Hallo,
ich suche ein Modul, bei welchem die Admins Veranstaltungen anlegen können, der Admin dann den Mitgliedern automatisch eine Mail schicken kann und diese sich dann eintragen können wie folgt:
- ich komme mit _ Leuten
- ich komme nicht
- Grund ___________
gibt es sowas schon? bei warpspeed habe ich nichts gefunden.
ist ne gute idee
gibt es bereits, heisst e-invations oder sowas. dort kann man alles eintragen so wie du es dir vorstellst, habe es mal getestet, hat auch gut gefunzt aber ist schon länger her. ich glaub bei warp-speed gabs das.
eure selin01 :-*
Das Modul gibt es nicht mehr. Hast Du das vielleicht noch irgendwo?
Zitat von: Musicman75 am 20 Januar 2005, 21:14:26
Das Modul gibt es nicht mehr. Hast Du das vielleicht noch irgendwo?
Hier haste es :-\
http://home.t-online.de/home/dnx216/maax/e-Invitations_v1.0.zip
weiss nur nur nicht genau ob es das ist.
Mfg Rene
ich hab es schon
danke
@t musicman hast du auch die lang-german.php datei von invatitions?
Zitat von: BlackBoSs am 21 Januar 2005, 08:20:24
@t musicman hast du auch die lang-german.php datei von invatitions?
soweit ich weiss gibt es dazu keine GERMAN aber man kann ja die Eng. undschreiben auf Deutsch ... habe erstmal solange die lang-english unbenannt zu lang-german.php.
Mfg Rene
hab schon alles übersetzt.
Zitat von: Musicman75 am 21 Januar 2005, 14:45:21
hab schon alles übersetzt.
Hy super könntest du ja für die anderen zum download anbieten ... !!!!
Mfg Rene
http://cportal-community.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=2555
Ich hab es mir nicht angeschaut aber Bornstecker hat das Modul vera04 für Veranstaltungen gecodet, vielleicht ist es interessant.
Zitat von: Musicman75 am 21 Januar 2005, 14:45:21
hab schon alles übersetzt.
könntest du vielleicht die lang-german.php datei hier anhängen ?
Bitte ;D
Zitat von: BlackBoSs am 22 Januar 2005, 13:09:20
Zitat von: Musicman75 am 21 Januar 2005, 14:45:21
hab schon alles übersetzt.
könntest du vielleicht die lang-german.php datei hier anhängen ?
Bitte ;D
du ich würde mal das Modul testen was Regs anbietet .. also habe es getestet läuft 1a .. und sieht auch reichlich besser aus ( finde ich )
Mfg Rene
Und wer es ohne Registrierung mag, der findet das Originalmodul auch bei Bornstecker:
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=News&file=article&sid=11
Habe mir die 2f-Version kurz angesehen, die läuft ohne Änderung nicht im vkpMx.
Die nuke-Version dürfte funzen.
Entnehm ich dem Text richtig das die neuere Version nur noch für 2f ist?
Zitat von: NeMeSiSX2LC am 22 Januar 2005, 16:45:37
Entnehm ich dem Text richtig das die neuere Version nur noch für 2f ist?
Genau :)
Würde Bedarf bestehen für das mX?
Was ist an dem jetzt so anders?
Kennt denn jemand die Features?
Ich habe das Modul noch nicht in Aktion gesehen, deshalb die Frage.
Ist es sowas ähnliches wie das E-invatition Modul?
scheint ja nicht so aufwendig gemacht zusein oder?? Dürfte nicht soviel umbau arbeiten sein, wobei hab den code des 2f noch nie gesehen :D
also ich finde das e-invatiions weit besser, das andere ist ja quasi nichts anderes, als die kalendererweiterung die es hier im forum gibt.
für mich ich es halt auch interessant, das bei e-invations die anzahl der personen angegeben kann, mit der jemand kommt.
wie bekomm ich jetzt allesdings die datenbankabfrage hin, das ich an alle mitglieder diese einladung verschicken kann? im moment muss man die mailadressen in einem textfeld eingeben.
Hallo allerseits,
da sich einige Leute ja mit dem Modul Vera mehr oder weniger beschäftigen, hier mal kurz ein Kommentar von mir (dem autor).
