pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: Musicman75 in 20 Februar 2005, 11:32:24

Titel: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 20 Februar 2005, 11:32:24
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die linken Blöcke abzuschalten? ich habe alle linken Blöcke deaktiviert und sogar schon im Theme (mit dem themeengine erstellt) die breite der Tabelle auf 0 gestellt, trotzdem lässt das theme das Platz am linken rand.

Jemand ne ahnung, wie man das abschalten kann?

danke und Gruß
Steff
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Ria in 22 Februar 2005, 23:19:21
Hi,
siehe mal hier, hat bei mir funktioniert.

Wenn nicht, dann liegt es am Theme.

http://board.pragmamx.de/index.php?topic=11363.msg74085#msg74085

Gruss Ria
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: henne in 23 Februar 2005, 06:24:06
Hy Musicman75,

willst Du die Blöcke komlett abschalten ? Also für dieses Theme nie anzeigen lassen ?
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 23 Februar 2005, 08:23:33
jep, da man den prefix für die userdatenbank getrennt wählen kann könnte man das forum doch auch getrennt in einem 2ten vkp installieren welches dann komplett ohne blöcke läuft.

die sollen also nie angezeigt werden.
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Ria in 23 Februar 2005, 13:33:44
 :)Hi,

ich habe oben in meinem Theme einen Butten für "Home", und lasse nur das neue Forum ohne linke und rechte Blöcke laufen. Wozu denn dann ein 2vkp?

Es braucht doch nur ein zurück Link oben und unten, dies müßte doch reichen?

Gruss Ria
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 23 Februar 2005, 14:15:03
klar würde das auch reichen, wenn mir jemand nen trick sagt, wie ich auch die linken blöcke ausschalten kann.
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Ria in 23 Februar 2005, 18:42:39
 :DHi,

das steht doch expliezit  in dem Thread den ich Dir oben genannt habe, genauer geht es doch nicht!!!!!!

So habe ich es doch auch gemacht, genau so wie da beschrieben!!!!

Gruss Ria
PS: hier die Stelle:

Hier der Orginaltext des Codebuilders:

1. deine theme.php öffnen, nach function themeheader() { suchen

füge in die folgende Zeile (die mit global beginnt) die Variable $name ein.

2. Deine theme.php öffnen, nach blocks(left); suchen und durch den Code ersetzen.

hier das Orginal

Georg
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 23 Februar 2005, 19:47:34
ok, ich habe das theme mit dem themeengine gemacht und deswegen den code in die functions.php eingebaut.
die linken blöcke werden nicht mehr mit angezeigt, allerdings ist die lücke trotzdem da.

wie kann ich denn nun die lücke schließen?
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Andi in 23 Februar 2005, 23:29:37
Moin :)

mal ein kleiner Schnellkurs dazu...

In der theme.html befindet sich normalerweise HTML-Code in folgender Art:
<td class="blocksLeft" width="160" valign="top">
<!-- START blocks_left_loop -->
<!-- START block_left -->
hier irgendwelcher html-code
<!-- END block_left -->
<!-- END blocks_left_loop -->
</td>

Das ist die linke Tabellenspalte, die wiederum den html-Code für die linken Blöcke enthält.

Diese Tabellenspalte wird auch in 160 pixel Breite angezeigt, wenn gar keine Blöcke darin angezeigt werden.
Die muss also weg, wenn die Blöcke nicht angezeigt werden.

Das können wir erreichen mit der theme-engine Funktion theme_extract_part(). Mit dieser Funktion können wir aus dem Template jede beliebigen Teil entfernen oder ersetzen, der mit den speziellen Start und End-Kommentaren gekennzeichnet ist:
<!-- START block_left -->xxxxx<!-- END block_left -->

Vorgehensweise:

1. Wir ergänzen die theme.html an der oben genannten Stelle wie folgt:
<!-- START schmeiss_die_linken_bloecke_weg -->
<td class="blocksLeft" width="160" valign="top">
<!-- START blocks_left_loop -->
<!-- START block_left -->
hier irgendwelcher html-code
<!-- END block_left -->
<!-- END blocks_left_loop -->
</td>
<!-- END schmeiss_die_linken_bloecke_weg -->

Der String "schmeiss_die_linken_bloecke_weg" kann beliebig gewählt werden, er ist ein eindeutiger Name für diesen Bereich.

