pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: cpoint am 06 Juli 2005, 19:15:39

Titel: 4N DVD einbinden
Beitrag von: cpoint am 06 Juli 2005, 19:15:39
Erstmal Hallo und einen Dank für Pragma.

Nun zum Thema ...
Der Wunschgedanke ist, eine Datenbank zu veröffentlichen, in der Erscheinungstermine für Kinofilme, DVDs etc zu finden sind. Zu diesem Zweck will ich Pragma verwenden.
Zum aufbau der DB würde ich gerne 4ndvddb nehmen (alsternativen hab ich keine gefunden!)

Nun gut. Ich habe die 4n eingebaut, nach eingabe der daten klicke ich auf vorschau, und kann alles sehen.
Dann klicke ich auf erstellen ... tja, und dann wird nix in die DB geschrieben.

Woran mag das liegen?

Wäre Super, wenn mir da einer eine Hilfe geben könnte

DANKE
Cpoint
Titel: Re: 4N DVD einbinden
Beitrag von: Snow2002 am 07 Juli 2005, 08:06:22
Moin!
Bei mir funzt das Dingen! Du mußt dir mal den Prefix der  4n DVD Tabellen ansehen und wahrscheinlich ändern. Oder guck mal ob du den richtigen chmod gesetzt hast!

GRuß, Marcus
Titel: Re: 4N DVD einbinden
Beitrag von: cpoint am 07 Juli 2005, 14:03:54
Hallo und Danke,

Aber das ists irgens nicht. Die Prefixe scheinen OK. Wenn ich seitentitel und Beschreibung ändere funtzt das.

Nur die Übernahme der Filme geht nit. Was für chmods sind erforderlich? In der Install steht nix dazu.

DANKE
cpoint
Titel: Re: 4N DVD einbinden
Beitrag von: cpoint am 07 Juli 2005, 14:24:12
Also, nun mal eine komische Sache .... ist mir grad erst aufgefallen.

Wenn ich auf Ja klicke (alles korrekt) lande ich immer in meinem Profil, gespeichert wird nix.

URL fehler???? aber wo
Titel: Re: 4N DVD einbinden
Beitrag von: Andi am 07 Juli 2005, 16:47:10
Hi :)

sorry, aber das Teil kenn ich nicht, weiss nicht wo ich es herbekomme und hab auch keine weiteren Info's dazu...
Die Kristallkugel steht noch im Schrank.

Bitte lesen:
http://www.pragmamx.de/modules.php?name=Forum&topic=10280.0
Titel: Re: 4N DVD einbinden
Beitrag von: cpoint am 07 Juli 2005, 21:04:32
Im 4n Forum bekommt man auch keine schlüssige antwort auf das problem ...

Nun an, werde ich pragma wieder runterwerfen und es mit nuke selbst testen, vielleicht bringt das den gewünschten erfolg ...

DANKE
cpoint