Hallo !
ZitatSorry, falls ich jetzt ein Kapitalverbrechen begangen hab und ein Nuke-Thema im PragmaMX-Forum gestellt hab... ich weiß ja nicht, wie "scharf hier geschossen wird"
Geschossen wird bei uns eigentlich fast überhaupt nicht.
Du hast, ausser dem obligatorischen Hinweis das ja das Pragma besser als das phpNuke ist ;) ,
nichts weiter zu befürchten.
ZitatAn sich müsste es ja möglich sein, da Nuke und PragmaMX ja "ähnlich" sind, wenn ich das mal Leihenhaft so bezeichnen darf.
Wobei sich die "Ähnlichkeit" aber in einem gemeinsamen Vorfahren erschöpft....
ZitatGibts da ne Möglichkeit?? wär klasse, wenn da jemand nen Tipp für mich hätte...
Durchaus. Da ja das Usergästebuch wie auch der Rest des Pragma GPL ist, steht einer Modifikation rein
Lizenzrechtlich nichts im Wege (wenn Du eben genau diese GPL beachtest).
Du wirst auf einige Pragmaeigene Funktionen treffen, die gegen ihr Pendant (falls vorhanden) in phpNuke
getauscht werden müssen. Da unser gesammter Quelltext offen liegt, sollte es keine Problem sein, zu sehen wie diese Funktionen aufgebaut sind und was diese machen.
Evt. integrierst Du diese Funktionen aus der Api auch in den UserGuest Quelltext, wenn Du dir nicht allzuviel Arbeit machen möchtest.
Aber alles in Allem wirst Du um einiges an Arbeit nicht herumkommen.
MfG
jubilee