pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => SMF-pragmaMx Bridge => Thema gestartet von: V4Mp in 22 Dezember 2005, 08:21:00

Titel: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: V4Mp in 22 Dezember 2005, 08:21:00
Servus,
ich weiß, ihr habt viel zu tun. Wollte eigentlich nur wissen, ob beim SMF später auch die Blöcke rechts und links angezeigt werden oder nicht?
Wäre für mich recht wichtig zu wissen. ???
Titel: Re: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: onkel in 22 Dezember 2005, 08:29:42
Sie werden angezeigt wenn du das willst, anonsten kannst du sie abschalten.
Titel: Re: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: Energy-drink in 22 Dezember 2005, 08:30:50
Wenn du deine Navigation links und rechts meinst ja die kann angezeigt werden. Hier auf der Seite ist sie nur ausgeblendet da das Forum durch das eh schon schmalere Design zu klein geworden wäre.
Titel: Re: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: V4Mp in 22 Dezember 2005, 09:52:25
Wunderbar... dann warte ich mal gespannt auf die Veröffentlichung.
Obwohl ich es zwar jetzt schon gerne hätte...  ;D

Wo ich so nachdenke kommen immer mehr offene Fragen auf.
1. Avatar Modul??? Wird es dazu passen?
2. Wird in der Final das PN zusammengefügt??? Im moment ist es ja hier so, dass ich ein PragmaMX PN habe und ein SMF Forum PN. Finde ich persönlich n bissel blöde. So muss ich 2 Sachen überprüfen.
3. Wird der Login besser zusammengefügt sein? Beim eBoard müssen User ja erst das Board besuchen um dort angemeldet zu sein. Das geschiet zwar automatisch, ist meiner Meinung nach aber recht dumm.
4. Hängt mit dem Login zusammen... Wird die Mitgliederübersicht des Forums und des PragmaMX die gleiche sein? Oder auch 2 Verschiedene???

Grundsätzlich finde ich es am sinnvollsten, wenn Login, Userdetails, Memberlist, PN-Modul etc. alles was mit den Usern zu tun hat, ein und das selbe ist. Wenn man 2 hat, hat man auch immer 2 verschiedene Stände bzw. Informationen.
Schön, wenn es so realisierbar wäre eben immer nur eine "Datenbanktabelle" dafür zu haben. Statt prefix_smf_member und prefix_users etc.
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.

Eins ist klar. Das ganze so zu machen, wäre ein riesen großer Mehraufwand, als nur eine Einbindung in das PragmaMX als Modul. Allerdings auch ein riesen Servicegewinn für Nutzer und Admins.
Titel: Re: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: Energy-drink in 22 Dezember 2005, 10:10:09
Grundsätzlich sollte du erstmal wissen das daß SMF kein ADDON für das MX ist, sondern nur eine Bridge zum MX gebaut wurde oder wird.
Es bleibt weiterhin ein eigenständiges Forum.

zu 1. kann ich dir leider nichts sagen.

zu 2. Nein es wird nichts zusammengefügt weil es zwei verschiedene eigenständige Dinge sind. Ich habe es z.b. so gelöst das in meinem MX das PM Modul deaktiviert ist und ich nur das vom SMF benütze.

zu 3. Der login ist bereits besser gelöst. sobald sich ein User in deinem MX anmeldet ist er auch im SMF zu finden egal ob er es betreten hat oder nicht.

zu. 4. selbe antwort wie zu 2 würde ich sagen. bleiben 2 verschiedene Dinge.

Was in weiter zukunft gemacht wird steht noch nicht fest. Wie aber schon öfters gelesen ist zuerstmal das MX 0.2 dran und daher werden solche großen Mehrauswände für das SMF wohl ausbleiben.
Titel: Re: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: Snow2002 in 22 Dezember 2005, 10:46:37
Moin!

All diese Fragen haben eigentlich auch nix mit Wie siehts mit den Blöcken aus? zu tun... ;)

Gruß, Marcus
Titel: Re: Wie siehts mit den Blöcken aus?
Beitrag von: RiotheRat in 22 Dezember 2005, 17:51:47
Zitat von: Snow2002 in 22 Dezember 2005, 10:46:37All diese Fragen haben eigentlich auch nix mit Wie siehts mit den Blöcken aus? zu tun... ;)

Stimmt  ;) Neue Frage - neues Thema -->> http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_6

RtR