Das Modul Vera gibts in 2 Versionen. Eine "alte" 04beta für jedes 5.5 kompatible Nuke. Eine aktuelle 0.9.5 fürs 2F-CMS.
Der Unterschied ziwchen den beiden Versionen ist einfach.
die 2F-CMS-Version hat zusätzlich zu den eigentlichen Veranstaltungen, für die man sich als registrierer User anmelden kann noch die Möglichkeit, Downloads hinzuzufügen. Ausserdem kriegen auch anonyme User was zu sehen. Die Liste der aktiven Veranstaltungen und die Zahl der angemeldeten Teilnehmer.
Ich werde in nächster Zeit mal die Version 04Beta (Nuke) um die Feature der 2F-Version erweitern.
Wer Fragen hat zu meinem Modul Vera, der kann mich gern ansprechen.
GRuß Bornstecker
Ich habe das Modul vera (E-INVITATIONS v.1.0.0 for PHP Nuke v.5.5) mal testweise installiert, und es läuft auch einwandfrei unter MX 2.1a, aber ich finde es nicht so toll.
Wenn man eine Einladung schreibt, und versendet, kann man diese später nicht mehr an andere versenden, sondern nur noch editieren oder löschen...also absolut ungeeignet für Veranstaltungen, wenn nicht von Anfang an feststeht, wer teil nehmen soll/könnte!
Gibt es denn wirklich kein anderes Modul, was den Zweck erfüllt?
@Tora
ZitatHabe mir die 2f-Version kurz angesehen, die läuft ohne Änderung nicht im vkpMx.
Die nuke-Version dürfte funzen.
Muss da viel geändert werden?
@Bornstecker
..gibt es da große Unterschiede zwischen der beta4 und der 0.9.5 fürs 2F-CMS?
Gruß
Bernd
Hallo,
ich habe es jetzt mal mit der Schleide des Newsletters probiert, hat aber nicht hingehauen. Keiner ne Ahnung, wie ich das lösen kann?
EMailAdressen auslesen und mit komma getrennt einer Variablen zuweisen.
Ich habe es mit diesem Code versucht, leider ohne erfolg:
{
$query = "select email from ".$user_prefix."_users";
$query_result = mysql_query ($query);
$zeilen = mysql_num_rows ($query_result);
if (($query_result) AND ($zeilen ==0)) {
$inv_addresses = 0;
} else {
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses [$i] = $email_array;
}
return $inv_addresses;
}
}
$inv_addresses ist die Variable, die die adressen ausgeben soll. diese ist schon im script vorhanden.
Hallo !
Versuch das einmal :
$inv_addresses [$i] = $email_array[0];
MfG
jubilee
Zitat von: Biker am 24 Januar 2005, 11:53:31
@Tora
ZitatHabe mir die 2f-Version kurz angesehen, die läuft ohne Änderung nicht im vkpMx.
Die nuke-Version dürfte funzen.
Muss da viel geändert werden?
@Bornstecker
..gibt es da große Unterschiede zwischen der beta4 und der 0.9.5 fürs 2F-CMS?
Moin :)
so genau habe ich es nicht angesehen. Aber da das 2f-vkp und vkpMx beide einigermassen nuke5.5 kompatibel sind dürfte es kein grosses Problem sein. Was mir aufgefallen ist, sind die speziellen 2f-vkp API-Funktionen, die verwendet werden. Die müsste man nachbilden, oder gegen das vkpMx Pendant ersetzen.
Ansonsten findest du die Unterschiede der beiden Modulversionen indem oben genannten Artikel auf Bornsteckers Seite ;)
funktioniert auch nicht. Das hier ist der komplette code, zwischen den ### habe ich die abfrage eingebaut.
