pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: Kraftel am 09 März 2005, 13:44:11

Titel: nach PHP Update
Beitrag von: Kraftel am 09 März 2005, 13:44:11
Huhu

habe ein kleines Problem mein Provider hat gestern auf PHP V. 4.3.10 gepudatet
seit dem ist die Seite irgendwie total durcheinander.

siehe http://www.desperados.kraftel.de

Ist die ein bekanntes Problem und was kann man tun um dieses wieder herzustellen ?
Wenn man die Module einzeln aufruft ist alles OK auch in der DB ist kein Fehler zu finden

Grüße
Kraftel
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: jubilee am 09 März 2005, 13:57:53
Ähhh .....
Wie ist die denn Durcheinander ?
Wie sieht die Seite denn normalerweise aus ?
Scheint doch alles zu funktionieren  ? ? ?

MfG
jubilee
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: DigDug am 09 März 2005, 14:17:12
Genau das Problem hatte ich auch mal, dass da nur noch Zahlen in den Blöcken stehen nach'm PHP-Update ... aber wie man das behebt - kA :-[
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: Andi am 09 März 2005, 14:23:37
Hi Kraftel :)

Läuft die Seite mit SourceGuardian oder mmCache als Encoder?
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: jubilee am 09 März 2005, 14:26:04
Ahhh ...
Also ist das kein schmückendes Beiwerk, sondern das
sind richtige Blöcke.
Gut, jetzt weiss ich zumindest was da durcheinander ist.
Ich vermute mal, er verwendet den Turck. Weil von der Sourceguardian-Datei hat er nix erzählt.
Und die hätt er sich ja auch updaten müssen bei 4.3.10 (weil ja nicht im Downloadpack dabei)

...
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: Andi am 09 März 2005, 14:43:03
Jop, denke auch, dass es irgendwie am TurCk liegt.

Kraftel, geht es hier um deine Seite?
http://www.nukeboards.de/index.php?showtopic=27378

EDIT:
nein, ist ne andere, die aber exakt das gleiche Problem hat
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: Kraftel am 09 März 2005, 14:52:18
jo das ist es :o) obwohl meine Seite auch das Problemchen hat
http://www.desperados.kraftel.de

das is mein Prob also das gleiche in Grün
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: Andi am 09 März 2005, 14:56:28
Jop ;)

Probier das mal, den Encoder auf SourceGuardian umzustellen:

- in der /includes/mx_baseconfig.php den Sourceguardian fest einstellen
- die Datei /ixed/ixed.lin.4.3.3.pxp in ixed.lin.4.3.10.pxp umbenennen (die sind gleich, aber die 4.3.10 fehlt)
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: jubilee am 09 März 2005, 14:59:23
Hmmm ....
Wenn der Turck dynamisch auf die PHP-Version gebunden ist, dann ist wahrscheinlich auch hier ei neu kompilierte binary notwendig (so ähnlich wie bei sourceguardian bei release-wechsel)
Entweder (berechtigung vorausgesetzt) Du kompilierst Dir den Turck selber, oder Du schaust
mal hier : http://www.arnot.info/eaccelerator/
nach einer für Dich passenden Version

MfG
jubilee

**Sorry geht leider nicht daraus hervor, ob der Nachfolger auch abwärtskompatibel ist. In dem fall ist nur das Wechseln des
Encoders eine option. Das andere muss erst mal ausgetestet werden **
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: GeorgS am 09 März 2005, 16:38:16
Hallo leute,

Kann nichts damit anfangen.

Wie soll ich wissen was ein encoder ist usw.

Kann mir das jemand einstellen oder was weiss ich ???

was muss ichda machen ???

Danke für die Hilfe.

Diese 3 neuen  ixed.fre.4.3.10.pxp, ixed.lin.4.3.10.pxp, ixed.win.4.3.10.pxp  hab ich drin aber geht noch immer nicht.

Währe schön wenn meine seiten wieder laufen würden.
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: jubilee am 09 März 2005, 17:24:30
So, bei Problemen mit dem PHP-Update nach 4.3.10 in Verbindung mit dem Turck MM Cache-Encoder.
Da ich im Moment niemanden habe, der mir binaries für die neuen php-Versionen erstellt, muss wohl der Encoder gewechselt werden.
Beispiel für LINUX ! als Serverbetriebssystem (andere Serverbetriebssysteme variieren etwas )
Diejenigen, die root-Zugang zu ihrem Server haben:
1. In der /etc/php.ini (oder /etc/php4/php.ini) schauen als erstes wo das extension_dir liegt
(Es sollte eine Zeile in der php.ini stehen extension_dir=/xxx/xxx/xxx...)
2. Nach einen Eintrag a la extension=gdgdgd suchen. Darunter eine neue Zeile und darein schreiben:
    extension=ixed.lin.4.3.10.pxp (wichtig KEIN # oder ; vor diesem Eintrag)
3. Dann die Encoder-Datei (ixed.lin.4.3.10.pxp) des Sourceguardians in dieses Verzeichnis kopieren und mit chmods ausführbar setzen (chmod 755).
4. Ins Verzeichnis /etc/init.d wechseln und den Webserver neu starten : ./apache restart

Ohne root-Berechtigung:
1. Eine datei mit dem Texteditor (notepad, editor KEIN Wordpad !) schreiben mit diesem Inhalt:
Zitat
<?php
phpinfo();
?>
2. Unter einem beliebigen Dateinamen abspeichern und in den Webroot kopieren.
3. Anschließend diese datei über den Webbrowser aufrufen.
4. In der Tabelle schauen, ob enable_dl auf ON und Safe_Mode auf OFF stehen.
   Wenn JA = ixed.lin.4.3.10.pxp in das verzeichnis ixed im VKPMX kopieren.
   Wenn nein = Mit dem Provider sprechen und fragen ob dieser Safe_Mode und enable_dl so einstellt oder ob er den entsprechenden
   Sourceguardian installiert.

Bei allen muss in der Datei
/includes/mx_baseconfig.php der Sourceguardian fest eingestellt werden :
Zeile ~37 :
von
Zitat$GLOBALS['mxEncoderType'] = "auto";
auf
Zitat$GLOBALS['mxEncoderType'] = "3";
ändern


Die Dateien für den Sourceguardian gibbet hier im Archiv :
http://www.sourceguardian.com/ixeds/old_sourceguardian_loaders.htm
Bitte das Archiv zum Serverbetriebssystem passend auswählen !

Hoffe das hilft etwas weiter .
MfG
jubilee
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: GeorgS am 09 März 2005, 17:52:38
Super, läuft wieder.

Danke
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: DigDug am 09 März 2005, 18:02:04
Danke, bei mir läuft's auch! :thumbup:
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: Kraftel am 09 März 2005, 20:20:54
joaps is auch wieder am laufen bei mir  ;D

Thx für die schnelle Hilfe

Grüße
Kraftel
Titel: Re: nach PHP Update
Beitrag von: Andi am 09 März 2005, 22:10:05
 :thumbup: :thumbup: :thumbup: