wurde gerade wegen meinem webspace anbieter deaktiviert weill meine sql datenbank 100% der cpu braucht...
habe aber nur so 40 besucher gleichzeitig online ... !?!
wurde gerade wieder frei geschalten mit der bitte etwas dagegen zu machen aber leider weis ich nicht mehr was ...
habe keine neuen sachen installiert oder so...
Hilfe ...
Ohne Hilfe deines Providers wirst du da nicht weit kommen ( wir könnten nun wild spekulieren, was es hätte sein können - bringt uns aber nicht wirklich weiter ).
Möglichkeiten:
-Dein Provider möge dir einen oder mehrere SQL-Abfragen nennen, die zu der Last geführt haben
-Es war eine temporäre Geschichte, es hat sich halt mal was "verklemmt" und dein Provider hat etwas vorschnell reagiert. Kommt vor.
-Die Hardware deines Providers ist etwas zart um die Hüften.
...
Wie auch immer, du solltest das Gespräch mit deinem Provider suchen, das ist nur gemeinsam ordentlich zu lösen. Ruf halt mal eben an und klär´ das.
Zitathabe aber nur so 40 besucher gleichzeitig online ... !?!
Ist einwenig viel für ein normalen Webspace :o sind das Anonyme User oder 40 Registrierte User ?
Zitat von: onkel am 22 Oktober 2005, 20:29:02
Zitathabe aber nur so 40 besucher gleichzeitig online ... !?!
Ist einwenig viel für ein normalen Webspace sind das Anonyme User oder 40 Registrierte User ?
hm warum sollten das zuviele sein? Wir haben System da sind 300 und mehr gleichzeitig Online von Kunden. In der Regel liegt das an:
-Wald und Wiesen Kisten
-Falsche Konfigurationen
-zuviele Kunden auf einem Server(überlast ohne Reserven)
-Zusatzaddons die doppel dreifach hundertfach Abfragen setzen.
- uvm.
Mit mehr eckdaten könnten man das eingrenzen. Aber 40 User ist eher schmunzelhaft ......
was sind Wald und Wiesen Kisten ?!?!
habe eigentlich nur
coppermine
sonnst "nur" die normahlen module...
forum...
schreibbar.com : 89 User
mietzmietz.de :116 User
nukeboards.de :230 User
Alles normale Webhostingpakete - 40 User ist nun wirklich nicht viel.
Ich würde die "Schuld" aber nicht pauschal ohne weitere Infos zu deinem Provider schieben. Auch eine ganz "normale" Site kann mal aus dem Ruder laufen - Rio weiß wovon ich rede ;)
Wie schon gesagt, das läßt sich nur im Gespräch mit dem Provider klären, alles Andere sind Spekulationen, die das Problem nicht lösen.
ZitatIst einwenig viel für ein normalen Webspace sind das Anonyme User oder 40 Registrierte User ?
Das war meine frage und 40 Registrierte User im PragmaMX ist zu viel das macht ein normaler webspace nicht mit .
schreibbar.com 10 Mitglieder
mietzmietz.de 23 Mitglieder
nukeboards.de 10 Mitglieder
Ja hehe war mir auch aufgefallen :P
Ihr seid schon lustig. Wenn ich zu irgendeiner Zeit beim OP schaue, hat er auch weniger.
Anyway, das alles führt den OP nicht weiter und für einen ordentlichen Server ist das sowas von egal, ob das nun registrierte User oder unregistrierte sind - die paar Abfragen sollte er nicht merken.
ZitatAnyway, das alles führt den OP nicht weiter und für einen ordentlichen Server ist das sowas von egal, ob das nun registrierte User oder unregistrierte sind - die paar Abfragen sollte er nicht merken.
Wenn du aus Erfahrung sprichst dann zeig uns eine PragmaMX das auf normalen webspace läuft und das mit mehr als 40 registrierten User Online.
Das hört sich für mich alles an wie "das Auto ist kaputt" ... :D "Was" ist denn jetzt kaputt? Das Blinkerbirnchen? Der Vergaser? Das Wischerblatt oder der Motor?
Fakt ist dass ich jeden (!) Server mit jeder (!) dynamischen Anwendung in die Knie bekomme. Fakt ist auch dass Wald,- und Wiesenserver davon eher betroffen sind. Bei so Billigheimer-Teilen muss irgendwo dem Faktor "Geiz ist Geil" ja Rechnung getragen werden. Da wird die Luft dann halt schnell dünn.
