guten tag,
Habe coppermine 1.4.2 installiert auf pragmaMx 0.1.7!
Und wenn ich jetzt in den Einstellungen von Coppermine was änder mag und darauf den Button "Einstellungen speichern" drücke kommt folgender Fehler:
er öffnet einfach: http://modules.php/ und natürlich kann diese Seite dann nicht angezeigt werden und die Einstellungen werden auch nicht abgespeichert. an was kann das liegen?
habe php version: 5.0.5
Mysql: 5.0.15
danke im voraus
Mfg
Ivan
Moin :)
- bitte überprüfe nochmal, ob alle Dateien wirklich korrekt auf den Server übertragen wurden.
- stelle im pragmaMx-Einstellungsmenü den debug-Modus an
Dann teste nochmal und poste evtl. durch den Debugmodus angezeigte Fehlermeldungen.
wenn dass so einfach wäre... ich habe vorher alles neu installiert!! pragmamx und coppermine alles ganz neu und das ist nicht das erste mal das ich dass mache also das neu installieren es tritt immer der gleiche fehler auf. Wenn ich Coppermine 1.3.5 installiere besteht das problem nicht, ich möchte aber 1.4.2 :)
naja ich kann den Debug Modus nicht mal einschalten, weil wenn ich auf "Einstellungen speichern" drücke dann kommt der Fehler ja schin im Coppermine kommt einfach diese seite:
http://modules.php/
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
was nun?
Hi :)
Zitatich kann den Debug Modus nicht mal einschalten
Zitatstelle im pragmaMx-Einstellungsmenü den debug-Modus an
;)
Zitat von: Ivan am 27 Dezember 2005, 17:32:23
naja ich kann den Debug Modus nicht mal einschalten, weil wenn ich auf "Einstellungen speichern" drücke dann kommt der Fehler ja schin im Coppermine kommt einfach diese seite:
http://modules.php/
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Ich hab ein ähnliches Problem. Habs nun mehrfach geprüft. Pragmamx 0.1.7 und Coppermine 1.4.2. Sobald ich auf "Einstellungen Speichern" geh, kommt diese Fehlermeldung:
"The requested URL /\/modules.php was not found on this server."
PHP 4.4.1, Apache 2.0.55 unter Windows. Debug-Ausgaben gibts da leider nicht. Die geänderte Admin.php ist natürlich auch schon installiert, sonst wär die Seite komplett weiss.
cu, Ralf
hmmm, komisches Problem...
Muss ich mir Morgen mal genauer anschauen, was das sein könnte ;)
öööps, Frage vorab,
verwendet ihr das mx-port Theme, oder ein anderes?
Ihr wisst, dass die alten Themes und die Original-Coppermine Themes angepasst werden müssen? ;)
Zitat von: Andi am 28 Dezember 2005, 22:14:52
öööps, Frage vorab,
verwendet ihr das mx-port Theme, oder ein anderes?
Ihr wisst, dass die alten Themes und die Original-Coppermine Themes angepasst werden müssen? ;)
Da ich kein Update gemacht hab, sondern neu installiert, ist mx-port eingestellt. Kann es ja nichtmal ändern, weil das obige Problem dann kommt.
cu, Ralf
Oki, damit scheidet das als Fehlerursache aus.
Danke für die Rückmeldung :)
Moin :)
also, ich finde hier in meinen Testumgebungen keinen Fehler.
Kann das absolut nicht nachvollziehen.
Könnte ich von einem von Euch einen FTP-Zugang und Adminaccount bekommen, dass ich das dort direkt ansehen und testen kann?
Bitte per PM.
Ups, habe eben Coppermine 1.4.2 installiert... gleiches Problem, allerdings local auf Win2003 Server... Sieht so aus das CM irgendwo den kompletten Pfad nicht findet bzw. auslesen kann, zeigt mir beim speichern auch nur http://modules.php
Im Debugmodus keine Fehlermeldung zu sehen, nur das hier beim speichern bzw. klick auf z.B. Kategorie erstellen:
The requested URL could not be retrieved
--------------------------------------------------------------------------------
While trying to retrieve the URL: http://modules.php/?
The following error was encountered:
Unable to determine IP address from host name for modules.php
The dnsserver returned:
Name Error: The domain name does not exist.
This means that:
Klar, DNS geht online und findet diese Domain ja nicht...
MfG Peter
Oki, ich habe von Marodeur einen ftp-Zugang erhalten.
Ich schaue da später rein, wie gesagt, im Moment kann ich es noch nicht nachvollziehen. :-\
So, Fehler gefunden und gefixt...
Es liegt am Zusammenspiel mit den Windowsservern.
Da wurde von der mx-Coppermine die Variable PHP_SELF nicht richtig interpretiert und ein backslash davorgestellt.
Anbei die geänderte Datei, die das berücksichtigt.
Einfach die /modules/Gallery/index.php durch die beiliegende Version ersetzen. ;)
@ marodeur
bei Dir läuft diese Version bereits
@ Ivan
Bin mir nicht sicher, ob es bei dir der gleiche Fehler ist, weil die Fehlermeldungen unterscheiden sich ein wenig. Einfach mal probieren und bitte Rückmeldung geben.
[gelöscht durch Administrator]
hey super... das problem bestand bei mir auch, aber dank Andi gehts nun wieder bzw ist das Problem behoben.
Danke Andi
schönen abend noch
Mfg
Ivan