function send_inv($inv_sender, $inv_addresses, $inv_subject, $story, $inv_decoration, $posttype) {
global $user, $cookie, $prefix, $dbi, $user_prefix, $module_name, $sitename, $AllowableHTML;
include("header.php");
include("modules/$module_name/config.php");
inv_security();
$result = sql_query("select uid, email from ".$user_prefix."_users where uname='$cookie[1]'", $dbi);
list($uid, $email) = sql_fetch_row($result, $dbi);
#############
{
$query = "select email from ".$user_prefix."_users";
$query_result = mysql_query ($query);
$zeilen = mysql_num_rows ($query_result);
if (($query_result) AND ($zeilen ==0)) {
$inv_addresses = 0;
} else {
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses [$i] = $email_array[0];
}
return $inv_addresses;
}
}
#############
title(""._EINVITATIONS."");
if (strlen($inv_sender) == 0)
$inv_sender = $email;
if (strlen($inv_subject) == 0)
$inv_subject = ""._INVDEFAULTSUBJECT."$sitename";
$inv_subject = ereg_replace("\'", "'", $inv_subject);
$inv_subject = stripslashes ($inv_subject);
$story = stripslashes ($story);
OpenTable();
echo "<center><b>"._INVSENDNEW."</b>";
echo "<br><br>"
."<table><tr><td align=\"left\">"
."<form name=\"create_invitation\" method=\"post\" action=\"modules.php?name=$module_name\" enctype=\"multipart/form-data\">"
."<br><b>"._INVFROM."</b><br>"
."<input type=\"text\" name=\"inv_sender\" value=\"$inv_sender\" maxlength=\"60\" size=\"50\"><br><br>"
."<b>"._INVTO."</b> ("._INVADDRESSES.", "._INVMAXEALLOWED." $inv_mail_max_nr)<br>"
."<textarea name=\"inv_addresses\" rows=\"5\" cols=\"50\">$inv_addresses</textarea><br><br>"
."<b>"._INVSUBJECT."</b><br>"
."<input type=\"text\" name=\"inv_subject\" value=\"$inv_subject\" maxlength=\"60\" size=\"50\"><br><br>"
."<b>"._INVDECORATION."</b> ("._INVDECOOPTION.")<br>"
."<select size=\"1\" name=\"inv_decoration\">"
."<option selected value=\"0\">"._INVDECOCHOICE."</option>";
$direktori = "images/$module_name/decoration";
$handle = opendir($direktori);
while ($file = readdir($handle)) {
$filelist[] = $file;
}
asort($filelist);
while (list ($key, $file) = each ($filelist)) {
ereg(".gif|.jpg|.png",$file);
if ($file == "." || $file == "..") {
$a=1;
} else {
echo "<option value=\"$file\">$file</option>";
}
}
echo "</select><br><br>"
."<b>"._INVTEXT."</b><br><br>";
/* WYSIWYG Editor */
/* Code for MSIE */
if(ereg("MSIE", getenv("HTTP_USER_AGENT"))) {
include "./modules/$module_name/wysiwygeditor.php";
jscript_wysiwyg();
html_editor("story","$story","myEditor");
echo "<br><br><center>"
."<input type=\"hidden\" name=\"uid\" value=\"$uid\">"
."<input type=\"submit\" name=\"op\" value=\""._INVPREVIEW."\" onClick=\"copyValue_story('myEditor');\"></center>"
."</form></td></tr></table></center>";
/* Code for Netscape and Other Browsers! */
} else {
echo "<textarea cols=\"50\" rows=\"15\" name=\"story\">$story</textarea><br><br>"
."("._INVAREYOUSURE.")</font><br><br>"
."<font class=\"content\">"._INVALLOWEDHTML."<br>";
while (list($key,) = each($AllowableHTML)) echo " <".$key.">";
echo "<br><br><center>"
."<input type=\"hidden\" name=\"uid\" value=\"$uid\">"
."<input type=\"hidden\" name=\"op\" value=\"preview_inv\">"
."<table><tr>"
."<td><select name=\"posttype\"\n>"
."<option value=\"exttrans\">"._INVEXTRANS."</option>\n"
."<option value=\"html\" >"._INVHTMLFORMATED."</option>\n"
."<option value=\"plaintext\" selected>"._INVPLAINTEXT."</option>\n"
."</select></td>"
."<td><input type=\"submit\" name=\"op\" value=\""._INVPREVIEW."\"></center></td>"
."</tr></table></form>";
}
CloseTable();
include("footer.php");
}
Öhhh -.-.
list($uid, $email) = sql_fetch_row($result, $dbi);
#############
{
Die Klammer nach dem list () gehört dahin ?.
Wird der Funktionsblock innerhalb dieser Klamer überhaupt ausgeführt ?
ich denke mal diese funktion ist verantwortlich dafür, das meine mailadresse gleich eingetragen wird als absender. und das funktioniert.
