pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => SMF-pragmaMx Bridge => Thema gestartet von: frettchenklaus am 26 September 2005, 13:47:42

Titel: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: frettchenklaus am 26 September 2005, 13:47:42
Ich habe folgendes festgestellt bei mir.
Wenn ich auf Beiträge im Forum Antworte, mir diesen in der Vorschau erst ansehe und dann absenden will bekomme ich sehr oft diese Meldung.

Sie haben den Beitrag gerade erst geschrieben! Vielleicht haben Sie ihn aus Versehen zweimal abgesendet oder die Seite neu geladen.

Ich wollt nur Wissen ob das nur bei mir passiert bevor ich es im Bugtracker schreibe.

LG Klaus ;)

Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Energy-drink am 26 September 2005, 15:04:42
Hatte ich bis jetzt noch nicht das Problem aber ich werde es mal intensiv testen.
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: FrankySZ am 26 September 2005, 16:11:02
hi @ll,

bisher ist da prob bei mir nicht aufgetaucht ...

... und hier im forum gibts auch kein prob in der art ...

Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Andi am 26 September 2005, 16:24:02
Moin :)

wir hatten das Problem schonmal und die SMF Leute auch...
http://bugs.pragmamx.de/bug_view_page.php?bug_id=0000122
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=12569.0

Bisher war das Problem aber in der 1.1 noch nicht wieder aufgetaucht, obwphl ich dort diesen Schnellflick nicht wieder reingebaut habe...

Welcher Browser ist das?
Einwahl über t-Online?
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Energy-drink am 26 September 2005, 16:57:02
also ich nütze z.b. T-online und Mozilla.
Bei mir ist dieses Problem aber noch nie aufgetaucht.
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 26 September 2005, 21:36:50
Bei mir vorhin einmal auf meiner Seite aber...
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: ruajoerg am 27 September 2005, 06:20:50
Moin,

dieses Problem tauchte bei mir nur in der Beta-Version auf. Mit der RC-Version bisher nicht.
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: frettchenklaus am 27 September 2005, 11:36:41
Danke für die schnellen Antworten, ich benutze auch Firefox dann werde ich mal sehen ob das Problem vielleicht
an den Keksen oder so liegt.

LG Klaus
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Energy-drink am 27 September 2005, 11:39:25
hast du die SMF Bridge nur auf einer Seite installiert oder tritt das in allen deinen Installationen auf??
Tritt es hier auf PragmaMx.org den auch auf bei dir?
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: frettchenklaus am 27 September 2005, 12:35:14
Habe gerade nochmal nachgesehen auf den anderen Seiten ist es nicht http://pragmamx.frettchenhilfe.com (http://pragmamx.frettchenhilfe.com)
http://fhb.test.servicepage24.de (http://fhb.test.servicepage24.de) das Problem habe ich nur auf unserer Hauptseite.
http://frettchenhilfe.com (http://frettchenhilfe.com)

LG Klaus
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Energy-drink am 27 September 2005, 13:09:33
Tja dann würde ich mal sagen das es nicht an der Bridge liegt sondern an irgendwas anderen was auf deiner Hauptseite ist was sich nicht damit verträgt.
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Andi am 27 September 2005, 14:18:52
Moin :)

es liegt definitiv nicht an der Bridge...

Auch in der Standallone ist es anscheinend wieder aktuell:
http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=50429.0
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 04 Oktober 2005, 16:20:18
Also ein allgemeiner Fehler ist das nicht... Weil nur 2 von 3 FF nutzer bei uns haben das ;) Haben stimmt AMD PC da kann des ja auch nicht gehen *LÖL*
Titel: Re: SMF Bridge - Antworten in Beiträgen
Beitrag von: Andi am 04 Oktober 2005, 17:16:37
Jop, die Option zum Abschalten des Checks ist ja nach wie vor drin.
Wenn es zu arg wird, einfach die config.php im Forenordner editieren und $mxsmf['skip_check_doublepost'] auf 1 stellen.
Das lassen wir jetzt erstmal so...

$mxsmf['skip_check_doublepost']  = 1;