Und 40 User (egal ob geregte oder anonyme) muss selbst ein Shared-Host-Webspace vertragen. Die Frage ist immer welcher Prozess erzeugt aktuell soviel Last? Was auch oft den Eindruck eines schnarchenden Hosts vermittelt sind die ach so beliebten Kästchen, äh "Blöcke", von "aussen". Angefangen von irgendwelchen Wettervorhersagen für das Nest wo der Webmaster wohnt bis hin zu Newstickern und den Lottozahlen. Bei 40 Usern sind da halt beim Seitenwechsel 40 Anfragen zu einem externen Server abzuarbeiten.
Hier auf der Mx tummeln sich zu Stoßzeiten auch mehr als 40 User, plus meit auch noch ein paar Spider - also sollte das Mx als "reiner Verursacher" fast auszuschliessen sein. Und um mich meinen Vorrednern (FrankP & DarkBoy) anzuschliessen...
... Kontakt mit dem Provider aufnehmen.
Der sollte in der Lage sein festzustellen was akut an der Seite rumhupt. Ist es eine zu komplexe SQL-Abfrage? Wird gerade vom Server eine grössere Portion Newsletter abgearbeitet? Hupt im mod_rewrite was rum? Fragen die nur einer beantworten kann - der Hoster.
Und mit diesem Wissen kann man dann gezielt ansetzen um etwas zu verändern.
RtR
P.S.: @ Frank: Das war nur einmal - und "ich" war das auch gar nicht. Das war eine gaaanz frühe Beta vom SMF, bzw. ein Block vom SMF-Forum ... :-X
ZitatWenn du aus Erfahrung sprichst dann zeig uns eine PragmaMX das auf normalen webspace läuft und das mit mehr als 40 registrierten User Online.
So langsam kotzt mich das an, was ist normal?
Was ist ein normales Pragma?
Eines wo 20 Blöcke mit 200 db-Abfragen geladen werden und der Messanger bei 30 Usern aktiv ist und zusätzlich noch die automatische PM-Abfrage alle 10sec die DB abfragt? Dazu noch google Adsense Anzeigen und ein lustiges Amazonmodul in einem iFrame?
In einem ganz normalen pragmaMx, so wie es von uns ausgeliefert wird, ist keine Datenbankabfrage drin, die besonders Serverlastig ist...
Installiert phpNuke mit dem gleichen Schnickschnack und ihr sitzt 20 sec vor der Glotze bis überhaupt was kommt....
Was ist normaler Webspace, mit all den ganzen Fragen......
Zitat von: Andi am 24 Oktober 2005, 18:39:26Installiert phpNuke mit dem gleichen Schnickschnack und ihr sitzt 20 sec vor der Glotze bis überhaupt was kommt....
Nö - da kommt dann die Kündigung vom Hoster
RtR
ZitatRe: Cpu Auslastung wegen Datenbank bei 100%
Kommen wir mal zurück zum eigentliche Problem und das ist die Datenbank und ich denke nicht das es unregistrierte User sind die diese last auslösen.
ZitatEines wo 20 Blöcke mit 200 db-Abfragen geladen werden und der Messanger bei 30 Usern aktiv ist und zusätzlich noch die automatische PM-Abfrage alle 10sec die DB abfragt?
Keine Ahnung was er so alles eingestellt hat aber meine Erfahrung sagt das 40 User sehr viel last auslösen.
Hi,
@Andi
So gehts mir jeden Tag, wenn ich meine Website besuche und an die hundert User online sind!
2/3 Angemeldete! Da stockt einfach alles! Es ist doch egal wie wir es drehen oder wenden, immer das selbe Problem. Egal ob guter Webspace oder schlechter! Bei dem einen ist mehr Luft, bei dem anderen ist weniger Luft. Beim mir z.B. hab ich jetzt keine Luft mehr bzw Resourcen in der DB!
DAs CMS stößt irgendwo an seine Grenzen! Das habe ich schon mal angesprochen...
Das bleibt sicherlich keinem der Admins hier verborgen! Aber das muß oberste Priorität sein,
das zu beheben!