Hallo
Zitatich denke mal diese funktion ist verantwortlich dafür, das meine mailadresse gleich eingetragen wird als absender. und das funktioniert.
Jo, ich meine aber Deinen Code :
{
$query = "select email from ".$user_prefix."_users";
$query_result = mysql_query ($query);
$zeilen = mysql_num_rows ($query_result);
if (($query_result) AND ($zeilen ==0)) {
$inv_addresses = 0;
} else {
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses [$i] = $email_array[0];
}
return $inv_addresses;
}
}
Warum hast Du den mit geschweiften Klammern geklammert ?
Da ist doch nirgends eine kontrollstruktur (if... else ... for ..then ....)
Daher meine Frage, ob dieser Code von Dir in der Klammer überhaupt ausgeführt wird ...
Hmmm ...
alles ein wenig kuddel-muddel .....
Die Variable wird unten auch in das Textfeld im Formular geschrieben. Da dürfte in dieser anordnung dann aber höchstens "array"
auftauchen. Wenn Du das Textfeld mit den E-Mail Adressen füllen willst, darft Du die Variable oben nicht als array definieren.
Das muss dann anders
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses .= "".$email_array[0].";";
}
So sollte es dann eine mit Semikolon separierte Liste geben.
MfG
jubilee
jetzt kommen im debug-modul folgende meldungen:
Notice: Undefined variable: inv_sender in /home/www/web3/html/mxpro/modules/e-Invitations/index.php on line 673
Notice: Undefined variable: inv_addresses in /home/www/web3/html/mxpro/modules/e-Invitations/index.php on line 673
Notice: Undefined variable: inv_subject in /home/www/web3/html/mxpro/modules/e-Invitations/index.php on line 673
Notice: Undefined variable: story in /home/www/web3/html/mxpro/modules/e-Invitations/index.php on line 673
Notice: Undefined variable: inv_decoration in /home/www/web3/html/mxpro/modules/e-Invitations/index.php on line 673
Notice: Undefined variable: posttype in /home/www/web3/html/mxpro/modules/e-Invitations/index.php on line 673
habe den code so eingefügt:
$query = ("select email from ".$user_prefix."_users");
$query_result = mysql_query ($query);
$zeilen = mysql_num_rows ($query_result);
if (($query_result) AND ($zeilen ==0)) {
$inv_addresses = 0;
} else {
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses .= "".$email_array[0].";";
}
return $inv_addresses;
}
Ach ja ....
Das
Zitatreturn $inv_addresses;
muss komplett raus, weil es die aktuelle Funktion an dieser stelle abbricht und den enthaltenen wert an die aufrufende Funktion
zurückgibt.
jop, er trägt die adressen jetzt ein, aber die fehlermeldungen sind immer noch da.
Hier die Zeile, die er in der meldung bringt:
case ""._INVEDIT."":
send_inv($inv_sender, $inv_addresses, $inv_subject, $story, $inv_decoration, $posttype);
break;
Hmmm ....
das ist der Aufruf der Funktion.
Warum die variablen nicht gefüllt sind, muss man mal im restlichen Script nachsehen.
Evt auch hier ein Problem mit register_globals on/off (wie ist das bei Dir eingestellt?)
Kann ich erst genau sagen, wenn ich mir mal das ganze Script angesehen hab.
MfG
jubilee
register globals ist on.
ich habe das jetzt mal versucht mit dem code. die adressen werden in das feld geschrieben, aber es wird nichts versendet. er bringt einen fehler in der syntax der adressen. das erste komme und das letzte komma müssen weg, dann gehts.
die fehlermeldung - kann das auch sein, weils kein vkp modul ist?
Vielleicht hilft Dir das hier weiter!?
