pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: --helmi- am 09 Oktober 2005, 18:40:08

Titel: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: --helmi- am 09 Oktober 2005, 18:40:08


Hallo..

Gott sei Dank gibt es ihn!  ;)
ehlen noch paar Kleinigkeiten im Vergleich zu anderen
Teilen der Art.. aber der Anfang ist schon mal SEHR vielversprechend!  :thumbup:

Zu meinem Problem:

In der Vorschau des Ed´s werden die formatierten Schriftgrössen -wie eingestellt- gezeigt..
In der Artikeldarstellung (IE, Firefox, Opera) bekommen alle Zeichen wieder die Einheitsschriftgrösse zugeteilt..  Die <h1> - <h6> habe ich auch für alle erlaubt (obwohl ja für Admins net relevant..!?)..


:D




Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: RiotheRat am 09 Oktober 2005, 18:50:02
Ob es mit Überschriften geht (oder nicht) ist von der CSS-Datei des jeweiligen Themes abhängig. Deswegen "fehlt" dem Editor auch nichts, sondern das wäre / ist bei allen Online-Editoren dann so. Lösung:

1. aus der der CSS des Themes alle Überschriftsdefinitionen (= "<h1 style...") entfernen, dann werden die H-Tags übernommen

oder

2. Im Editor unter "Style" (= DropDown-Menü) "Title" auswählen. Dann wird die Title-Definition des Themes hergenommen. Diese ist dann zwar in der Grösse nicht einstellbar, stellt aber eine "Überschrift" dar.

RtR
Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: --helmi- am 09 Oktober 2005, 21:45:19


Hmmm..
Zitat1. aus der der CSS des Themes alle Überschriftsdefinitionen (= "<h1 style...") entfernen, dann werden die H-Tags übernommen

Habe eine Variante des mx-bluestyle..
Habe alle <h* Teile gelöscht..  ohne sichtbare Wirkung..
Dann versuchsweise den Schriftgrössentag by "content" gelöscht.. auch ohne Wirkung..   ::) :-\

ZitatDeswegen "fehlt" dem Editor auch nichts, sondern das wäre / ist bei allen Online-Editoren dann so.

Ich meinte den Funktionsumfang..  ::)



Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: RiotheRat am 09 Oktober 2005, 22:12:19
WAS  :o "fehlt" denn Deiner Meinung nach? Ich wüsste nichts was wirklich zu "vermissen" wäre. Wir hatten ja nicht nur den Spaw hier auf dem Prüfstand. Wir haben auch den FCK testhalber eingebunden. Der bietet nicht wirklich mehr ... ausser einem ... Du kannst bis in die Steinzeit (15 - 30 Sekunden sind keine Seltenheit) warten bis der alle seine Instanzen geladen hat.

Im übrigen verweise ich hier auf das PHP-Magazin (Ausg. 3/05) - dort wurden alle wichtigen Editoren (von Profis) getestet. Die Prüfkriterien waren ...


Und genau diesen Funktionsumfang bieten _alle_ gängigen Editoren. Ausnahmslos. Weiteres Prüfkriterium war der Browsersupport ...


Und wen wundert es? Auch das bieten wieder _alle_ gängigen Editoren. Einige sogar noch weniger als der Spaw (z.B. Bitflux). Für komplexere Dinge würde ich dann sowieso zu einer Desktoplösung greifen und dies nicht mit einem Onlineeditor bewerkstelligen. Es kommt immer darauf an was man tun möchte.

Da das eben eine ziemlich "philosophische" Betrachtung der Dinge war zurück zum Problem ...

Wenn es in der CSS keine Anweisung für die Überschriftenhx {
_ANWEISUNG_
}
keine Anweisung gibt müsste eigentlich die Anweisung des Editors greifen. Denn<Hx>_TEXT_</Hx>ist valide. Die Defaultwerte für "content", "boxcontent", "title", u.ä. würde ich an Deiner Stelle nicht rausschmeissen.

RtR
Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: xidefix am 10 Oktober 2005, 11:49:06
Hallo Leute :),
um noch mal auf den Ausgangspunkt zu kommen. Das Theme scheint ja nun erheblichen einfluss darauf zu nehmen, was an Formatierung geht oder nicht.
Wie käme sonst das zustande, was ich da Produziert habe:
http://www.hppphoto.de/modules.php?name=News&file=article&sid=12 (http://www.hppphoto.de/modules.php?name=News&file=article&sid=12)
Wenn Ihr sehen wollt was hätte rauskommen sollen, dann klickt mal auf "Druckbare Version"...

Folgender Gedanke als Frage oder Anregung: Es müsste doch möglich sein, entweder die Stylesheets zu erweitern und / oder die in den Stylesheets definierten Styles in die Auswahlmenues des Spaw-Editors zu integrieren??? :-[ :-\

Es müsste doch einen Weg geben, das zu lösen. Leider aber nicht durch mich :-[, sonst hätte ich es schon getan. Jedenfalls nicht ohne Anleitung, denn ich bin halt kein "alter PHP-Programmierer".


Gruß Peter :)
Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: henne am 10 Oktober 2005, 12:18:59
Hi,

zu den Überschriftenformatierungen:

Einfach in der style.css h1 - h6 euren Bedürfnissen anpassen dann klappts auch mit der Formatierung.

z.B.

h1 {
font-weight: bold;
font-size: 35px;
}

h2 {
font-weight: bold;
font-size: 25px;
}

h3 {
font-weight: bold;
font-size: 20px;
}

h4 {
font-weight: bold;
font-size: 18px;
}

h5 {
font-weight: bold;
font-size: 14px;
}

h6 {
font-weight: bold;
font-size: 10px;
}



zu den anderen Formatierungen schreib ich später noch was...
Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: RiotheRat am 10 Oktober 2005, 13:39:04
Für den ganzen Formatierungskrempel ist etwas in Vorbereitung. Nicht umsonst ist in der Editorkonfiguration der Punkt "Welche CSS-Datei soll verwendet werden?" vorhanden. Einschränkend steht aber auch dabei "-noch nicht unterstützt-".

Realisiert wird das aber sicher erst mit PragmaMx 0.2. Dann wird es auch möglich sein mit dem Editor weitere Bereiche des Portals zu bearbeiten (z.B. Impressum).

Bis dahin muss eben "händisch" die CSS-Datei des Themes angepasst werden.

RtR
Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: Mecki am 13 Oktober 2005, 02:46:01
Hi,

wenn ich als Admin einlogge, kann ich die Schriftgröße einstellen und es wird übernommen. Logge ich als User ein, wird die Schriftgöße nicht übernommen. Die <h1> - <h6> habe ich im Adminbereich unter Einstellungen zugelassen, anschließend nochmal mit Parameter. Erlaubte Überschriftsgrössen und Erlaubte Schriftgrössen definieren stehen auf "Alle" Wieso funzt das als User nicht bei mir?

LG
Mecki
Titel: Re: SPAW Editor: Schriftgrössen <h*> ..?
Beitrag von: Andi am 13 Oktober 2005, 18:45:28
Moin ;)
ZitatWieso funzt das als User nicht bei mir?
Wart mal, ihr Betatester bekommt später nochmal ein kleines Update. Da war im Spaw ein kleiner Fehler, der sich evtl. dahingehend auswirken könnte.
Mal sehen, ob es damit dann geht....