@RiotheRat
Und es liegt nicht nur am Provider hör bitte mit dem Märchen auf!!!!!!!
Ich mach euch folgenden Vorschlag dann könnt Ihr mir und allen anderen das Gegenteil beweisen: Ich biete euch mein Homepage sozusagen als Studie an!
Was das heißt, ich wechsle zu euch als Provider oder bleib da wo ich bin und ihr könnt dann die Seite unter Last untersuchen! Könnte evtl. Veränderungen vornehmen (schlechter wirds ja nicht) oder Updates, Serverkonfigs, Hardwareupdates, etc vornehmen. Ihr kennt meine Seite, da ist nichts besonderes dran. Ganz normales Pragma.
Natürlich soll das nicht kostenlos sein, ich bezahle eueren Tarif ganz normal!
Was meint Ihr???
Dürft mich bei ERfolg gern in die Referenzen aufnehmen!
Gruß Atze
P.S. DAs Pragma wo 300 user und mehr verkraftet will ich auch mal drauf surfen!
Nach dem ich namentlich angesprochen werde ... es liegt sehr wohl am Provider, bzw. an den Maschinen. Ich persönlich kenne Nukes (!) die DoS-Attacken ausgesetzt waren. Ob es jetzt ein physikalischer Benutzer aus Fleisch und Blut ist, oder ein Programm (DoS) Last verursacht ist kackegal ... Fakt - diese Nukes (!) liefen mit 1.000 (i.W. Eintausend) Usern noch. Wenn ich mich richtig erinnere ist erst bei 1.200 "Usern" der Shared - mySQL - Server abgfeflogen.
Pragma ist deutlich ressourcenschonender als ein herkömmliches Nuke. Daher manifestiere ich meine Aussage gerne nochmal - bei 40 (i.W. Vierzig) Usern darf der mySQL nicht in die Grätsche gehen.
Und imho ist es fraglich ob es das Mx ist was den Server so stresst. Bei einem Shared-Host steht auch der mySQL - Server anderen Nutzern zu Verfügung. Wer sagt uns dass nicht ein anderer Nutzer so sehr am Draht zieht? Wenn der Hoster der Meinung ist dass es das Mx ist - Fakten, Fakten, Fakten ... dann kann man das prüfen und Massnahmen ergreifen.
Wir stochern hier im Nebel rum, ein LogFile hat noch niemand zu Gesicht bekommen, das einzige was zu hören ist ... unter Last (*hüstel* 40 User sind -keine- Last) wird die Seite grottenlangsam ... und das ist keine Aussage mit der man wirklich "was anfangen" kann.
RtR
http://www.aleviler.de/index.php
http://www.rubensdreams.de/
und es geht....
http://www.rubensdreams.de/
Jetzt Online 151 davon:
Mitglieder: 135
Gäste: 16
Seitenerstellung in 0.9634 Sekunden, mit 26 Datenbank-Abfragen
... alles im Rahmen ...
RtR
Hi,
da habe ich auch noch was ;)
http://www.bastel-elfe.de/
Alle Mitglieder: 30789
Registriert Heute:54
Registriert Gestern:66
Mitglied(er) online.30
Gäste Online:146
http://www.gecealem.de/ 96 User und Gäste online... Astreine geschwindigkeit!!
http://www.bastel-elfe.de Mitglied(er) online: 27 Gäste Online:137 = 164 neuer Rekord ;)
ich denke sogar das bastel-elfe sogar ein normaler Hosting webspace ist.
Also gut,
aber die 300 seh ich mom auch nicht.
Ich werde die Seiten im Auge behalten und testen. Aber eins kann uns da noch keiner sagen, wieviel Server da laufen!! Wenn ich eine Serverfarm anlege mit 10 Maschinen, dann bläst es mir das Pragma auch um die Ohren! Aber dann sprengst die Kosten!!
@Andi
Wie schauts aus mit meinem Vorschlag?? Bietet Ihr das bei euch nicht an??
Könnt ihr mir ein Angebot schicken??