Das ist die Funktion, mit der man als admin messages an einen, mehrere oder auch an alle Mitglieder versenden kann....aus dem Admin-Modul "TPK PrivMsg":
<?php
/************************************************************************/
/* TPK Classifieds */
/* =============== */
/* PHP-Nuke Module for PHP-Nuke v5.0 and higher */
/* Copyright (c) 2002 by Jochem Schausten (webmaster@tp-krefeld.de) */
/* http://www.tp-krefeld.de */
/* */
/************************************************************************/
if (!eregi("admin.php", $PHP_SELF)) { die ("Access Denied"); }
$result = sql_query("select radminsuper from ".$prefix."_authors where aid='$aid'", $dbi);
list($radminsuper) = sql_fetch_row($result, $dbi);
if ($radminsuper==1) {
$modulefolder = "Private_Messages";
get_lang($modulefolder);
function PMMain($_REQUEST) {
global $dbi, $prefix, $user_prefix, $modulefolder, $user;
while(list($key, $val) = each($_REQUEST)) $$key = $val;
include("header.php");
OpenTable();
$time = date("Y-m-d H:i");
if (!$allusersql = sql_query("SELECT uid, uname FROM ".$user_prefix."_users ORDER BY uname", $dbi))echo mysql_error();
if (is_user($user)) {
$userinfo = getusrinfo($user);
$from_userid = $userinfo[uid];
$sender = $userinfo[uname];
} else {
echo "<center><b>"._PMUMUSTLOGGEDINASUSER."</b></center>";
CloseTable();
include("footer.php");
die();
}
if ($all && $some) {
echo "<center><b>"._PMERRORALLANDSOME."</b><p><a href=\"admin.php?op=pmmain\">"._PMADMIN."</a></center>";
CloseTable();
include("footer.php");
die();
}
$count=0;
while (list($uid, $uname) = sql_fetch_row($allusersql, $dbi)) {
$options .= "<option value=$uid>$uname</option>\n";
if (isset($send)){
if (isset($all)){
if (sql_query("INSERT INTO ".$prefix."_priv_msgs (msg_image, subject, from_userid, to_userid, msg_time, msg_text) VALUES ('icon1.gif', '$subject', '$from_userid', '$uid', '$time', '$message')", $dbi)) $count++;
}
}
}
if ($some && $some != -1) {
foreach ($some as $member) {
if(sql_query("INSERT INTO ".$prefix."_priv_msgs (msg_image, subject, from_userid, to_userid, msg_time, msg_text) VALUES ('icon1.gif', '$subject', '$from_userid', '$member', '$time', '$message')", $dbi)) $count++;
}
}
if ($count > 0){
$pcount = "<tr><td colspan=2 align=center><b> $count "._PMPMSSENT."</b></td></tr>";
}
echo "<table width=100%>
<form method=post action=\"admin.php?op=pmmain\">
$pcount
<tr><td width=33%><b>"._PMSENDER."</b></td><td width=67%>$sender</td></tr>
<tr><td valign=top><b>"._PMRECIPIENT."</b><br><input type=checkbox name=all>"._PMALLUSER."</td><td>"._PMONLYMARKERED."<br>
<select name=some[] multiple rows=10>
$options;
</select></td></tr>
<tr><td><b>"._PMSUBJECT."</b></td><td><input type=text name=subject size=50 maxlength=100></td></tr>
<tr><td valign=top><b>"._PMMESSAGE."</b></td><td><textarea name=message rows=20 cols=60></textarea></td></tr>
<tr><td colspan=2 align=center><input type=submit name=send value=\""._PMSENDPM."\"></td></tr>
</form></table>";
CloseTable();
echo "<br>";
OpenTable();
echo "<center>powered by <a href=\"http://www.phpnuke-module.de\" target=\"_blank\">TPK PrivMsg</a></center>\n";
CloseTable();
include("footer.php");
}
switch ($op) {
case "pmmain":
PMMain($_REQUEST);
break;
}
} else {
echo "Access Denied";
}
?>
Das läuft ohne Probleme im Mx 2.1a!
Gruß
Bernd
Zitat von: Biker am 24 Januar 2005, 11:53:31
@Bornstecker
..gibt es da große Unterschiede zwischen der beta4 und der 0.9.5 fürs 2F-CMS?
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
ja. die Unterschiede sind groß. Das 04Beta arbeitet nur mit Veranstaltungen, für die sich registrierte User an/abmelden können.
Die 2F-CMS-Version bietet außerdem die Möglichkeit, Downloads zu Veranstaltungen zuzuordnen.
Diese Downloads können entweder free for all sein oder Closed .
