Hallo zusammen,
seit neusten habe ich folgendes Problem mit dem intrigierten Gästebuch und zwar folgendes:
Irgendwelche Witzbolde möchten gern das Gästebuch mit ihrem Viagra Müll zuschütten.
In das Gästebuch können nur eingetragene User schreiben, Html ist gesperrt, Beiträge müssen freigegeben werden.
Die Frage: Gibts noch einen Trick oder was auch immer um dies zu unterbinden ???? ausser dem abschalten des Gästebuchs ???
Danke im voraus
F.Juergens
Hi :)
ZitatGibts noch einen Trick ...
Jop, Update auf pragmaMx ;)
Da ist das Problem schon längere Zeit gefixt.
Hallo Andi....
ich habe es geahnt das sowas kommt.... ;)
Trotzdem Danke....
Jop, sorry, aber das vkpMx hat ja jetzt auch schon gut 2 Jahre auf dem Buckel... ;)
Kannst aber mal probieren, ob das Gästebuch vom pragmaMx auch noch im vkpMx läuft, könnte evtl. gehen
(nicht getestet)
Hallo Andy,
Danke für den Tipp aber ich denke ich mache dann gleich den Sprung zum pragmaMx......
Ich traue mich nur noch nicht so richtig ran....
In meinem Portal ist der Datenbestand von fast 2 1/2 Jahren drin, viele User und auch einige Anpassungen der Module. Habe natürlich etwas bammel das es hinterher nicht mehr rennt...
Im Moment bin ich mir noch nicht im klaren was ich nehmen soll...
die Vollinstall oder das Update.....???
Würdest Du mir da einen Tipp geben ???
Danke im voraus
PS: Das Programm und ihr als Team seit spitze..
Mit netten Grüßen aus Athen
Hi und danke für das Lob :D
ZitatWürdest Du mir da einen Tipp geben
Klar, es gibt nur eine einfache und richtige Lösung.
Du brauchst das "Crossgrade (http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=437&ttitle=pragmaMx_0.1.7_Crossgrade_from_vkpMx_2.1.x)"
Dann kannst du wie hier von mir beschrieben vorgehen:
http://www.pragmamx.org/forum-topic-15296.0.html
Wie immer der Tipp an dieser Stzelle für alle "Unentschlossenen" ... die HTML-Dateien und die Datenbank sichern und das Update dann erstmal LOKAL durchspielen. Wenn alles so läuft wie es sein soll - ab auf den eigentlichen Server. So kann eigentlich nichts schieflaufen.
Und was "hausgemachte Änderungen" in den Dateien betrifft - es gibt zahlreiche Diff-Tools (wie z.B. WinMerge") mit denen man in der Lage ist die entsprechenden Dateien in 2 nebeneinander liegende Fenster zu laden. Diese Tools markieren dann die Unterschiede zwischen linker und rechter Datei ... so sollten sich Änderungen leicht finden lassen.
RtR
Na da sage ich doch erstmal Danke.... :thumbup:
für die Tipps und Ratschläge... und werde mein Glück versuchen.
Wenn es nicht klappt.... ich weiss wo ich Hilfe bekomme.
Danke zusammen..
Hallo Andi & Rio,
hat alles bestens geklappt....... :)
aber..... ( wie solltes auch anders sein) meine blöden Viagra Einträge sind immer noch da... :mad:
Kommt aber wahrscheinlich daher das die immer andere Namen per Script verwenden.
habe jetzt erstmal so eingestellt das nur eingetragene User schreiben können.
Was ja nicht so ganz der Sinn eines Gästebuchs ist.
Aber was solls... ist kein Beinbruch.
Aber vielleicht habt ihr da ja noch einen Tipp.