pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => Webserver & Server@Home => Thema gestartet von: selin01 am 03 September 2005, 21:44:38

Titel: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: selin01 am 03 September 2005, 21:44:38
Hallo Leute,

brauche euren rat bei einer sache.

folgendes: ich will mir zuhause einen kleinen Compaq IPAQ Rechner (733Mhz, 40GB sowie 256 MB Ram9 in mein Heimnetz einstellen, also den kleinen Rechner an mein Router andocken.
Das ist ja soweit auch kein Problem. Ich will diesen als Fileserver und auch als Backupstorage nutzen. Was soweit ja auch kein problem darstellt.

Nun will ich aber es so einstellen, das ich diesen auch über das Web erreichen kann. Also den Mini-Server auch Online erreichbar machen. Ich weiss das es solche Software geben soll, aber ich habe keine ahnung wie die heisst oder wie solch eine Software genannt wird.

Gibts auch eine möglichkeit nur einige bereiche des fileserver im Heimnetz freizugeben? Also das andere hier aus unserem Haushalt nur an bestimmte Daten ran kommen?

Habt ihr ein paar ideen dazu? Oder könnt ihr eure erfahrungen hier mal posten? Kennt ihr eine Software die einen Onlinezugang möglich macht?

selin01  :P
Titel: Re: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: selin01 am 03 September 2005, 21:50:37
Als Grundidee lag mir dieses Angebot von Ebay zugrunde.

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5237094944&ssPageName=ADME:B:WNA:AT:12
Titel: Re: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: DigDug am 04 September 2005, 15:20:46
Du kannst da ein Linux draufmachen. Mittels Samba kannst du dann im LAN über die Windoof-Netzwerkumgebung darauf zugreifen und das auch mit unterschiedlichen Benutzeraccounts, so dass bestimmte Personen nur an bestimmte Daten kommen. Und über's Internet kannst du mittels FTP drauf.
Am einfachsten konfigurierbar ist das ganze wohl mittels YaST, welches in SuSE Linux enthalten ist.
Titel: Re: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: jubilee am 04 September 2005, 18:36:11
Hallo !
Konfigurier den FTP-Server. Lass mal das Samba wech.
Du kannst dann im internen FTP-Server verschiedene Bereiche für verschiedene User freigeben. Wie bei
einen richtigen Server. Das funktioniert dann lokal wie auch übers I-net.
Brauchst das Teil nur an einen Router anschließen, der DHCP-Daten liefert und am Internet hängt.
(Solltest dafür aber schon eine Flatrate haben ;) )
MfG
jubilee
Titel: Re: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: munzur am 04 September 2005, 19:12:29
Hi!

Hab den BulletProof mal benutzt nur zum testen .
http://www.bpftpserver.com/index.php

L.g
Titel: Re: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: selin01 am 04 September 2005, 19:50:36
@Jubilee

welches OS soll ich benutzen? Ich habe NT, Home und 2000er Windows Lizenzen und würde auch gerne bei Windows bleiben, aus dem grunde, weil viele schon erwähnt hatten, das man sich in Linux schon ein wenig auskennen sollte, gerade wenn Fehler auftreten.

@Munzur

Du hast die Software ja getestet, wie ist dein Fazit darüber?
Titel: Re: Home Fileserver einrichten
Beitrag von: jubilee am 05 September 2005, 13:03:14
Hallo !
Nimm Windows 2000 und als FTP-Server nimmst Du Filezilla (Serverversion).
Filezilla gibt es kostenlos bei Sourceforge.
MfG
jubilee