pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: glaserl am 11 November 2005, 14:27:20

Titel: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: glaserl am 11 November 2005, 14:27:20
Hallo,
heute habe ich dieses Super- CMS installiert und auch schon geändert.
Noch werde ich nicht schlau wie ich in der linken Navigation Seiten anlege und dann mit Inhalten fülle.
Hier mein Link zur (Fast) leeren Seite http://www.glasblaeserei-jung.de/pcms/.
Kann mir da jemand einen Tip geben, Neuling braucht HILFE

Liebe Grüße

Horst
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: Energy-drink am 11 November 2005, 16:19:25
hast du hier schon mal im Handbuch nachgelesen??

http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-44.html

dort ist eigentlich alles sehr gut beschrieben und auf deine ersten Fragen wirst du dort bestimmt die lösung finden.
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: glaserl am 11 November 2005, 20:42:51
Hallo,
das habe ich schon, danke für die starke Antwort.
Wenn der Hinweis noch etwas konkreter wäre, also wo genau ich was finde, würde mich aber echt freuen, wie schon erwähnt Pragma- bzw. Nuke- Anfänger.
Das ist so ein schönes CMS, ich möchte es schon gerne für unsere Firma im nächsten Jahr nutzen.
Aller Anfang ist halt schwer.

Grüße :)
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: Energy-drink am 11 November 2005, 21:03:01
alles was du einstellen willst machst du erstmal im Adminmenü.

okay du musst bei Pragmamx erstmal unterscheiden zwischen Blöcken und Modulen.

Zu modulen findest du eine Beschreibung im handbuch unter 2.3.1 und

ab 2.4.6 findest du die blocksteuerung.

Module sind dinge wie Download,Forum,Gallery etc. diese Links werden z.b. automatisch bei aktivierung unter Modulen in dem jeweiligen 3 Blöcken (Menüs) angezeigt.

Unter Module kannst du auch dein Startseitenmodul festlegen das beim aufruf der startseite aufgerufen wird.

Blöcke sind erstens die 3 verschiedenen Menüs und dann noch etliche zusatzblöcke für ausgaben aus dem Forum,Gallery,Download etc.

Schau dich erstmal im Adminbereich um klicke alle Links mal durch und schau dir das alles erstmal an.
Kann das nicht so erklären... da ich wohl schon zu lange mit CMS arbeite und somit viele dinge für mich unbewusst gegen.

Aber wie oben schon gesagt lies dir erstmal die 2 Bereiche im Handbuch durch dort wird mehr über Module und Blöcke berichtet.
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: glaserl am 12 November 2005, 08:16:48
Danke,
im Moment habe ich aber extrem wenig Zeit, ich sehe aber gelegentlich mal rein.
Wegen unserem Weihnachtsgeschäft und Weihnachtsmarkt, Streß ohne Ende.

Gruß
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: sausi am 03 Dezember 2005, 14:25:47
Hi,

ich habe das gleiche Problem und in Handbuch alles dazu gelesen und im Adminmenü durchgeklickt, was geht.
Aber troztdem komme ich damit nicht klar. Wahrscheinlich ist liegt ein grundlegendes Verständnisproblem zu Grunde.
Kann ich die Navigation links verändern? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die die Blöcke komplett ausschalten, aber wie kann ich in den vorhandenen Block eine Link einfügen?

Die Site wird eine ganze Reihe selbst erstellter statischer Seiten enthalten. Diese möchte ich aber nicht in einem separeten Navi-Block unterbringen, sondern mit den vorhandenen mischen. Geht das?
Kann ich einen eigenen Block mit einer HTML-Tabelle anlegen, wie im Handbuch beschrieben, und hier auch auf die Pragma-Module verweisen?

Ziel ist für mich, eine Navigation zu erhalten, in denen alle Elemente untereinander angezeigt werden, ohne weitere Strukturierung wie "Hauptmenü", "Internes" etc.

Da ich ohne diese Info nicht weiterkomme, wäre ich für schnelle Antwort sehr dankbar.

Sausi
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: jogi24 am 03 Dezember 2005, 14:35:56
hi

@ sausi

für dein vorhaben ist der block
block-Menu_editable.php
genau das richtige, dort kanst du per hand deine links einfügen und auch die reihenfolge bestimmen.
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: tallar am 03 Dezember 2005, 14:41:08
Am einfachsten ist du nimmst nen HTML Editor machst deine Linktext mit verlinkung , dann nimmst du den Quellcode und kopierst den in der Blocksteuerung als neuen block ein!
Titel: Re: Eigene Seiten anlegen mit Wysiwyg Editor
Beitrag von: Energy-drink am 03 Dezember 2005, 15:11:10
für alle die es noch nicht kennen sollten sich auch mal diesen Beitrag hier anschauen.. ein super Navigationstool mit Adminbereich etc.

http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=14310.msg98323#msg98323