pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: Andi am 02 Mai 2005, 18:11:29

Titel: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: Andi am 02 Mai 2005, 18:11:29
Hallo :)

will heute mal ein Tool vorstellen, welches mich total begeistert hat:
mysql dumper - www.mysqldumper.de (http://www.mysqldumper.de)

ZitatEntstanden ist mysqldumper aus folgendem Grund:

PHP-Scripte werden nach einer bestimmten Laufzeit abgebrochen (normalerweise nach 30 Sekunden) und so funktioniert ein Backup mit diversen Tools nur bis zu einer bestimmten Größe.
Braucht das Script länger als die 30 Sekunden, so wird es vom Server einfach abgebrochen und man kommt nicht mehr an sein Backup ran.
Gleiches gilt für das Wiedereinspielen eines Backups.

Wer einmal ein Dumpfile von Hand in viele kleinere Einzelabschnitte zerlegt hat, um eine Datenbank wieder herzustellen, der weiß genau wovon wir reden.

mysqldumper umgeht den Timeout-Error mit Hilfe eines kleinen Tricks:
Es liest nur eine bestimmte Anzahl von Befehlen aus der Tabelle aus, merkt sich wie weit es gekommen ist und ruft sich anschließend selbst auf. Dadurch erhält das Script bei jedem Aufruf wieder die vollen 30 Sekunden und umgeht so den Timeout-Error.
Das gleiche Prinzip benutzt mysqldumper auch beim Wiederherstellen der Daten.

mysqldumper kann die Daten beim Sichern sofort packen. Auch das Wiederherstellungsscript kann direkt aus dieser gepackten Datei lesen, ohne dass sie auf dem Server entpackt werden muss!
Natürlich kann man die Datei auch ungepackt lassen, aber spätestens beim Hochladen eines Backups weiß man dies zu schätzen.

hier ein Auszug der Funktionen von mysqldumper:

Mit dem Tool sind korrekte Sicherungen und vor allem das richtige Zurücklesen, ein Kinderspiel.

Die Homepage ist noch ein wenig chaotisch, aber das Tool ist einfach nur Klasse!
Titel: Re: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: Ria am 02 Mai 2005, 19:22:26
 :)Hi Andi,

das hört sich ja wirklich super an und werde es mal holen. Hoffentlich ist es auch einfach zu bedienen.

Ansonsten, daß da noch keiner vorher drauf gekommen ist?

Gruss Ria
Titel: Re: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: munzur am 02 Mai 2005, 20:32:32
Hi!

Da ich das auch schon lange Nutze wurd ich den Leuten, die keine .httaccess anlegen können raten denn Installations Ordner zu verstecken oder einen kompliezierteren Namen nehmen. Als zb.  www.meineseite.de/backup/   <- also nciht so einfach machen :)

L.g
Titel: Re: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: onkel am 02 Mai 2005, 20:37:08
Passwort schutz mit .httaccess  nehmen, denn alles andere kann gefunden werden ;)
Titel: Re: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: Energy-drink am 18 November 2005, 16:45:10
nur mal so nebenbei falls es nicht bekannt ist.

ZitatAchtung, aus gegebenem Anlass erfolgt hier noch einmal der Hinweis: Unter gar keinen Umständen sollte der Firefox mit mysqldumper benutzt werden. Firefox hat einen Bug (Header wird doppelt gesendet), der dazu führt, dass die Backups unbrauchbar werden. Bitte benutzt keinen Browser, der auf einer Gecko-Engine basiert!
Titel: Re: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: schnikemike am 11 Dezember 2005, 15:19:20
ZitatAchtung, aus gegebenem Anlass erfolgt hier noch einmal der Hinweis: Unter gar keinen Umständen sollte der Firefox mit mysqldumper benutzt werden. Firefox hat einen Bug (Header wird doppelt gesendet), der dazu führt, dass die Backups unbrauchbar werden. Bitte benutzt keinen Browser, der auf einer Gecko-Engine basiert!

Gilt das wirklich generell oder ist das  in der Aktuellen version behoben.


:crazy: ja ich weis neues Thema   


> energy + Link

Lg
Titel: Re: Datenbanksicherung ganz leicht gemacht
Beitrag von: Selkie am 11 Dezember 2005, 15:23:54
Zur Info:
in der aktuellen Ausgabe (1.21) kann auch mit dem Firefox gearbeitet werden! Nur die Versiob 1.20 macht Probleme!