Free for all --> z.B. Teilnahmebedingungen, Programm, Wettkampfbedingungen (sehen alle registrierten CMS-User)
Closed --> z.B. Handbücher, Kursunterlagen, Bilder (sehen nur Teilnehmer, welche die Veranstaltung gebucht haben und vom Admin freigeschaltet wurden)
In der 0.9.5 wurde auch die Übersicht für anonyme User eingerichtet. Sprich die bekommen die Veranstaltungsdaten und die Anzahl der registrierten Teilnehmer zu sehen.
Ich empfehle, das Modul nur für registrierte user freizugeben. Die Buchung von Veranstaltungen und das Ansehen von (Free)-Downloads geht nur, wenn es sich um registrierte CMS-User handelt.
So. Wer will, kann sich den Thread mal im 2F-Forum ansehen. Dort kann man/frau die Entwicklung ein wenig verfolgen und sieht eigentlich alles, was man zu dem Modul wissen muß/sollte/will.
Die URL: http://www.2f-forum.com/index.php?showtopic=51
Ich hoffe, das beantwortet einige Fragen.
Unter pragmaMX konnte ich es nciht testen, da ich dieses CMS nicht "besitze". Eine Portierung stelle ich mir nicht so schwer vor, da beide System meines Wissens 5.5 kompatible sind. Es ist auch kein Hexenwerk. Notwendige Anpassungen sind sicherlich das Holen der Userinformationen und ein paar Funktionaltitäten, die das 2F-CMS mitbringt, die in MX vielleicht anders gelöst sind. (z.B. funktion weiterleiten()). Eventuell müßte das DB-Handling angepaßt werden, aber ansonsten sollte es nicht viel mehr sein.
Achja. Das e-invitations werde ich mir mal ansehen...
Wenn Fragen sind... Mein Forum zu dem Modul ist ebenfalls aktiv. http://www.bornstecker.de/modules.php?name=eBoard&file=forumdisplay&fid=3
Gruß Bornstecker
Also dürften wir hier das anpassen sehe ich das richtig?? dann würde ich mir nämlich jetzt zum erstmal eine 2f modul angucken:-)
Ok also auser dieser sehr komische Funktion weiterleiten() läuft das teil eigentlich anstand los im MX
Hallo Nemesi...,
ich würde ja gern selbst machen, aber ohne das entsprechende CMS gehts ja nunmal nicht. Ich plane, das Modul auch für Nuke 7.x zu portieren (sinnvoll oder nicht, sei dahingestellt), aber auch das muß ich mir erst "besorgen" und lokal testen, was an Anpassungen gemacht werden muß.
Wenn ihr das anpassen wollt, dann würde ich mich über die modifizierten Dateien freuen, damit ich, wenn ich weiter an dem Modul arbeite, gleich eine pragmaMX-Variante zum Test zur Verfügung stellen kann.
Das Modul ist bisher frei zugänglich, wird aber, sobald es eine für mich akzeptable stabile Version erreicht hat vielleicht ein paar Euro (2-5) kosten.
Momentan kann es sich halt jeder ziehen und ich habe kein Copyright drauf gesetzt.
Es ist halt ne reine Eigenentwicklung und baut auf kein mir bekanntes Modul auf.
Also. Modifiziere es, damit es mit pragmaMX läuft und schicke mir bitte eine funktionierende Version, wenns portiert ist. Dann kann ich es weiterentwickeln und es steht einem erweiterten Userkreis zur Verfügung. Das ist nunmal der Sinn von OpenSource. Ich möchte nur nicht, das jemand es anpaßt und damit Kohle verdient, ohne dass "meine" Leistung honoriert wird.
Wenn Fragen zu einzelnen Funktionen sind, die in pragmaMX nicht laufen, dann bitte melden. Ich unterstütze euch gern dabei...
Und sooo schlimm sind 2F-Module ja nun auch nicht. :-)
Die Funktion weiterleiten ist auch kein Hexenwerk.Sie gibt nur statt eines einfachen header("location:----") eine Meldung aus, in der Link steht "Erledigt. Bitte hier klicken".
Dient dazu, dass man als Admin die entsprechenden Queries sieht, die gerade ausgeführt wurden (so aktiviert) und man kann abfangen, was die SQL-Insert/Deletes etc gemacht haben.