Danke Gruß atze
P.S. Bei mir sind auch ca. 100 online, nicht 40 = Ende!
ich weiß nicht ob das vielleicht interessant wäre aber hier mein eine kleine statistik der startseite der partyblick.de
Serverheader
HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 24 Oct 2005 20:59:29 GMT
Server: Apache/1.3.26 (Unix) Debian GNU/Linux PHP/4.1.2
X-Powered-By: PHP/4.1.2
Set-Cookie: mxAEE1D592CE50254A1888CA028DA2D8=264c0a487515bd61f7520cd2d1864f8a; expires=Thu, 27-Oct-05 20:59:29 GMT; path=/; domain=partyblick.de
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Pragma: no-cache
X-Cache: jpcache vv2 - file
ETag: "jpd--807994103.45919"
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Daten aus Dokumentenkopf
Dokumententypdeklaration:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Zeichensatzangabe aus HTTP-Header:
iso-8859-1
Zeichensatzangabe aus XML-Deklaration:
Nicht vorhanden
Zeichensatzangabe aus META-Tag:
iso-8859-1
Validator-Informationen
HTML-Dokument:
Ja
XHTML-Dokument:
nein
XML-Dokument:
nein
WML-Dokument:
nein
Ausgewählte Dokumententypdeklaration:
automatische Erkennung
Ausgewählte Zeichensatzcodierung:
automatische Erkennung
Benutzte Dokumententypdeklaration:
HTML 4.01 Transitional
Benutzte Zeichensatzcodierung:
iso-8859-1
Ladezeit des zu validierenden Dokumentes:
4.9261 Sekunden
Validierungsdauer:
0.6280 Sekunden
Gesamtlaufzeit:
0.8965 Sekunden
Warnungen
Zeile 23, Spalte 225: Kann keinen Systembezeichner für die allgemeine Entität "file" erzeugen
Zeile 23, Spalte 1234: Kann keinen Systembezeichner für die allgemeine Entität "sop" erzeugen
Zeile 23, Spalte 1250: Kann keinen Systembezeichner für die allgemeine Entität "artid" erzeugen
Fehler (100)
Zeile:21 Spalte:55 Im Tag body ist das Attribut `LEFTMARGIN` nicht erlaubt.
Zeile:21 Spalte:70 Im Tag body ist das Attribut `TOPMARGIN` nicht erlaubt.
Zeile:21 Spalte:85 Im Tag body ist das Attribut `RIGHTMARGIN` nicht erlaubt.
Zeile:21 Spalte:101 Im Tag body ist das Attribut `BOTTOMMARGIN` nicht erlaubt.
Zeile:21 Spalte:119 Im Tag body ist das Attribut `MARGINWIDTH` nicht erlaubt.
Zeile:21 Spalte:135 Im Tag body ist das Attribut `MARGINHEIGHT` nicht erlaubt.
Zeile:22 Spalte:78 Im Tag table ist das Attribut `BACKGROUND` nicht erlaubt.
Zeile:23 Spalte:4 Starttag für "TR" ausgelassen, obwohl die Deklaration dies nicht erlaubt
Zeile:23 Spalte:9 div ist an dieser Stelle nicht erlaubt. Es fehlt ein `TH`, `TD` Tag.
Zeile:23 Spalte:29 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:23 Spalte:225 Unbekanntes Entity `file`.
Zeile:23 Spalte:1234 Unbekanntes Entity `sop`.
Zeile:23 Spalte:1250 Unbekanntes Entity `artid`.
Zeile:23 Spalte:1321 Endtag für unvollständiges Element TR
Zeile:23 Spalte:1322 Endtag TD zu einem nicht vorhandenen Starttag gefunden.
Zeile:31 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:31 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:31 Spalte:185 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:32 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:32 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:32 Spalte:181 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:33 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:33 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:33 Spalte:181 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:34 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:34 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:34 Spalte:176 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:38 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:38 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:38 Spalte:176 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:42 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:42 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:42 Spalte:182 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:42 Spalte:289 Referenz auf Entität "file", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Zeile:23 Spalte:225 Die Entität wurde hier definiert
Zeile:43 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:43 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:43 Spalte:183 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:43 Spalte:290 Referenz auf Entität "file", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Zeile:23 Spalte:225 Die Entität wurde hier definiert
Zeile:44 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:44 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:44 Spalte:176 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:44 Spalte:283 Referenz auf Entität "file", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Zeile:23 Spalte:225 Die Entität wurde hier definiert
Zeile:48 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:48 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:48 Spalte:180 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:49 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:49 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:49 Spalte:186 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:50 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:50 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:50 Spalte:175 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:54 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:54 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:54 Spalte:181 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:55 Spalte:132 Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen
Zeile:55 Spalte:133 Zeicheninhalt ist hier nicht erlaubt
Zeile:55 Spalte:184 Im Tag img ist das Attribut `ALT` vorgeschrieben, welches aber fehlt.
