Hallo zusammen,
nachdem mir hier schon so toll geholfen wurd, brauche ich mal wieder eure hilfe.
leider habe ich vor lauter anfragen mit der suchfunktion nichts passendes gefunden oder falsch gesucht?
im tutorial ist die rede von:
Punkt 2 Arbeiten mit den HTML Editor
<td><img src="tutorial..............
ersetzen durch
<td style"backround....................
bei mir sieht es aber anders aus?
<tr>
<td><img name="lz13_theme_r1_c1" src="lz13_theme_r1_c1.gif" width="800" height="108" border="0" id="lz13_theme_r1_c1" alt="" /></td>
<td><img src="spacer.gif" width="1" height="108" border="0" alt="" /></td>
</tr>
<tr>
<td><img name="lz13_theme_r2_c1" src="lz13_theme_r2_c1.gif" width="800" height="23" border="0" id="lz13_theme_r2_c1" alt="" /></td>
<td><img src="spacer.gif" width="1" height="23" border="0" alt="" /></td>
</tr>
<tr>
<td><img name="lz13_theme_r3_c1" src="lz13_theme_r3_c1.gif" width="800" height="409" border="0" id="lz13_theme_r3_c1" alt="" /></td>
<td><img src="spacer.gif" width="1" height="409" border="0" alt="" /></td>
</tr>
<tr>
<td><img name="lz13_theme_r4_c1" src="lz13_theme_r4_c1.gif" width="800" height="60" border="0" id="lz13_theme_r4_c1" alt="" /></td>
<td><img src="spacer.gif" width="1" height="60" border="0" alt="" /></td>
</tr>
wo muss ich was ersetzen? irgendwie sieht die doku anders aus??
die ganzen quelltext findet ihr hier
http://www.lz13.de/pragmamx/themes/lz13_theme/lz13_theme.htm (http://www.lz13.de/pragmamx/themes/lz13_theme/lz13_theme.htm)
vielen dank für eure hilfe
glückauf und gut wehr
micha1904
:thumbdown:peinlich!!!! habe gerade wohl bemerkt, dass ich gestern ein blackout gehabt habe :thumbdown:
leider brauche ich doch eure hilfe!!!!!
wenn ich die lz13_theme.htm mit dreamweaver öffne, steht dort wie auch oben geschrieben nur was von:
<td><img src="spacer.gif"
ich habe versucht den link wie in der doku beschrieben zu ändern aber es hilft nichts. wer kann mir helfen?
diese schritte habe ich unternommen mit fireworks:
1.) z.B. 800x600 Grafik in Fireworks erstellen.
2.) Grafik segmentieren
3.) Grafik + HTML exportieren, Bilder in Unterordner Images
4.) jetzt die exportierte HTML Datei im Dreamweaver öffnen
5.) in der Entwurfsansicht auf die Grafik klicken die als Hintergrundgrafik definiert werden soll
6.) in die Code Ansicht wechseln dort sollte jetzt der img Tag markiert sein der ja innerhalb einer Tabelle
danke ::)
:'( :'( :'( :'( :'( :'(
o.k. bin ein stücken weiter!!!!
irgendwo ist aber noch ein fehler? aber wo????
Achtet nicht auf das outfit! mir geht es erst einmal nur darum das ganze zu verstehen!!!
Bitte schaut doch einmal wo mein fehler ist...bitte!!!!
http://www.lz13.de/pragmamx/themes/theme_lz13/theme_lz13.html (http://www.lz13.de/pragmamx/themes/theme_lz13/theme_lz13.html)
ich meine die platzhalter...die sollten nicht da sein bzw. nicht angezeigt werden :-\
vielen dank im voraus
micha1904
::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Ich versteh nicht ganz :-\
Wiso theme_lz13.html ? Die muss theme.html heißen.
Warum nimmst Du die überflüssigen Platzhalter:
Zitat{BLOCK_TITLE}
{BLOCK_CONTENT}
nicht einfach aus Header und Footer des Thems wieder raus?
Wo ist der Rest des Themes, läuft es denn schon oder hast Du nur die theme.html gemacht ?
*Grübel*
Hallo Henne,
nachdem ich hier im Forum einen anderen Beitrag gefunden habe wonach die functions.php und die theme.php von dem mx_default Theme genommen werden sollte und ich die theme_lz13.html in theme.html unbenannt habe hat es funktioniert. (WAR EINE SCHWERE GEBURT) ;)
Was meinst du mit überflüssigen Platzhaltern? Ich habe mich an der Doku gehalten und dort war es so beschrieben.
