pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: Charan am 04 April 2005, 21:57:33

Titel: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: Charan am 04 April 2005, 21:57:33
Hallo,
also ich habe jetzt seit Tagen ein problem, was mich richtig abnervt.
auf meinem server liegt ein Ordner, der einfach nicht zu löchen ist, obwohl er leer ist. weder WSFTP noch fileZilla schaffen es. beim versuch kriege ich immer die Meldung "Permission deneed". Umgekehrt kann ich dann plötzlich auch keine schreibrechte mehr verteilen, das ist richtig zum kotzen.

Hatn jemand eine Idee?

Gruß Jochen
Titel: Re: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: jogi24 am 04 April 2005, 22:12:39
hi

liegt in diesem ordner eine htaccess  ???

oder schick doch einfach eine mail an deinen provider, dann biste den ordner los  ;D ;D
Titel: Re: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: Charan am 04 April 2005, 22:20:53
Hallo jogi24,

nein liegt keine drinn, habe FileZilla so eingestellt das er mir das anzeigen würde. Auch schreibrechte kann ich jetzt nicht mehr verteilen, bzw. sie sind plötzlich wieder rückgängig gemacht worden.

Ich habe den Verdacht das liegt bei AllInk und wenn sich der Verdacht bestätigt, dann ziehe ich um. Habe echt die Nase langsam voll von denen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: Energy-drink am 05 April 2005, 00:53:21
also ich muss sagen ich bin schon ein paar Jahre bei Allinkl und hatte noch nie ernste schwierigkeiten. Mir wurde immer geholfen und durch meine enorme Traffik wurde ich sogar auf einen einzelserver mit nur 3 Usern gelegt da ich sonst 50 Usern immer die seite geschossen haben.

So nun zu deinem ordner. Ich denke auch das dort eine htaccess drin liegt.

meine FTP Progs zeigen mir eigentlich auch alle versteckten Datein an aber eine htaccess nicht..

ich habe es mal ausprobiert und die htaccess vor dem kopieren auf den Server mit einer namensumbenennung.
Als sie nicht .htaccess hier war sie auf dem server sichbar. als ich sie auf dem server umbenannt habe war sie unsichtbar mit allen meinen FTP progs. Versuche es einfach mal mit diesem ordner und schiesse da mal eine htaccess rein... wenn du diese auch nicht siehst liegt wohl schon eine drin... ob das nun an allinkl liegt oder auch bei anderen providern so ist kann ich nicht sagen.
Titel: Re: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: BlackMaiden am 05 April 2005, 02:36:52
ich war früher auch mal bei allinkl. und die waren eigentlich immer gut in sachen support. was ist das denn genau für ein ordner, war der vielleicht standardmässig bei allinkl. mit dabei? u.a. kannst du dann das ganze nicht löschen.
Titel: Re: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: RiotheRat am 05 April 2005, 08:14:05
Läuft der WebSpace mit safe_mode "on"? Dann könnte die Ursache schlichtweg in einer sich unterscheidenden UID liegen.

Erstellt ein Script eine Datei oder ein Verzeichnis, "gehört" das Script dann dem Apachen (= meist "wwwrun"). Das heisst Dein Web ist nicht Eigentümer. Und was Dir nicht gehört kannst Du nicht verändern / löschen.

Guck mal in Deinem FTP-Prog wie die UID lautet und wenn sich diese von Deinem Web unterscheidet bitte Deinen Hoster das i.O. zu bringen.

RtR
Titel: Re: Löschen und Schreibrechte - unmöglich
Beitrag von: Charan am 05 April 2005, 15:49:03
Hallo,

also die Nachricht von AllInk lautete: "Es waren "Dateien darin die von PHP erstellt wurden und
damit dem user wwwrun gehören".

Kann mir mal jemand das erklären? Wie kommen die in meinen Ordner?

Naja, jedenfalls geht die Sache jetztn wieder.

Gruß Jochen