pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: gjoergl am 27 Oktober 2005, 11:25:36

Titel: 1 Website - 1 Datenbank - 2 Kalender geht das ?
Beitrag von: gjoergl am 27 Oktober 2005, 11:25:36
Hallo Freunde !
Wie schon aus dem Titel ersichtlich, habe ich ein "spezielles" Kalenderproblem.
Wir verwenden auf unserer Seite www.judendorf.info zur vollsten Zufriedenheit
den MX-Kalender haben jedoch das Problem, dass wir für die Terminverwaltung
der Mehrzweckhalle einen 2.ten eigenständigen Kalender benötigen.
Ich haben zu diesem Zweck das Modul Kalender kopiert und in das Unterverzeichnis
../modules/hallenkalender platziert.
Desweiteren wurden manuel die Tabellen
halle_events - halle_topics - halle_queue  in der Datenbank angelegt.
In der functions.php wurden die rot gekennzeicneten Felder umbenannt.
#########################################################################################
// Tabellendefinitionen zum Aendern bei Mehrfachgebrauch des Modules
if (!defined("CAL_TABLE_EVENTS"))     define("CAL_TABLE_EVENTS",     "halle_events");
if (!defined("CAL_TABLE_MX_TOPICS"))  define("CAL_TABLE_MX_TOPICS",  "halle_topics");
if (!defined("CAL_TABLE_MX_QUEUE"))   define("CAL_TABLE_MX_QUEUE",   "halle_queue");
if (!defined("CAL_TABLE_MX_AUTHORS")) define("CAL_TABLE_MX_AUTHORS", $GLOBALS["prefix"]."_authors");
if (!defined("CAL_TABLE_MX_USERS"))   define("CAL_TABLE_MX_USERS",   $GLOBALS["user_prefix"]."_users");

#########################################################################################

Somit funktioniert der Hallenkalender perfekt bis auf die Administration !
In der Datei ../admin/case/case.calender.php wird der Kalendername definiert
// CHANGE THIS IF YOU CHANGE THE MODULES FOLDER NAME
if (!defined("CAL_MODULE_NAME")) define("CAL_MODULE_NAME","Hallenkalender");
if (!defined("CAL_MODULE_PATH")) define("CAL_MODULE_PATH","modules/".CAL_MODULE_NAME."/");

Wie kann ich diesen Vorgang des "Umbenennen's" automatisieren um im Adminmenue die übermittelten Termine
freischalten zu können ?

Oder hat jwmand eine andere Idee einen 2.ten unabhängigen Kalender auf einer Website zu installieren ?

Danke für eure Hilfe

http://www.styriagate.net/nuke65/modules.php?name=Hallenkalender
http://www.styriagate.net/nuke65/modules.php?name=Kalender
Titel: Re: 1 Website - 1 Datenbank - 2 Kalender geht das ?
Beitrag von: GerhardSt am 03 Juli 2006, 22:02:17
Hallo!
Hat es von euch schon wer geschaft, einen zweiten Kalender mit Admin-Funktionen zum laufen zu bringen.
Ich hätte da auch Interresse, und hab es auch schon probiert. Nur leider greift er bei mir immer auf Daten vom anderen Kalender zu!
Könnte ihr mir da weiter helfen?
Oder weiß jemand was man alles ändern muß, damit es zwei eigenständige Kalender werden?

Danke, Gerhard!
Titel: Re: 1 Website - 1 Datenbank - 2 Kalender geht das ?
Beitrag von: Musicman75 am 03 Juli 2006, 22:58:05
ich habs noch nicht probiert, aber ich würde mal sagen, in den files des modules alle datenbanken umbenennen.

der ansatz ist schon richtig, ich denke aber mal, das du nen paar sachen vergessen hast umzubenennen.
Titel: Re: 1 Website - 1 Datenbank - 2 Kalender geht das ?
Beitrag von: GerhardSt am 08 Juli 2006, 17:48:17
Hallo,
ich hab´s jetzt mit Suchen und Ersetzten vom Dreamweaver probiert und alle Events und Kalender umbenannt. Trotzdem greift mir der zweite Kalender immer wieder auf das Verzeichnis modules/Kalender und auf die Datenbank ...events zu.
Ich hab dann noch versucht alle cal umzubenennen aber dann bekomm ich nur noch Fehlermeldungen.

Kann mir bei diesem Problem keiner Helfen?

Danke, Gerhard!
Titel: Re: 1 Website - 1 Datenbank - 2 Kalender geht das ?
Beitrag von: Andi am 16 Juli 2006, 12:36:10
wir machen da weiter:

http://www.pragmamx.org/forum-topic-17677.0.html