Ersetze mal das weiterleiten("admin....") durch ein header("location:admin...."). Dann fehlen Dir zwar die Meldungen, ob es erfolgreich war, aber es sollte funktionieren.
Bis dahin...
GRuß Bornstecker
Achja.
Bei der installation ist natürlich zu beachten, dass die Tabellen im 2F-CMS automatisch erstellt werden, wenn das Modul einmal aufgerufen wurde.
Macht halt das System...
Wie das bei pragmaMX funktioniert, weiß ich nicht, ioh vermute aber, das man die SQL-Datei per Hand einspielen muß. Sollte man also nochmal anpassen, wenn nötig.
Erfahrungsbereicht von Dir, wie Dir das Modul gefällt wäre mir seeehr recht
Gruß Bornstecker
Habs gemerkt mit denn Tabellen. Naja hab jetzt erstmal paar "weiterleiten" durch das normale header ersetzt. Gehs mal weiter durch. Weil wie schon gesagt ist bisher das einzige was eh bissel probs macht.
Hallo,
dann werde ich in der 0.9.6 mal das ganze ein wenig modifizieren. Sprich checken, ob die Funktion weiterleiten existiert und wenn nicht, einfach ein header() setzen. Sollte eigentlich das Ersetzen ersparen. Ich teste das mal lokal und schiebe die 0.9.6 dann in den Download-Bereich, wenns zufriedenstellend läuft.
Ansonsten sind die Änderungen auch einfacher zu machen.
Definiere Dir doch einfach die Funktion weiterleiten in der vera.php und sage dort, das einfach ein header("location...") gesetzt wird.
Dann brauchste nicht alles zu ersetzen.
Das weiterleiten sollte eigentlich nur in den Admin-Dateien vorkommen admin/modules/vera.php und vera_teilnehmer.php
In der /modules/vera/index.php und meldung.php ist es am anfang und sollte dort sowieso ersetzt werden durch ein header(). Ansonsten gibts hier sowieso nen Fehler... Habe ich gerade gesehen.... *grumpf*
Gruß Bornstecker
Na bei MX wird das eh nicht in jedem Modul mit $_SERVER['PHP_SELF'] geregt da steht nur das hier : if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
Hallo Nemesis,
wie gesagt, schick mir doch bitte ne Version, die unter MX läuft und ich baue die neuen Feature dann entsprechend ein.
Ist Dir sonst noch was aufgefallen?
GRuß Bornstecker
Bisher noch nicht. Denke mal bis heute nacht hab ich das durch is ja nicht so ein riesen Modul :)
Okay.
Dann notiere ich mir vorerst mal diese 3 Sachen:
- SQL-Datei bereitstellen
- Anpassung mit Check auf Existenz von Funktion weiterleiten()
- Anpassung Zugriff via if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
GRuß Bornstecker
Moin :)
Zitatist es am anfang und sollte dort sowieso ersetzt werden durch ein header(). Ansonsten gibts hier sowieso nen Fehler
Yep, ist mir auch aufgefallen, wollt's dir schon mitteilen....
Zitat.... $_SERVER['PHP_SELF'] geregt da steht nur das hier : if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
Das ist für die Funktion des Moduls unerheblich und nur 2 verschiedene Versionen von Möglichkeiten zu verhindern, dass die Datei direkt aufgerufen wird.
ZitatNotwendige Anpassungen sind sicherlich das Holen der Userinformationen und ein paar Funktionaltitäten, die das 2F-CMS mitbringt, die in MX vielleicht anders gelöst sind. (z.B. funktion weiterleiten()). Eventuell müßte das DB-Handling angepaßt werden, aber ansonsten sollte es nicht viel mehr sein.
Jep, denke auch, dass die Unterschiede nicht allzu gross sind. Das 2f-vkp und das vkpMx werden beide von sehr ähnlich denkenden Teams gecodet. Das meisten Unterschiede dürften nur in der Benennung der einzelnen Funktionen sein.
Hier sollten wir wirklich mal überlegen, eine gemeinsame Brückenklasse als Übersetzer zu basteln.
Hallo,
gibts denn unter pragmaMX schon eine Funktion, die ungefähr das gleiche macht, wie die weiterleiten()? Dann könnte man die ja alternativ einbinden.
Ich nutze die Funktion, um nach dem Insert/Update/Delete eine Ausgabe zu machen, die eventuelle Fehler abfangen sollte.
