Hi,
Bringt das mehr Sicherheit, wenn man die Rechner die keinen Kontakt zum Internet haben sollen mit dem alten NetBEUI - Netzwerk-Protokoll (anstelle TCP/IP) betreibt oder ist dies dem Virus egal?
Ist mal so eine Laienhafte Idee...
Gruss Ria
Hi Ria :)
die Frage kann ich nicht beantworten...
ABER: liest du auch mal bitte deine privaten Nachrichten ?! :-\
THX ;)
:DHi Andi,
Du bist aber lustig, ich kann mich wie vor längerem erwähnt, immer noch nicht mit meinem alten Passwort und Ria einwählen.
Deshalb mußte ich mir einen "NEUEN" basteln mit Riax, also noch ein "x" hinten dran mit einem neuen Passwort.
Ich komme an keine "privaten Nachrichten" dran und natürlich auch nicht mehr in bestimmte Foren, weil ich ja jetzt praktisch "Neu" bin.
Sorry kann ich nix für!
Gruss Riax
Äh, siehst du als normaler User keinen Link zu den PM'S hier im Forum? ;)
In deinem Postfach müssten mindestens 3 Nachrichten sein.
an Riax
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&action=pm
Hi Andi,
ich sehe nur Benutzeraccount und in meinen privaten Nachrichten ist nix.
Ich probiere jetzt mal Deinen Link.
Gruss Ria
Es geht nach mehreren Versuchen nur über Deinen Link. Also irgendwie ist da der Wurm drin.
Halt es geht auch noch über den Link hier oben auf der Seite "Sie haben 3 Nachrichten".
Aber nicht über den Weg der Homeseite.
Hi,
jetzt habe ich es spitz bekommen, Du hast mir unter Ria ein neues Passwort gegeben.
OK dann lösche ich das Riax Konto.
Sorry, das habe ich so nicht gesehen.
Gruss Ria
:-[Hi,
so nachdem jetzt alles wieder in Ordnung ist, möchte ich noch mal auf meine Frage ganz oben zurückkommen.
Das "NetBEUI " Protokoll befindet sich auch auf der XP CD muß aber nachinstalliert werden.
Die Frage war ob dies was bringt, es anstelle von TCP/IP zu benutzen, bei den Rechnern, die NICHT in's Internet müssen.
Also ob dies mehr Sicherheit bringt oder ob es einem Virus egal ist, wie das Protokoll heißt oder ob es hilft wenn es kein TPC/IP ist?
Gruss Ria
Hallo !
ZitatBringt das mehr Sicherheit, wenn man die Rechner die keinen Kontakt zum Internet haben sollen mit dem alten NetBEUI - Netzwerk-Protokoll (anstelle TCP/IP) betreibt oder ist dies dem Virus egal?
Im Prinzip verbreitet sich der Virus nur in den seltensten Fällen direkt über das TCP-IP Protokoll (bei Windows) .
Eher schon über die auf das Netbios aufgesetzten Dienste. Dort ist die verwquickung zwischen den Netzwerkprotokoll und dem eigentlichen Systemkern größer und somit auch die Wahrscheinlichkeit
das der Virus einen angriffspunkt findet.
ZitatDie Frage war ob dies was bringt, es anstelle von TCP/IP zu benutzen, bei den Rechnern, die NICHT in's Internet müssen
Rein administrativ gesehen, ist das Netbios/NETBEUI nutzerfreundlicher weil besser in das BS integriert.
ZitatAlso ob dies mehr Sicherheit bringt oder ob es einem Virus egal ist, wie das Protokoll heißt oder ob es hilft wenn es kein TPC/IP ist?
Wie gesagt, die möglichen Infektionswege sind bei Windows weit gestreut und i.d.R. komen die meisten Viren nicht über das TCP/IP sondern eher über das Netbios. Das zu deaktivieren bringt m.M. nach mehr sicherheit, als auf das TCP-IP zu verzichten.
MfG
jubilee
Hi jubilee,
besten Dank!!!! Inzwischen kann ich mich auch dunkel erinnern das es "damals" hieß das NETBEUI besser nicht zu wählen.
Deine Bestätigung kommt da aber gerade richtig, denn so sicher war ich mir nicht mehr. Dann dachte ich auch, vielleicht würde an dieses Protokoll inzwischen niemand mehr denken....
Kleine Laienhafte Vorstellung.
Lieben Gruss Ria