ich bekommen diese fehlermeldung die ganbze Zeit!
Cookies isnd aktivirt und ich habe auch schon mehrmals alle gelöscht!
Settings müsste eigenlich auch passen! Ich komm nicht auf allen sonstigen seiten ahbe ich nirgen ein problem.
# Session- and Security-Handling
$mxConf['vkpSessLifetime'] = '10';
$mxConf['vkpInactiveMins'] = '6';
$mxConf['vkpIntranet'] = '0';
$mxConf['vkpSafeCookie1'] = '0';
$mxConf['vkpSafeCookie2'] = '0';
$mxConf['vkpSafeSqlinject'] = '0';
$mxConf['mxEntitieLevel'] = '0';
$mxConf['vkpNukeCookie'] = '0';
$mxConf['vkpUserregoption'] = '0';
$mxConf['vkpsec_logging'] = '0';
$mxConf['mxUseGzipCompression'] = '0';
$mxConf['mxJpCacheUse'] = '0';
$mxConf['mxJpCacheTimeout'] = '300';
$mxConf['mxShowPragmaMxNews'] = '1';
nachtrag: im debugmodus werden keine fehlermeldungen angezeigt!
Zitat von: schnikemike am 29 Oktober 2005, 17:15:40
ich bekommen diese fehlermeldung die ganbze Zeit!
Cookies isnd aktivirt und ich habe auch schon mehrmals alle gelöscht!
wo bekommst du diese Meldung den?? bei jedem Modul das du aufrufst?? schon beim Startseiten aufruf etc?? mal ein wenig mehr infos bitte.
Ist Dein PHP überhaupt so kompiliert dass es Sessions verarbeitet?
--with-session
Session Support -> enabled
Zu finden in der phpinfo ...
RtR
dann bitte auch mal hier nachlesen
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=13335.msg90534#msg90534
kommt diese Zeile eventuell auch
Vermutlich verhindern Ihre Sicherheitseinstellungen das Setzen von Cookies
wenn ja steht noch was dahinter?? eventuell in einer Klammer??
Also! Die fehlermeldung kommt erst nach dem Loggin auf admin.php.
Es waren wohl wohl mehrere Ursachen.
Zum eine hatte ich xamp auf php 4 umkgestellt. ( hatte probs mit dem Eboard - würde ja schon gelöst :-) )
Dadurch ist das aufgetreten.
ZitatIst Dein PHP überhaupt so kompiliert dass es Sessions verarbeitet?
--with-session
Session Support -> enabled
Zu finden in der phpinfo ...
RtR
Und zum andere war es dass:
ZitatHi Smiley
versuche mal, ob es geht, wenn du in der config.php folgenden Wert auf 1 stellst:
$mxConf['vkpIntranet'] = '1';
( hatte ich davor schon mehrmal aus und eingeschaltet und auch abgespeichert)
Fragt mich nicht warums nicht ging! :-\ :D
Auf jedenfall geht es jetzt wieder!!!
Danke für eurer Hilfe!
Jetzt hab ich leider schon wieder den gleichen Fehler.
Bzw die gleiche fehlermeldung.
Allerdings nicht unter Firefox. (auf meinem Rechner)
Nur im Ie.
Es betriffT aber jetzt den Userlogin. Es kann sich kein user mehr anmelden.
Ich hatte in den einstellungen die Sicherheitsoptionen verändert.
Und eigendlich auch wieder zurückgestellt.
$mxConf['default_group'] = '1';
$mxConf['vkpSessLifetime'] = '1';
$mxConf['vkpInactiveMins'] = '10';
$mxConf['vkpIntranet'] = '1';
$mxConf['vkpSafeCookie1'] = '0';
$mxConf['vkpSafeCookie2'] = '0';
$mxConf['vkpSafeSqlinject'] = '1';
$mxConf['mxEntitieLevel'] = '2';
$mxConf['vkpNukeCookie'] = '0';
$mxConf['vkpUserregoption'] = '3';
$mxConf['vkpsec_logging'] = '1';
$mxConf['mxUseGzipCompression'] = '0';
$mxConf['mxJpCacheUse'] = '0';
$mxConf['mxJpCacheTimeout'] = '300';
$mxConf['mxShowPragmaMxNews'] = '0';
So sind sie jetzt.
lg
Zitataber jetzt den Userlogin.
