man über den IE angemeldet sein. FF funktioniert wohl nicht zu 100%. Aber wie gesagt ich bin nicht der Experte, warten wir mal was Andi dazu sagt ;)
ZitatMal sehen, ob ich das mit dem Schlapptop testen kann...
das ist immernoch der aktuelle Stand.
Eins nach dem anderen ;)
Moin :)
also....
Habe noch ein bisschen gebastelt.
Auf meinem localhost funktioniert das hochladen der Bilder überhaupt nicht. Der Assistent macht zwar alles und bringt auch keine Fehlermeldung, aer die Bilder sind nach dem hochladen verschwunden.
K.A. aber vielleicht ist das auch normal, bei dem Assistent....
Anders hier Online auf diesem Server.
Es funktioniert jetzt alles ganz normal. Voraussetzung ist, so wie Henne schon geschrieben hat, dass man im Internetexplorer als User angemeldet ist und dass dieser User eine Uploadberechtigung für die entsprechende Gallerie hat, bzw. dass es für "normale" User überhaupt ein Album gibt, in das hochgeladen werden darf.
Die Sache mit dem Login muss so sein, der Assistent verwendet intern den Internetexplorer und darüber muss auch die Userberechtigung abgefragt werden. Das manuelle Login über den Assisten ist leider nicht möglich, weil ja nicht das Login der Coppermine gebraucht wird, sondern das Login vom pragmaMx. Und das derart umzubauen, lohnt m.E. der Aufwand nicht.
Die Logdatei wird jetzt im Unterordner /modules/Gallery/logs angelegt, weil dieser Ordner eigentlich von vornherein Schreibrechte haben sollte. Die Datei wird aber nur angelegt, wenn bei der Übertragung und Erstellung der Bilder "bestimmte" Fehler aufgetreten sind.
Auf meinem Localhost habe ich rausgefunden, dass die Coppermine-Funktion zum eintragen der Bilder überhaupt nicht aufgreufen wird. Es scheint also ein internes Problem des Assistenten zu sein, kein Fehler im script, welches mitgeloggt wird :(
Anbei die letzte Datei, die "anscheinend" funktioniert...
[gelöscht durch Administrator]
Hmm scheint ja alles zu funktionieren, nur wo sind die hochgeladenen Bilder??? , Er macht alle aber die Bilder läd er anscheinend ins Nirvana. Bin als Admin angemeldet!
Werd mir am WE nochmal anschauen . Danke dir schon mal für die mühe. Bin leider in den letzten tagen nicht dazugekommen.
LG
Abend
Ein bisserl späta aber immehin.
Dachte eigendlich ich hatte hier schon geschrieben.
Hatte es vor erwigen Zeiten schon versucht.
Also das liegt bei mir wohl wiedereinmal am Server. Auch beim Ie bricht er mit einer fehlermeldung ab.
LG