Zeile:105 Spalte:105 Im Tag IMG enthält das Attribut `ALIGN` den Wert `ABSMIDDLE`.Es sind jedoch nur die Werte `TOP`, `MIDDLE`, `BOTTOM`, `LEFT`, `RIGHT` erlaubt.
Zeile:107 Spalte:106 Im Tag IMG enthält das Attribut `ALIGN` den Wert `ABSMIDDLE`.Es sind jedoch nur die Werte `TOP`, `MIDDLE`, `BOTTOM`, `LEFT`, `RIGHT` erlaubt.
Zeile:159 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:159 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Zeile:159 Spalte:33 Im Tag div ist das Attribut `MARGIN-LEFT:` nicht erlaubt.
Zeile:159 Spalte:28 Im Tag div ist das Attribut `8PX` nicht erlaubt.
Zeile:159 Spalte:53 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:159 Spalte:95 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:160 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:160 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Zeile:160 Spalte:33 Im Tag div ist das Attribut `MARGIN-LEFT:` nicht erlaubt.
Zeile:160 Spalte:28 Im Tag div ist das Attribut `8PX` nicht erlaubt.
Zeile:160 Spalte:53 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:160 Spalte:95 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:161 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:161 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Zeile:161 Spalte:33 Im Tag div ist das Attribut `MARGIN-LEFT:` nicht erlaubt.
Zeile:161 Spalte:28 Im Tag div ist das Attribut `8PX` nicht erlaubt.
Zeile:161 Spalte:53 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:161 Spalte:95 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:162 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:162 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Zeile:162 Spalte:33 Im Tag div ist das Attribut `MARGIN-LEFT:` nicht erlaubt.
Zeile:162 Spalte:28 Im Tag div ist das Attribut `8PX` nicht erlaubt.
Zeile:162 Spalte:53 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:162 Spalte:95 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:163 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:163 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Zeile:163 Spalte:33 Im Tag div ist das Attribut `MARGIN-LEFT:` nicht erlaubt.
Zeile:163 Spalte:28 Im Tag div ist das Attribut `8PX` nicht erlaubt.
Zeile:163 Spalte:53 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:163 Spalte:95 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:164 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:164 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Zeile:164 Spalte:33 Im Tag div ist das Attribut `MARGIN-LEFT:` nicht erlaubt.
Zeile:164 Spalte:28 Im Tag div ist das Attribut `8PX` nicht erlaubt.
Zeile:164 Spalte:53 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:164 Spalte:95 Unbekanntes Tag `left`. Eine Liste der erlaubten Tags finden Sie hier.
Zeile:165 Spalte:12 Attributwerte, die keine alphanumerische Zeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Zeile:165 Spalte:27 Im Tag div ist das Attribut `-8PX` nicht erlaubt.
Hört bitte mit den misst auf :(
Mitglied(er) online.28
Gäste Online:124
Das sind Gäste wir reden über registriert USER und alle genannten Seiten laufen über eigenen Server und nicht über Webspace !
Atze nenne uns mal deine Hardware, denn mit einer guten Hardware lässt sich das Problem lösen.
Zitat@Andi
Wie schauts aus mit meinem Vorschlag?? Bietet Ihr das bei euch nicht an??
Könnt ihr mir ein Angebot schicken??
Das pragmaMx Team bietet kein Hosting oder Ähnliches an.
Das war einmal zu maax-Design Zeiten...
Tacheles:
Wer meint, dass pragmaMx auf seinem Webspace zu lahm ist,
- der setze sich mit seinem Provider in Verbindung und frage dort, warum es so lahm ist
- der suche sich gleich nen anderen Provider
- der suche und installiere ein anderes CMS, welches dort besser läuft
- usw....
Aber, der verlange nicht von uns, dass wir noch mehr an der Schraube drehen,
es gibt z.Zt. Datenbankmässig nichts mehr zu optimieren. Zumindest nicht mit unserem Können und Wissen.
