Hallo alle miteinander,
ich habe das Problem, das es im Mozilla und Firefox die rechten Blöcke auf manchen Seiten nach außen drückt. Im IE, Netscape und Opera ist alles okay.
Hier mal die URL zum gucken: http://www.sachsenplaner.de
Wo kann ich da was ändern?
das habe ich auch...jogi meinte es liegt an der theme engine...
...wer weiss da abhilfe?
Hi,
da eigentlich alle Themes, die ich erstelle laufen, gehe ich davon aus, dass es nicht an der Themeengine liegt.
Schau Dir lieber mal die Tabellen an, denn Deine Seiten laufen auch unter Safari nicht. Gehe davon aus, dass widersprüchliche Angaben die Tabelle zerreissen. Vielleicht mal mit Pixeln arbeiten und nicht mit Prozenten.
Grüsse
Olaf
wenn ich aber mit einer festen Pixelbreite arbeite, dann passt sich die Site aber nicht mehr der Browsergröße an ... oder sehe ich das verkehrt?
Noch ne Anmerkung: kann das u.U. auch an dem Block Calendar_centerlist_scroll liegen? Es ist ja eigentlich nur auf der Startseite so schlimm.
Hi,
vermute das dass von einem Deiner Centerblöcke verurscht wird.
Deaktivier die mal nach und nach und schau an welchem es liegt.(sind ja nur 2)
Dann schauen wir uns den mal genauer an ;)
Calendar_centerlist_scroll, haargenau das ist der Übeltäter. Kann ich den in der Breite fixieren?
nö der müsste eigentlich auf 100% laufen
durchsuch den mal nach nowrap und entferne das ;)
Okay, hab ich gemacht ... leider ohne Erfolg.
hmm schade o.k. dann schau ich mir das mal genauer an.. wird aber erst heut Abend was ;)
kannste mir das Theme mal schicken ? henne@pragmamx.org
mach ich E-Postwendend, danke erst mal.
Hallo Falkaner,
wir haben uns das jetzt ein bissel genauer angeschaut
thx an AndiZitatjogi meinte es liegt an der theme engine...
Solche Aussagen entbehren jeglicher Grundlage und helfen niemanden weiter. Man sollte sich schon mit dem Problem auseinandersetzen bevor man solche Aussagen trifft.
Das Problem ist das Firefox mit einem Script im Block nicht klarkommt.
Entferne einfach dieses Java Script Zeile 157-161:
<script language='JavaScript1.2'>
<!--
if (document.getElementById) { document.getElementById('".$randmarq."').start(); }
//-->
</script>
Dann sollte alles wie gewollt funktionieren.Für ältere Mozilla Versionen war diese Script notwendig um ein scrollen zu garantieren.
hier das ganze mal zum nachvollziehen:
http://www.pragmamx.org/__main/temp/theme_problem/
Vielen Dank erst mal für eure Mühe, nur hab ich entweder grad ein Brett vorm Kopf oder ... in welcher Datei finde ich das Javascript?
Doch Brett vorm Kopf, okay es hat geschnackelt, natürlich im Kalenderblock. Jetzt geht das Ding wie Schmidts Katze ....
Ihr seid die Besten
Vielen Dank noch mal!
Zitatin welcher Datei finde ich das Javascript?
ups ja hätte ich dazuschreiben sollen ;)
@henne
Zitat von: henne am 26 August 2005, 20:19:54
Zitatin welcher Datei finde ich das Javascript?
ups ja hätte ich dazuschreiben sollen ;)
war ja nicht so schlimm, hab es doch dann gefunden :D
Noch ne Anmerkung für alle, die das gleiche Problem haben:
nach meinen Jubelschreien im Büro kam vorhin zu Hause die Ernüchterung. Schalte mein Notebook in freudiger Überraschung an und ... Scheibenhonig ... da hat es sogar im vorher funktionierendem IE die Blöcke nach rechts verschoben. Des Rätsels Lösung: 19" Auflösung 1280x1024 im Büro und auf dem Notebook 1024x768, ich hatte die Kategorien mit in den Centerlistscroller reingenommen und das mit mehr als 4 Spalten. Iss logisch, dass so etwas mit einem größeren Monitor klappt.
Hat in dem Zusammenhang noch einer eine Idee, wie ich den Calendar_centerlist_scroll dazu bringen kann, wenn er nicht scrollen soll, das die nächsten Termine nicht untereinander sondern auch in Spalten stehen?
hey super, ich hatte das selbe problem!
vielen dank!