pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: gabin am 30 Dezember 2005, 14:03:42

Titel: Submit_News-Modul für Anonymous freigeben
Beitrag von: gabin am 30 Dezember 2005, 14:03:42
Hi allesamt,

ich habe eine Frage an das pragmaMX-Team in Bezug auf das Submit_News-Modul.

Gib es die Möglichkeit, sich mit einen Virus zu infizieren,
wenn ich das Submit_News-Modul für Anonymous freigebe?

Ich meine, kann sich beim Empfang eines Anonymous-Artikels ein böses Script einschleichen?

Für Infos bedanke ich mich in Voraus.

Danke
gabin

Titel: Re: Submit_News-Modul für Anonymous freigeben
Beitrag von: RiotheRat am 30 Dezember 2005, 15:13:20
Nein kann man nicht ... Dateiuploads sollten Anonymen nicht möglich sein ... und ohne Upload -> keine Gefahr.

RtR
Titel: Re: Submit_News-Modul für Anonymous freigeben
Beitrag von: gabin am 30 Dezember 2005, 15:27:07
Zunächst Danke für deine Antwort,

RiotheRat  meinst Du:

admin.php?op=ReadEditor

Bildverwaltung:
Wer darf Bilder hochladen?  . Upload deaktiviert

oder

Einstellungen
HTML-Tag <img> untersagen

gabin
Titel: Re: Submit_News-Modul für Anonymous freigeben
Beitrag von: RiotheRat am 30 Dezember 2005, 16:43:08
Zitat von: gabin am 30 Dezember 2005, 15:27:07admin.php?op=ReadEditor

Bildverwaltung:
Wer darf Bilder hochladen?  . Upload deaktiviert

Das meinte ich ;) Aber Admins würde ich den Upload schon erlauben. Die haben mit den Anonymen nix zu tun und sollten als Admin auch integer sein ...

RtR
Titel: Re: Submit_News-Modul für Anonymous freigeben
Beitrag von: gabin am 30 Dezember 2005, 16:58:18
Danke, es wird gemacht!

Gruß
gabin
Titel: Re: Submit_News-Modul für Anonymous freigeben
Beitrag von: jubilee am 30 Dezember 2005, 19:53:57
Hallo !
Um den Verfolgungswahn mal zu schüren:
Sobald ein Server an das Netz angeschlossen ist und offene Ports nach aussen hat, besteht immer die Möglichkeit, das man gehackt wird oder irgendwie anders Schaden nimmt.
Wer das verhindern will, hält das Serversystem immer auf dem neuesten Stand (Security-Warnungen lesen, Fixe und Patche einspielen etc...). darüberhinaus sollte man sich einen guten Virenscanner installieren (soetwas gibts auch für Server und auch für Linux !! ).
Wer dann immer noch nicht beruhigt ist, überprüft sein System täglich genau (Auffälligkeiten in Logfiles etc), oder installiert eine Software die die Veränderung von Dateien etc... überwacht.

Nichts ist umsonst .... Wer Sicherheit will, muss Arbeit, Zeit und Geld investieren.
So ist das nun mal.

MfG
jubilee