pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: anjaka in 15 Mai 2005, 02:41:57

Titel: KalenderMX
Beitrag von: anjaka in 15 Mai 2005, 02:41:57
Hallo erstmal,

ich nutze den Kalender im 2f-cms vom Jens Ferner und nun möchte ich den wysiwyg_editor dort einbauen, bzw. habe ich das schon getan, allerdings habe ich ein Problem dabei und zwar wird mir, wenn ich auf die Vorschau gehe, oder den Text editieren will, der Text nicht im Editor selber angezeigt, sondern darunter.
Der Quellltext sieht so aus
---------------------------------------------------------------------
        global $wysiwyg, $hometext;   
      if($wysiwyg==1)
    {
     include_once("includes/FCKeditor/fckeditor.php");
     $FCKeditor_hometext = new FCKeditor ;
          $FCKeditor_hometext->CreateFCKeditor( 'hometext', '100%', 150 );
          echo" ".calPrepareDisplay($event["hometext"])."";
         }
        else
         {
   
   echo "<textarea cols=\"70\" rows=\"7\" name=\"hometext\">".calPrepareDisplay($event["hometext"])."</textarea><br>"._CALHTMLISFINE."<br>"._CALALLOWEDHTML.": ".calGetAllowedtags(1)."</span></td>\n</tr>\n";
----------------------------------------------------------------------------------

und es geht natürlich um dieses

------------------------------------------------------------------------
          echo" ".calPrepareDisplay($event["hometext"])."";
------------------------------------------------------------------------

und das echo ist falsch, klar, aber ich weiß nicht wie ich dieses
".calPrepareDisplay($event["hometext"])."
einbauen muss damit es mir im Editor angezeigt wird.

Ich denke für denjenigen der Programmieren kann ist es kein Problem, für mich aber leider schon.

Viele Grüße Anja
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: RiotheRat in 15 Mai 2005, 15:46:53
Versuch mal das:

global $wysiwyg, $hometext;   
      if($wysiwyg==1)
    {
     include_once("includes/FCKeditor/fckeditor.php");
     $FCKeditor_hometext = new FCKeditor ;
          $FCKeditor_hometext->CreateFCKeditor( '$event["hometext"]', '100%', 150 );
         }
        else
         {   
   echo "<textarea cols=\"70\" rows=\"7\" name=\"hometext\">".calPrepareDisplay($event["hometext"])."</textarea>";
         }
echo ""._CALHTMLISFINE."
"._CALALLOWEDHTML.": ".calGetAllowedtags(1)."</span></td>\n</tr>\n";



Gruss, RtR
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: anjaka in 15 Mai 2005, 22:00:21
Vielen Dank,
aber das bewirkt nichts. Es ist immer noch so das der Text unter dem Editor angezeigt wird
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: anjaka in 16 Mai 2005, 03:44:06
Es ist ja wirklich zum heulen!  :'(
Jetzt probiere ich schon seit Stunden jede mir möglich erscheinende Variante aus und ich komme nicht zum Ziel.
Ich schaffe es einfach nicht den Text, wenn ich z.B. editiere, in den Editor zu bekommen.
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: RiotheRat in 16 Mai 2005, 15:38:38
So viele Varianten gibt es da gar nicht ... entweder es wird die Funktion verwendet die das 2F zur Verfügung stellt, oder aber es wird die Funktion verwendet die der FCK-Editor zur Verfügung stellt. Für die FCK-Variante sollte der Code so aussehen ...global $wysiwyg, $hometext;   
if($wysiwyg==1)
    {
include_once('includes/FCKeditor/fckeditor.php');
$oFCKeditor = new FCKeditor('hometext');
$oFCKeditor->Height     = 150;
$oFCKeditor->Value      = $event['hometext'];
$oFCKeditor->Create() ;
} else
{
echo "<textarea cols=\"70\" rows=\"7\" name=\"hometext\">".calPrepareDisplay($event["hometext"])."</textarea>";
    }
echo ""._CALHTMLISFINE."
"._CALALLOWEDHTML.": ".calGetAllowedtags(1)."</span></td>\n</tr>\n";
Irgendwie fehlte bei Dir z.B. der eigentliche Aufruf "Create()", das hatte ich aber auch nicht gleich bemerkt ...

RtR
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: anjaka in 16 Mai 2005, 23:06:15
Mit der Variante aus dem FCKeditor geht es überhaupt nicht. Das Editor-Feld wird nicht angezeigt und beim posten eines neuen Termins kommt "Call to undefined function: create() "

Ich glaube auch das dieses "CreateFCKeditor" welches im 2f-cms Verwendung findet, das create () aus dem FCKeditor ist.

Ich hatte mir den Code aus dem Content-Modul vom 2f-cms kopiert und hatte es angepaßt und ich weiß leider nicht wo der Haken an der Sache ist. Ich habe den Einbau des Editors jetzt in vielen Modulen abgeglichen und finde keinen Ansatzpunkt.
Irgendwie ist mir das auch zu dumm mein Vorhaben aufzugeben, denn es kann doch nur eine Kleinigkeit sein.
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: Norbert-cms in 18 Mai 2005, 00:44:23
Hallo Rio,
auf dieses Problem bin ich jetzt auch gestossen und komme nicht weiter.
Habe in dem anderen Wasserloch
http://www.2f-forum.de/index.php?showtopic=2062&hl=
einen kleinen Eintrag gemacht und würde auch etwas dafür bezahlen wenn der FCKeditor im Kalendermx funktionieren würde.

Das Problem ist das die Einträge beim editeiren einfach nicht angezeigt werden, ansonsten (also neue Einträge) funktioniert es prima.

Gruß Norbert
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: RiotheRat in 18 Mai 2005, 00:53:00
Aaalso ... mit dem zweiten von mir geposteten Scriptaufruf klappert das. Das mag aber auch dran liegen dass ich hier für Pragma 0.2 das neuere Release vom FCK verwende.

Ich müsste mir erstmal ein 2F lokal installieren - meine Dev-Bladde hatte sich leider verabschiedet, ich sag nur "IBM" (= Ich bin Müll) ... wenn Ihr in dem anderen Coder-Tümpel bis zum WE noch keine Lösung habt, guck ich gern drüber ... ist dat ein Angebot?

Andi kann die Anpassungen da ja gleich für's 0.2 übernehmen ...

RtR

P.S.: @ Norbert *freu* ... schön Dich mal wieder zu "lesen"!
Titel: Re: KalenderMX
Beitrag von: Norbert-cms in 18 Mai 2005, 02:52:24
Hallo Rio,

natürlich ist das ein Angebot. Glaube aber kaum das vom anderen Wasserloch jemand reagieren wird.

Was die Foren betrifft, so schau ich immer wieder mal rein, aber so rechte Lust zu posten hatte ich nicht, denn ich war die ständigen Wiederholungen einfach satt.
Dazu habe ich noch viel Arbeit und die Zeit ist nicht soviel am Tag das man überall sein kann.


Ich melde mich wenn bis zum WE nichts passiert ist.

Gruß Norbert