Ich bin es leid darüber zu diskutieren. Das erinnert mich irgendwie an die 90er Jahre, wo sich jeder zweite Artikel in den PC-Zeitschriften um irgendwelche verrückten Tuningtips für Windows drehten, nur weil die Hardware zu schmalbrüstig war....
Seht es ein, selbst wir haben kürzlich den Provider gewechselt, weil der uns auf nen lahmen Server gepackt hatte....
Zitat
Das pragmaMx Team bietet kein Hosting oder Ähnliches an.
Das war einmal zu maax-Design Zeiten...
Ok, gut.
@Andi,
aber sprich doch mal Klartext! Wenn es schon an der Hardware liegt und nicht wie von euch gesagt an den Abfragen! Dann sind wir ja nur ein Schritt von der Lösung weg! Hardware und richtiger Provider!!!
Wohin seit Ihr gewechselt!
Was für Hardware habt Ihr genommen??
Und was für Hardware/Provider haben die "Hochfrequentierten" o.g. Seiten??
Es muß doch eine Musterlösung für alle Fälle geben....
0 - 50 User = xyz Server Hardware / Anbindung
50 - 100 User = xyr Server Hardware / Anbindung
100 - 150 User = xyz Server Hardware / Anbindung
etc.pp
Dann kann sich jeder drauf einstellen und entsprechen Nachrüsten!!
Und die Lösung unser aller Probeme ist "behoben" bzw ein finanzielles Problem geworden!
Danke Gruß Atze
Es gibt keine generelle Empfehlung nach dem Schema X bis Y User ... es kommt darauf an WAS die User auf der Seite machen.
Betreibe ich einen WebShop oder eine reine Infoseite (mit wenig Benutzerinteraktivität) kann auch bei 100 Besuchern gleichzeitig der Server weniger dickbrüstig sein. Habe ich eine gut gehende Community und habe 100 User auf der Page die alle Möglichkeiten des Systems ausschöpfen ... dann muss der Server mehr Luft nach oben haben.
Ich persönlich kann 2 Hoster uneingeschränkt empfehlen ...
- http://www.k2tec.de (da wird auch die Mx.org gehostet)
- http://www.yellohost.de
Kleine, aber feine Hoster die wissen was Sie tun. Die einen auch -beraten- ... Wo willst Du mit Deiner Seite hin, was erwartest Du an Traffic, etc ... nur so wird ein Schuh draus.
RtR
Hallo zusammen...
also eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben aber da ja nun unsere Seite unter den o.a. ist ;)
habe ich mich dann doch dazu entschlossen.
Zunächst muss ich mal sagen, dass ich es teilweise ganz schön dreist finde, wie hier geschrieben wird. Einige scheinen dabei zu vergessen, dass die Macher hier ihre Freizeit für ein Projekt opfern, welches sie allen völlig kostenfrei zur Verfügung stellen. Mal ganz abgesehen davon, dass auch jeder Nutzer auch noch Supportwünsche für sich in Anspruch nimmt.
Aber das nur mal so am Rande. Ich persönlich bin nämlich der Meinung, alle Beteiligten am Projekt hier machen ihre Arbeit SUPER! :thumbup:
So, auch wir hatten unsere Probleme, was die Performance und Webhoster angeht. Klar, am Anfang weniger mit nur wenigen Usern gleichzeitig.
Auch wir haben uns mit diversen Providern rumgeschlagen und uns viele nette Dinge anhören müssen und auch wir standen schon kurz vor dem Rauswurf bei einem Anbieter.
Wir nutzen nun die Software schon einige Jahre und werden auch ganz sicher nicht wechseln. Denn eines konnten auch wir mit Hilfe von diversen Testinstallationen feststellen, die Basis läuft wie geschmiert.
Was dann jeder draus macht und was er einbaut, selbst bastelt oder was auch immer, ist das was die Sache dann bei einigen den Performanceeinbruch bringt.
Da kommt dann eines zum anderen, wenn die Besucherzahlen steigen.
Viele Module, Erweiterungen usw. sind einfach schlampig programmiert und bei vielen wird einfach viel zu wenig auch auf die DB Abfragen geachten. Erweiterungen, die hier vom Team gecodet wurden, hatten solche Probleme eigentlich nie oder wenn, dann wurden solche Sachen schnell und unkompliziert gelöst. Sicher auch ein Grund dafür, dass hier sehr lange und ausgiebig getestet wird, bevor etwas zum Download angeboten wird.