Dann sthet hinter der Fehlermeldung eine Nummer. Diese bitte hier dazu schreiben.
Zitat$mxConf['vkpSessLifetime'] = '1';
Da würde ich was realistisches einstellen, z.B. 10, was eigentlich Standard ist
Muss feststellen, am System kann zuviel rumgeschraubt werden....
nee da kommt leider keine nummer.
Ups hatte eigendlich 30 min eingestellt aber wohl bein ändern ne auf 10 ne null vergessen.
$mxConf['default_group'] = '1';
$mxConf['vkpSessLifetime'] = '10';
$mxConf['vkpInactiveMins'] = '10';
$mxConf['vkpIntranet'] = '0';
$mxConf['vkpSafeCookie1'] = '1';
$mxConf['vkpSafeCookie2'] = '1';
$mxConf['vkpSafeSqlinject'] = '1';
$mxConf['mxEntitieLevel'] = '0';
$mxConf['vkpNukeCookie'] = '1';
$mxConf['vkpUserregoption'] = '3';
$mxConf['vkpsec_logging'] = '1';
$mxConf['mxUseGzipCompression'] = '0';
$mxConf['mxJpCacheUse'] = '1';
$mxConf['mxJpCacheTimeout'] = '300';
Hab alles jeztz so eingestellt! jetzt geht es auch wieder im Ie.
Jetzt beklagen sich schon wieder welche! Das sie sich nicht einlogen können.
Immer nur mit dem ie.
Wer kann es testen. Bei mir geht es auf allen Rechnern. Firefox sowie IE.
Beim wehm geht es bzw bei wehm nicht? Können sich mal ein paar leute testweise anmelden.
Ich lösche die account natürlich auch wieder wenn gewünscht.
Ich habe wirklich keinen ahnung an was das liegt. Angeblich wären cookies akzeptiert und die tempfiles bzw der Cache gelöscht worden. (habe ich mit 2 usern am telefon gemacht) Ie von xppro. Sicherheitseinstellungen auf mittel.
Wäre super wenn ich von ein paar leute ein Feedback bekommen würde.
http://nachtleben.tk
LG
Sodale, alles klar....
Deine Seite läuft in einem Frame
http://nachtleben.tk/
<frameset rows="*,1" framespacing="0" border="0" frameborder="NO">
<frame src="http://schnikemike.sc.funpic.de/schninuke/index.php" name="dot_tk_frame_content" scrolling="auto" noresize>
</frameset>
So geht das nicht, liegt aber weder am ie, noch am pragmaMx, sondern an der Cookie-Spezifikation...
Den ie kann man evtl. aber dazu bringen, dass er es akzeptiert.
http://www.pragmamx.org/forum-topic-8004.0.html
Das versteheh ich überhaupt nicht. Bis vor kurzem ging es ohne Probleme.
Jetzt auf einmal nichtmehr.
komischer weise geht es unter firefox .
unter diesem l´direkten aufruf funktioniert es aber im IE auch nicht.
http://schnikemike.sc.funpic.de/schninuke/
Es handelt sich wohl um diese Problem!
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=13876.0
Komischerweise geht es aber auch über den direkten aufruf nicht mehr mit dem IE.
Kann es sein das durch den fehlerhaften aufruf zuvor der cookie das ganze noch Blockiert?
LG
Also es ist so wie es Andi schon gesagt hat.
Es liegt an der Domainweiterleitung welche die Seite in einem Iframe aufruft.
Zitat
unter diesem l´direkten aufruf funktioniert es aber im IE auch nicht.
Nachdem man alle cookies und den cache geleehrt hat. Geht es wieder über den direkten aufruf der Seite.
Man wird sich da nur behelfen können indem man entweder eine Domain verwendet die eben die Seite nicht in einem Iframe aufruft.
Oder man setzt eine direkten Link welcher in einem neuen Fenster aufgerufen wird.
Oder man verwendet Paid Webspace bzw. Domain bei dem sowas zu 90% eh nicht vorkommt!
LG
Moin :)
ZitatEs liegt an der Domainweiterleitung welche die Seite in einem Iframe aufruft.
Das ist keine "Domainweiterleitung", sondern ein stinknormaler html-Frame. ;)
in diesem fall aber schon und zwar von dot.tk (schnikemike.tk) zum server oder nennt man es dann anders?
Nja egal. auf jedenfall weis ich jetzt woran es liegt.
Nochmals danke für die Info
LG