HI
kann man den Benutzername (eines Mitglieders) in PragmaMx änderen?
Im SMF kann man es machen, aber wird das auch von PragmaMx übernommen ?
Danke schon mal für die Antwort ;)
Kurze zwischenfrage wo kann man im SMF den Benutzrnamen ändern?? bestimmt nur in der Stallone weil in der Brigde ist das meiner meinung nach nicht möglich.
Und im Mx ist es möglich aber wohl nur über einen direkten eingriff in die Datenbank. Wobei ich sagen muss ob es umbedingt nötig ist das der User seinen Usernamen ändern muss.
Viele Admins sagen einfach es ist nicht möglich und somit muss sich der User damit begnügen.
du hast recht, das gibt's nicht in dem Brigde. ich habe es gerade in der Demo Seite versucht.
danke für die schnelle Antwort ;)
Zitat von: Energy-drink am 16 Januar 2006, 17:35:58
Und im Mx ist es möglich aber wohl nur über einen direkten eingriff in die Datenbank.
Kann mir denn auch jemand sagen wie das funktioniert?
hi haiss-auf-ice,
mit phpMyAdmin deine Datenbank oeffnen die Tabelle mx12345_users anzeigen lassen - User auswaehlen - aendern - speichern ... fertig ;)
Moin :)
bitte denkt dran, dass etliche Tabellen der Module nicht über die User-ID verknüpft sind, sondern über den Usernamen. Diese Verknüpfungen gehen dadurch verloren.
Das ist auch der Grund, warum das nicht vorgesehen ist, den Usernamen zu ändern.
Ein sicherer Weg, dies zu tun, den wir hier auch schon praktiziert haben ist:
- Die Seite stillegen
- eine komplette Datenbanksicherung holen (mit einstellung "drop table")
- im Quelltext dieser Datenbanksicherung, mit einem geeigneten Texteditor, sämtliche Vorkommen des alten Usernamens durch den neuen ersetzen
- diese Datenbanksicherung wieder zurückspielen
- Seite wieder aktivieren
ACHTUNG:
Bei grossen Datenbanken kann es zu Problemen führen, erstens beim erstzen des Usernamens im Texteditor und dann beim Zurückspielen der Datenbanksicherung. Also vorher abklären, ob die anfallende Datenmenge vom Editor und von phpMyAdmin bewältigt werden können...
Leider bringt mich das beides nicht weiter weil ich keine Ahnung habe was ich genau machen muss. :'(
Liebe Grüße,
Marina
Ich würde ja auch den Benutzer löschen und einen neuen anlegen. Das wäre auch egal allerdings muss es der selbe Benutzername sein und der ist (obwohl gelöscht) schon vergeben ...
Zitat von: Andi am 21 Januar 2006, 11:49:10
Moin :)
bitte denkt dran, dass etliche Tabellen der Module nicht über die User-ID verknüpft sind, sondern über den Usernamen. Diese Verknüpfungen gehen dadurch verloren.
Das ist auch der Grund, warum das nicht vorgesehen ist, den Usernamen zu ändern.
Ein sicherer Weg, dies zu tun, den wir hier auch schon praktiziert haben ist:
- Die Seite stillegen
- eine komplette Datenbanksicherung holen (mit einstellung "drop table")
- im Quelltext dieser Datenbanksicherung, mit einem geeigneten Texteditor, sämtliche Vorkommen des alten Usernamens durch den neuen ersetzen
- diese Datenbanksicherung wieder zurückspielen
- Seite wieder aktivieren
ACHTUNG:
Bei grossen Datenbanken kann es zu Problemen führen, erstens beim erstzen des Usernamens im Texteditor und dann beim Zurückspielen der Datenbanksicherung. Also vorher abklären, ob die anfallende Datenmenge vom Editor und von phpMyAdmin bewältigt werden können...
Das hat soweit alles geklappt. Ich weiß nur nicht wie ich die Datenbanksicherung wieder zurückspiele.
Wir haben die Funktion zum Wechseln des Usernamens bei uns auf der Seite implementiert. Es ist vielleicht nicht schön programmiert, aber es funktioniert schon seit längerem. :) Und es ist natürlich auf die bei uns installierten Module zugeschnitten. Aber es ist nicht weiter schwer, das ganze anzupassen.
Wen es interessiert... hier (http://www.batpage.de/edituser.zip) ist die passende Datei dazu. Ich übernehme aber keine Garantie ::)
Hey ...
Ähm kleine Frage am Rande werden denn auch die ganzen benutzerdaten mitgenommen wenn ein user sein namen ändert ? ...
Sprich User_Guestbook usw usw ???
userguestbook und eboard haben wir mit drin. Das wird also alles dementsprechend geändert.
Hey,
gibt es noch ein kleines Problem:
Ich nutze das User_Fotoalbum,
wie bekomme ich es hin das dort die Bildnamen entsprechend mitgeändert werden ?
Gruss Markus
Zitat von: vittatus am 03 März 2006, 11:07:50
Ich nutze das User_Fotoalbum,
wie bekomme ich es hin das dort die Bildnamen entsprechend mitgeändert werden ?
Das kann ich dir so leider nicht sagen. Ich hab's nur für das Avatar-Modul angepasst. Oder meintest du das?
Wäre echte ne Sache für die Todoliste das bei 0.2 Dann alles über uid läuft so das es ganz simple möglich ist den Uname zuändern...
Die Zuordnung eines Datensatzes muss eindeutig sein - daher kann die einzig richtige Zuordnung nur und ausschliesslich über die UID erfolgen, denn nur diese ist eindeutig. Das aber "alles" über die UID läuft ist uns nicht möglich zu garantieren und/oder umzusetzen. Schon mal an die ganzen Third-Partie-Scripte gedacht? Was wissen wir denn wer da was und wie zusammengelötet hat?
Innerhalb des Mx laufen die meisten Zuordnungen über die UID, das ist weniger das Problem. Aber wieso sollen wir jetzt wieder für was einstehen? Es ist (und war) schlichtweg nicht vorgesehen den UNAMEN zu ändern. Nur weil dafür irgendwann und irgendwo mal Bedarf sein könnte soll das jetzt (durch das Team) umgesetzt werden?
Ich sehe da, für mich, hinsichtlich eines "Konvertierungsscripts" erstmal keinen Handlungsbedarf ...
RtR
Hm warum jetzt so grosses Statment wenn im MX und seinen Modulen das eh schon meist mit UID gelöst ist, ist es doch ok dann lässt es sich doch sehr gut per Hand an gleichen... ;) sollte eh mit sperren usw gemacht werden... Weil soll echt user geben denen fällt alle 30 min ein neuer Nick ein...
Achso im Nuke 5.5 war vieles nicht vorgesehen und jetzt im MX doch drin... ;)