pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: chschwab am 17 Februar 2005, 14:11:34

Titel: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: chschwab am 17 Februar 2005, 14:11:34
Hallo,

Ich verwende PHPNuke 7.5.
ich habe das Archiv entpackt und genau so hochgeladen!
(Im Ordner /modules unter /phpnuke/html einen Unterordner erstellt, in dem sich der Inhalt des ganzen Archives befindet)!
Ich rufe dann den Installationslink auf (http://domain.de/phpnuke/html/admin.php?op=CalSetup).
Es passiert absolut nichts, nur eine lehre Seite im Internet Exporer geht auf...
CHMOD-Rechte sind alle gesetzt...

Was mache ich falsch?


Gruß
Christopher
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: Snow2002 am 17 Februar 2005, 14:38:24
Hm. hast du den Inhalt des gezipten Kalender Moduls in einen Ordner Kalender gepackt? Muß man nicht die admin-Daten in den admin-ordner, images in images,
blocks in den blocks-ordner und den Modulteil in den module Ordner kopieren?
Welche Kalender Version denn eigentlich?
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: chschwab am 17 Februar 2005, 15:31:22
Ohhh Man,

ich will vor Scham im Boden versinken...
Klingt irgendwie logisch, das die Sachen in die jeweiligen Ordner von PHPNuke gehören,
deshalb auch die Ordnerstruktur...

Ich werde das mal versuchen....

MFG
Christopher
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: Snow2002 am 17 Februar 2005, 16:56:58
hehe..viel Glück!! ::)
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: albe51 am 07 Mai 2005, 12:00:31
Hallo.

Habe das gleiche Problem! Habe die Dateien aus dem Ordner HTML auch auf mein webroot
"web203.server-drome.org/php" kopiert in den neu angelegten Ordner "Kalender".




Siehe Screenshot: web203.server-drome.org/php/shot.JPG (http://web203.server-drome.org/php/shot.JPG)




Wenn ich nun die Installation beginnen will mit "web203.server-drome.org/php/admin.php?op=CalSetup
erhalte ich die Ausgabe "Objekt nicht gefunden"

Was mach ich denn falsch? Genauso ist es mit meinem Coppermine-Modul! Dies kann ich auch nicht installieren! Man ich werd noch verrückt !  :D *g*

Kann mir bitte jemand weiter helfen???

Bis denn
Gruss Steffen
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: tharn am 07 Mai 2005, 12:26:55
@albe51:

Die ganze Ordnerstruktur muss eine Ebene höher...also alles, was du im Ordner "Kalender" hast, muss ins root(bei dir anscheinend der Ordner PHP so wie du das aufgebaut hast)
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: albe51 am 07 Mai 2005, 13:14:49
@tharn 

Danke. Ok und was für ein Link muss ich dann für die Installation aufrufen???

Gruss
Albe
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: albe51 am 07 Mai 2005, 13:18:49
Hi

Im Ordner "php" ist bei mir bereits ein Ordner "admin"
Ich kann diesen ja wohl schlecht überschreiben oder was soll ich machen??

Absoluten Blackout!! :-[
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: MarcoA am 07 Mai 2005, 13:29:43
hallo steffen!

ja!!! - denn die dateien aus diesen ordnern fehlen ja deinem system noch! - ansonsten weiß das system ja nicht, wo es suchen soll ;)

wenn du dir die ordnerinhalte einmal vorher anschaust, wisrt du sehen, dass da ein paar neue dateien angelegt werden und keine dateien überschrieben werden. sollten doch da evtl. ein paar dateien dabei sein, die vielleicht überschrieben werden könnten, so mach von denen vorher doch einfach eine sicherungskopie!!! da bist du immer auf der sicheren seite, wenn einmal etwas schief laufen sollte!

MfG
MarcoA
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: albe51 am 07 Mai 2005, 13:36:02
@MarcoA
Jaaaaaaaaaaaa!
Danke! Funktioniert jetzt einwandfrei!!!

Grüssle
Steffen
Titel: Re: Installationsprobleme mit KalenderMX
Beitrag von: MarcoA am 07 Mai 2005, 13:40:55
kleiner fehler ---> große wirkung ;)

aber schön, dass es jetzt funktioniert!!!  :thumbup:

MfG
MarcoA