Hi,
wir haben hier einen lustigen Fehler entdeckt.
Wenn man sich als Admin anmeldet kann man unter mozilla1.7.3/IE/Firefox/WIN, die Funktion Banner nicht sehen, d.h. das Icon und die Schrift fehlt. Der Platz, an dem es sich standardmässig befindet, ist leer. Alle andren Icons und Funktionen sind vorhanden. Öffne ich die
Menüeinstellungen mit Safari/Firefox/Mac OS, gleicher Admin/PW, dann kann ich alle Funktionen auch Banner sehen und ansprechen.
Wir haben gerade die Lösung gefunden, vielleicht interessiert es jemanden:
Wenn man die Firewall Symantec 2004 abschaltet ist die Bannerfunktion wieder zu sehen und anzusprechen.
Viele Grüße
Olaf
Was daran lustig?? Firewall live und und daher aucnicht wirklich ein Fehler
Lustig war es nur so lange, bis wir wussten, dass die FireWall schuld ist. Und man kann sagen, dass etwas lustig ist, wenn nur ein Modul nicht funktioniert und das bei zwei verschiedenen Rechner, und auf beiden läuft eine Firewall. Es tut mir leid, den Begriff lustig gewählt zu haben. Ich empfand es als lustig.
Das ich es überhaupt noch ins Forum gesetzt habe ist eher eine Art Doku, falls jemand das gleiche Problem haben sollte.
Das eine Firewall daran schuld sein kann, wenn ein einzelnes Modul nicht funktioniert, wäre mir nicht so in den Sinn gekommen. Die Antwort "Firewall live" finde ich nicht wirklich erklärend. Denn es ist ein Fehler, da etwas nicht funktioniert. Wer daran schuld ist, ist mir ersteinmal egal, wenn es eine Lösung gibt, dann sollte sie auch veröffentlicht werden. Ich glaube, dass ein Suchender nicht unbedingt auf die Idee kommt, dass es an seiner Firewall liegen könnte.
Na egal,
schöne Grüsse
Olaf
Es ist mir auch schon passiert dass "Symantec"-Produkte Banner, also echtes Advertising, "verschluckt" haben. Ob das jetzt bei der Nur-Firewall auch so ist weiss ich nicht, bei der Internet-Security-Suite ist es so. Die war auf meinem Laptop "ab Werk" drauf und war ziemlich scharf eingestellt. Alles was nur annähernd Banner, Ad-Server oder ähnliches im Namen hatte wurde unterdrückt ...
RtR
Jop, da hatte ich mir auch schon den Teufel gesucht.
Ist aber eigentlich nicht die Firewall selbst, sondern der darin eingebaute Werbeblocker.
Den habe ich in der Zwischenzeit sowieso deaktiviert, weil ich nur noch mit Firefox im Internet unterwegs bin. Da kann man das besser konfigurieren und ob da ein Werbebanner mehr oder weniger angezeigt wird, dürfte in Zeiten von DSL zu vernachlässigen sein.....
Für das mX 2.2 haben wir das Bannerbildchen umbenannt, dann erscheint es auch mit Werbeblocker ;)