Hallo zusammen,
das ist mein Einstandspost :)
Ich bin vor ca. 5 Stunden auf der Seite gelandet und war sofort begeistert. Hab mich kreuz und quer durch und eingelesen und das Handbuch das online zur Verfügung stand auch gleich gedruckt.
Jetzt habe ich mich dort an die Installationsanweisung gehalten und bin eben dabei die Rechte zu vergeben.
Laut Anleitung sollten es diese alle sein:
Also hier noch mal die Rechteverteilung:
Verzeichnis/Datei Schreib-/Leserecht
config.php 666
includes/detection 666
image/iupload 777
modules/Weblinks/l_config.php 666
modules/Downloads/d_config.php 666
modules/Your_Account/config.php 666
modules/Detection 755
modules/MyEGallery/temp 777
modules/MyEGallery/public/uploadfile.php 755
admin/modules/gallery/config.php 666
admin/modules/gallery/setting.php 666
modules/Guestbook/include/config.inc.php 666
modules/Your_Account/config.php 666
spaw/config/ spaw_control.config.php 666
Ich habe allerdings folgende Dateien nicht gefunden:
config.php
(sollte doch normalerweise gleich im ersten Verzeichnis sein, da keine Ordner vorher angegeben ist)
und
modules/Detection
finde ich ebenfalls nicht
Kann man mir vielleicht sagen ob man diese in der Version 1.7 nicht mehr benötigt oder muß man sich diese manuell runterladen und integrieren?
Danke
greetz
Hoi,
ZitatIch habe allerdings folgende Dateien nicht gefunden:
config.php
(sollte doch normalerweise gleich im ersten Verzeichnis sein, da keine Ordner vorher angegeben ist)
Die
config.php wird erst durch Ausführen der Installation (
www.deinedomein.tld/pfadzumpragma/install) angelegt und im pragmaMx-Root gespeichert.
modules/Detection
finde ich ebenfalls nichtDa muss ich leider passen.
Gruss,
JoergK
ah alles klar danke. Naja keine Ahnung wo der Ordner steckt. Hab jetzt nochmal Version 1.7 runtergeladen und alles neu vorbereitet. (Datenbanken, usw)
Hab alles via FTP hochgeladen und folge den Installationsanweisungen.
Alles läuft glatt, der legt auch die Tabellen an und bastelt mir die config.php richtig die auch die richtigen Daten enthält.
Doch immer wenn steht das ich hier zum Admin gelange und klicke zum Abschluß kommt das:
PragmaMX seems not to be installed correctly, or you're running pragmaMX for the first time.
Click here to run the installer.
PragmaMX scheint nicht korrekt installiert zu sein oder Sie starten pragmaMX zum erstem Mal.
Klicken Sie hier, um den Installer zu starten.
Öhm ja, ich starte zum ersten mal und komm wieder zum Installer ????
Das hab ich doch alles schon gemacht *völlig verwirrt*
Schau mal nach, ob im pragmaMx-"Hauptverzeichnis" die Datei config.php tatsächlich existiert. Je nach Webspace-/Serverkonfiguration kann es sein, dass das Installationsscript die Datei nicht speichern kann.
Im Laufe der Installation bekamst Du die Möglichkeit, die config.php "herunter zu laden" und auf Deinem Rechner zu speichern. Solltest Du das bereits gemacht haben, dann schieb die mal per FTP ins pragmaMx-Verzeichnis. Ansonsten führ die Installation nochmal aus, speicher die config.php auf Deinem Rechner und lad sie anschliessend per FTP hoch.
Wenn dann alles funzt, lösche auf jeden Fall den kompletten Ordner install.
Gruss,
JoergK
werd ich sofort probieren. Mei schon nach 01:00 Uhr. :o
Egal, das mach ich jetzt solange bis es endlich klappt.
Danke Dir
Zitat von: Fear in 18 Dezember 2005, 01:11:22Mei schon nach 01:00 Uhr. :o
Nicht verzagen ... noch ist wer wach ... ;)
RtR
Nachtrag: Neue Frage - neues Thema ;) Sonst wird's hier unübersichtlich. Mit dem Thema "eBoard" gehts hier weiter:
http://www.pragmamx.org/forum-topic-14802.0.html
RtR
da haste de dir wohl nen kleinen Scherz mit mir erlaubt ? ;D
Also ich hab deinen Anhang gespeichert, kann es öffnen aber das ist nur der Linkindex zu den einzelnen Themen und man kann keinen davon klicken.
Also Vor der Install
Intall
Nach der Install
usw.
Den SPAW Editor hab ichauch grad raufgeworfen und wieder was das ned passt.
Ich hab es hochgeladen und eingestellt und auch aktiviert wie es da steht aber wenn ich irgendwo klicke kommt das hier:
Fatal error: Cannot redeclare ultramode() (previously declared in /srv/www/htdocs/web279/html/tdnew/includes/nukefunctions.php:343) in /srv/www/htdocs/web279/html/tdnew/includes/mxNewsFunctions.php on line 703
Oki der Reihe nach bleiben wa erstmal beim Forum :D :D
Es wäre nicht schlecht, wenn die Herren Entwickler eine wirklich ansprechende Installhilfe geben würden.
Wahrscheinlich aber gilt das Motto:
OH USER LASS SIE; DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN.....
Wenn man auf 0.1.7 upgraded, sollte man dem Ordner ".../spaw/..." die Rechte zum Schreiben diverser Dateien (mit Verlaub auch der Datei editor_cnf.php) geben ;D
daher Rechte auf 777 setzen! Dann gehts auch mit dem Nachbarn --- öhm, dem Editor :D
Hallo,
Also ehrlich gesagt, das verstehe ich wirklich nicht. Die Installationsanweisung von 0.1.7 ist wirklich sehr einfach gemacht. Ein gewisses Mitdenken über die Installationsroutine ist selbstverständlich mit dabei sein und wenn man bedenkt, Das ganze hier umsonst angeboten wird, dann solche sätze wie:
ZitatEs wäre nicht schlecht, wenn die Herren Entwickler eine wirklich ansprechende Installhilfe geben würden.
Wahrscheinlich aber gilt das Motto:
OH USER LASS SIE; DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN.....
gehören nicht zu einem angenehmen Ton. Ein normaler User wird sicher hier überfordert fühlen, Aber als Webmaster muß man in der lage sein, ein geweises Mitdenken und eigene Motivation mit zu bringen.
Die config.php datei ist in Ordner
\install\modules\New_Install (für die neue installation) und
\install\modules\Migrate_from_phpNuke ( für die migration von phpnuke gedacht) runter gebracht.
Wenn man richtigen CHMOD eingestellet hat, dann wird die Datei (config.php) automatisch von oben genannten ordnern in root rein kopiert.
Ich glaube, da Spaw editor wegen GNU/GPL-Lizenze nicht in Standard-Packet drin ist, kann man auch nicht voraus solche Maßnahme treffen, die gar nicht vorhanden sind.
module/detection ist z. Zt. nicht realisiert, kannst Du ignorieren.
include/detection kannst Du aufs 7777 einstellen.
Wenn man die readme.htm Datei in Mxeditor Packet richtig liest, da steht exact genau drin, wie man zu Vorgehen hat und welche Rechte zu vergeben sind..
Ich verstehe manchaml wirklich nicht, diese unsachgemäße Selbstverständlichkeit, die hier herrscht. Ein gewisser angenehmer Tonart wird keinem schaden und evtl. auch zu Mithilfe motivieren.