2. In der functions.php des Themes ergänzen wir die Funktion theme_replace_end() um den folgenden Codeschnippsel, der dem bereits bekannten Schnippsel zum ausblenden der linken Blöcke sehr ähnelt:

if (isset($_REQUEST['name'])) {
if ($_REQUEST['name'] == 'Forum') {
theme_extract_part($template, 'schmeiss_die_linken_bloecke_weg');
}
}


3. das war's schon ;)

Die Funktion theme_extract_part entfernt also nach dem generieren des HTML-Codes, alles was zwischen <!-- START schmeiss_die_linken_bloecke_weg --> und <!-- END schmeiss_die_linken_bloecke_weg --> steht. In dem Fall also, die Tabellenspalte, die die linken Blöcke enthält.

Nachteil ist, dass die Datenbankabfragen der Blöcke trotzdem ausgeführt werden. Um das zu unterbinden, muss ich mich selbst erst wieder näher mit der Engine beschäftigen. Melde mich nochmal....
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: NeMeSiSX2LC in 24 Februar 2005, 00:24:24
Genial!! solangsam blick ich die engine
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 24 Februar 2005, 00:59:50
geniale sache, ihr seid die besten.  ;D
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: smartmusic in 24 Februar 2005, 12:14:11
klappt super,danke :)
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Andi in 24 Februar 2005, 16:41:48
Schön dass es funzt  :)

Ich verschiebe den Thread in das Themes Forum. Ist ja für jeden interessant....
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 04 April 2005, 01:40:49
Hallo,

mal wieder wegen den Linken Blöcken - ich habe das mit dem Mod_rewrite jetzt hinbekommen und jetzt werden die linken blöcke beim Forum und bei der Galerie wieder angezeigt.

Wie kann ich die Anschalten, wenn Forum.html aufgerufen wird und nicht modules.php?name=Forum
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Andi in 04 April 2005, 18:12:02
Joho :)

das gleiche Problem haben wir hier jetzt auch auf der Seite  ???

Wir suchen noch....  ;)
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Selkie in 04 April 2005, 19:15:52
Mal auf die schnelle! Vieleicht hilft es euch weiter, wenn ich behaupte das es am Template liegt! Meine Seite hat z.B. damit kein Problem!

zu sehen unter: www.darkmeeting.net
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 05 April 2005, 01:05:29
du hast ja auch noch das eboard am laufen, damit hat das bei mir auch geklappt
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Liu-Kang in 03 Oktober 2005, 15:24:41
So... ich muß mal ein bisschen Staub wegwischen ;).
Ich habe heute das mal gemacht das im Forum (eBoard) die linken Blöcke nicht mehr angezeigt werden.
Klappt alles wunderbar nur...
gibt es eine Möglichkeit das irgendwie steuern zu können also das Standartmäßig die linken Blöcke abgeschaltet sind und jedes Mitglied im seinem Account einstellen kann ob die Blöcke dargestellt werden sollen oder nicht.
Es gibt nämlich ein paar Mitglieder denen wäre es lieber wenn die Blöcke angezeigt werden würden.

Viele Grüße
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Andi in 04 Oktober 2005, 09:50:36
Klare Aussage: Nein.

Etwas ähnliches kommt mit pragmaMx 0.2, aber nicht früher... ;)
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Musicman75 in 04 Oktober 2005, 15:18:16
ich denk mal das dürfte aber nicht zu schwer sein selber zusammenzubauen.

einfach in die usertabelle ein zusätzliches feld einfügen wo der user nen haken setzten kann oder nicht und dann abfragen. wert=0 blöcke sind weg, wert=1 blöcke sind da.

rein theoretisch natürlich.
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Mecki in 04 Oktober 2005, 15:32:12
Hi,

vielleicht kannst Du ja eine neue Benutzergruppe anlegen, dann kannst Du doch aufteilen wer die Blöcke sehen kann und wer nicht. Falls Du nicht zu viele Mitglieder hast, wäre es eine Möglichkeit.

Edit: Aber das betrifft dann ja die ganze Seite geht also auch nicht*g
LG
Mecki
Titel: Re: Abschalten der linken Blöcke
Beitrag von: Mecki in 04 Oktober 2005, 16:08:51
Hi,

aber Du könntest ja 2 Foren laufen lassen, einmal dein Forum  ohne Blöcke und ein Forum mit Blöcke. Du nutzt einfach das gleiche Prefix, aber das zweite Forum gibst Du einen anderen Modulnamen. Dann kannst Du beide Foren verschiedene Benutzergruppen zuordnen. Du mußt dann nur noch die Settings.php anpassen.

LG
Mecki