Eine Frage habe ich noch: Woran liegt es, dass ab und zu (sporadisch) die Seite nicht richtig dargestellt wird. Soll heißen, die Grafiken verdoppeln sich und wenn mann aktuallisiert ist es i.o. aber wie gesagt nut ab und zu. (I.E.6)
Glückauf
Micha1904
ZitatWas meinst du mit überflüssigen Platzhaltern? Ich habe mich an der Doku gehalten und dort war es so beschrieben.
in der theme.html die Du hier gepostet hattest waren im Kopf und Fußbereich diese Platzhalter:
{BLOCK_TITLE}
{BLOCK_CONTENT}
die sind da überflüssig.
ZitatEine Frage habe ich noch: Woran liegt es, dass ab und zu (sporadisch) die Seite nicht richtig dargestellt wird. Soll heißen, die Grafiken verdoppeln sich und wenn mann aktuallisiert ist es i.o. aber wie gesagt nut ab und zu. (I.E.6)
kannste das komplette Theme hier mal anhängen oder mir schicken dann schau ich mal drüber ;)
Hallo Henne,
danke für die schnelle Antwort.
Ich denke, dass mit den Platzhaltern verursacht auch den Fehler: siehe hier http://www.lz13.de/pramamx/index.php (http://www.lz13.de/pragmamx/index.php)
Im Anhang findest Du die kpl. Theme.
Vielen Dank für Deine Hilfe
P.S: Wie verhindere ich, dass sich ein neues Fenster öffnet wenn ich auf "Über Uns" -> Historie klicke?
[gelöscht durch Administrator]
hallo,
ich bin am verzweifeln :'( :'(
nachdem ich jetzt noch einmal das theme kpl. neu erstellt habe, komme ich mit dreamweaver absolut nicht weiter!!!!
ích habe mit fireworks ein theme erstellt und dort das obere bild außer betracht gelassen, ich habe dann mit den segmentier wekzeug den linke, den rechte und den hauptblock segmentiert. das ganze habe ich dann nach anleitung exportiert. wenn ich jetzt mit dreamweaver weiterabeite d.h. den pfad ändere in style="background-image:url.....baut er mir links weitere kästchen ein und das ganze ist verschoben und lässt sich auch nicht als theme öffnen.
Ich sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr :'( :'( :'(
Link zur Seite:
http://www.lz13.de/pragmamx/admin.php?op=Configure&ok=5703
Im Anhang die kpl. Theme lz13
Danke für eure hilfe :) :)
[gelöscht durch Administrator]
Hi,
hab Dir mal die theme.html funktionstüchtig gemacht. So das Du zumindest damit arbeiten kannst.
Wenn Du nur einen Header hast so wie in dem von Dir erstellten Theme, geht es schneller wenn Du das Tabellenlayout selbst erstellst und dann nur die Headergrafik einfügst ;)
Da brauchst Du nicht groß rumslicen ;) ;D
[gelöscht durch Administrator]
Hallo henne,
danke für deine unterstützung!!!!
Leider hat es damit als solches auch nicht geklappt. der fehler den ich hatte lag aber nicht an deiner theme.html sondern wohl an meinem fireworks bzw. dreamweaver programm. beide programme habe ich deinstalliert und neu installiert und siehe da, alles hat geklappt.......
jetzt suche ich nur noch die stelle wo ich den grauen hintergrund ändern kann. in meiner theme.html habe ich die farbe #ECE9D8 getauscht und dort sieht alles gut aus abber auf der hochgeladenen seite ist der hintergrund grau. wo zieht er sich den hintergrund her?
danke für deine hilfe!!!
micha1904
aus der style.css da gibt es auch ne body Formatierung ;)
super vielen dank henne!!!!!!! :)
hatte nur nach der falschen farbe gesucht.... so langsam steig ich hinter dem aufbau der seite ::)
ich denke weitere fragen werden noch folgen.........
bis dann
micha1904
hallo zusammen,
eine frage hab ich noch:
wie bekomme ich den grauen hintergrund weg? In der style.css sowie theme.html kann ich nichts passendes finden.
hier der link: http://www.lz13.de/pragmamx/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=5 (http://www.lz13.de/pragmamx/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=5)
danke für eure hilfe
micha1904
hallo zusammen,
ich will ja nicht drängeln, aber hat keiner eine idee??
Brauch dringend Unterstützung :'(
in der theme.php ziemlich am Anfang gibt es $bgcolor 1-5 da solltest Du das ändern können ;)
sorry hab ich völlig übersehen den Post
Hoi ;)
Also, wenn es um den im Bild markierten Bereich geht ...
(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.velberter-webdesign.de%2FdemopragmaMx%2Fexample.jpg&hash=354b2f9595cd08dfc0763c80660429d35914673b)
dann ist die Farbzuweisung in der themes/tutorial_theme/style/style.css zu finden:
Zitat.CenterBox {
background-color: #F2F2F2;
border-bottom: #ffffff 2px solid;
border-right: #ffffff 2px solid;
border-left: #ffffff 2px solid;
border-top: #ffffff 2px solid;
height: 400px;
}
:)vielen Dank :)
wieder etwas dazu gelernt ;)