Wer eine Seite mit vielen verschiedenen Erweiterungen betreibt und dann auch enstprechende Userzahlen hat, wird früher oder später sowieso auf einen Server wechseln. Obwohl wie gesagt ein Webspace sicher für viele ausreichend ist.
Ich denke auch, dass vieles auch an der Pflege eines Systems, bzw. Datenbank liegt. Mal regelmäßig aufräumen und von unnötigen Altlasten befreien soll da ja manchmal Wunder wirken *gg* Ich spreche da aus Erfahrung, denn wir räumen täglich bei uns auf.
Aber trotzdem haben auch wir manchmal Probs im Speed. Ich suche da aber nicht die Schuld an der Basissoftware, sondern mehr an meinen persönlichen Erweiterungen.
Oft hilft da eine kleine Anpassung und schon läuft das wieder....
Hallo !
Ganz aus den Augen verloren wird hier, das evt. auch die Anbindung des Hosters
überlastet sein könnte. Nur das der Hoster z.B. an einem 100Mbit Backbone hängt,
heisst noch lange nicht, das er auch 100MBit an nutzbarer Übertragungsbandbreite hat.
Nettobitrate=Gesammtbitrate/angeschlossene Nutzer (bei gleicher Priorisierung aller Nutzer)
Ausserdem besteht auch die Möglichkeit über Priorisierungen bestimmte Nutzer zu bevorrechtigen.
Um das zu verdeutlichen.
Die Homepage ist 100Kbyte groß (bzw. er werden pro Load 100KByte an Daten übertragen, was mit einigen Bildern bzw. Bannern schnell zusammenkommt), jetzt hast Du 300 User die diese Seite aufrufen. Schon kommt da ein Load von 30MByte (das enspricht einer Übertragungsrate von 300 MBit/Übertragungszeit) zusammen. Wenn Die Server jetzt intern nur mit 10MBit/sek (10base2) zum Router verkabelt sind, dann müssen schon 290 User warten, weil nur 10 User gleichzeitig (!!) bei 10MBit/sek eine Datenmenge von 100KByte laden können. Bei 100MBit/sek Netzinfrastruktur können auch nur 100 User gleichzeitig dieses Datenvolumen laden (Evt. Flaschehälse in der darüberliegenden Netztopologie unberücksichtigt).
Also es ist nicht immer Die eigentliche Server-Hardware der Flaschenhals, sondern auch die Infrastruktur kann das Problem sein.
Versuch doch einmal mit einem Stress-Tool und einem Lokalen Server auszuprobieren, wie hoch die maximale Last für einen Standard Desktop-PC mit Pragma ist.
MfG
jubilee
@Atze: gerade das läßt sich eben nicht pauschal sagen - es sind einfach zu viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Das Thema Serverperformance ist zu komplex, als dass es mal eben so abhandelt werden könnte - auch wenn einige glauben, man könnte einen Server mal eben so optimieren.
Ich bin ja hier in diesem Forum relativ neu und bekomme nun zum ersten Mal mit, dass offenbar eine alte Kritik existiert, das pragmamx wäre lastig. Ich kann nicht beurteilen, ob dem so ist, denn ich hoste nicht viele pragmamx, doch können wir das ja rausfinden.
Wer eine gut besuchte Website auf Basis pragmamx hat und unter Performanceproblemen leidet, kann sich ( so er/sie denn möchte ) mit mir in Verbindung setzen. Ich hoste das Teil mal für 4 Wochen testweise kostenlos - sagen wir maximal 100 GB Traffic, das müsste für eine gut besuchte Site ausreichen - und dann können wir gemeinsam analysieren, ob und wenn ja wo Performanceprobleme auftreten. Das Ding kommt auf einen normalen Webserver von uns, nichts besonderes, mit mindestens 100 weiteren Kunden.
Damit könnten wir einen direkten Vergleich anstellen und sehen, ob und wo unnötige Lasten auftreten. Das geht aber nur, wenn der Websitebetreiber ein Interesse daran hat, kooperativ das (scheinbare?) Performanceproblem zu analysieren.