Zwar noch nicht unbedingt konsequent im gesamten Script, aber die Funktion ist sehr hilfreich, wenn z.B. die erstellten Tabellen fehlen und man das Ergebnis der Query "abprüfen" will. Dementsprechend kann eine modifizierbare Ausgabe erfolgen.
Ansonsten scheint es, wie erwartet keine größeren Probleme zu geben.
Testet das Modul bitte mal unter MX und gebt mir Bescheid, was nicht funktioniert bzw. ob es Unstimmigkeiten gibt.
Ich vermute, das Holen der Userinformationen sollte kein Problem darstellen.
Ich würde mich auch über einen Testaccount freuen, mit dem ich als normale User das mal auf einem MX-Auftritt sehen/testen kann.
GRuß Bornstecker
Hallo,
es wäre vielleicht auch nicht schlecht wenn man als admin noch eine funktion einschalten kann, wo der user dann eine personenanzahl eintragen kann.
gruß
steff
Hallo Steff,
Das mit der Personenzahl ist etwas schwierig, da das Modul für Benutzereingaben nicht ausgelegt ist. Es würde bedeuten, dass der User nicht einfach auf den Anmelde-Link klickt, sondern noch an irgendeiner Stelle Eingaben machen kann/muss.
Das Modul ist ursprünglich entstanden für die Anmeldung zu einem Kurs oder Wettkampf.
Ich werde mir mal überlegen, ob man dort vielleicht noch was machen kann. Optional vielleicht eine Dropdown-Liste, in der eine Useranzahl stehen kann.
Alles in allem wird also eher ein Split zu machen sein und eine weitere Variante des Moduls zu bauen, in der das, was Du vorhast realisiert wird.
Dann kann man natürlich auch gleich über weitere Möglichkeiten eines solchen Moduls nachdenken. Vielleicht kriegt man da ja noch ein paar Ideen aus den e-invitations-Modul....
Ich sage mal so. Es wird im Modul Vera voraussichtlich nicht umgesetzt werden. Da ich mit dem Modul andere Pläne habe.
Dazu gehören die folgenden ToDo's.
1. bereits im Test:
- Benachrichtigungssystem bei An- und Abmeldung (Testversion dazu läuft bereits lokal bei mir)
- hier wird der User bei Anmeldung bzw. Abmeldung zu einer Veranstaltung darüber per Email informiert
- das ist in 3 Stufen geplant (Userbereich)
- 0 = keine Benachrichtigung, 1 = Benachrichtigung bei Anmeldung, 2 = Benachrichtigung bei An- und Abmeldung
- im Admin-Bereich kann dann eine Benachrichtigung bei Freischaltung/Sperrung eines Teilnehmers erfolgen
2. Erweiterung der Veranstaltungsarten
- hier soll es die Möglichkeit geben, Veranstaltungen mit und ohne begrenzte Teilnehmerzahl anzulegen
- Ist die max. Teilnehmerzahl erreicht, wird keine Anmeldung mehr möglich sein, der User sieht einen entsprechenden Hinweis
3. Benutzergruppen des CMS nutzen
- hier wird die Entwicklung wohl erstmal in Richtung 2F-CMS laufen, da ich hier die technischen Voraussetzungen kenne
- Veranstaltungen können dann explizit für bestimmte Benutzergruppen eingetragen werden und sind auch nur für diese sichtbar.
Mehr Informationen zu der Weiterentwicklung gibts dann demnächst im Forum auf www.bornstecker.de. Vielleicht auch eine abgewandelte Variante des Moduls mit den Features, die Du hier angesprochen hast.
GRuß Bornstecker
Hallo allerseits,
nur zur Info und als kleine Anfrage.
Die neue Version meines Moduls Vera (Veranstaltungen) steht im Download-Breich bei Bornstecker.de bereit.
Ich habe sie wieder ein wenig erweitert und das Modul sollte nun auch pragmaMX-kompatibel sein.
Der einzige Unterschied ist, dass die Tabellen per Hand eingespielt werden müssen. SQL-File liegt dem Paket bei.
Mich würde ein Feedback interessieren, ob ich mit dem Zusatz "pragmaMX-kompatibel" o.ä. "hausieren" gehen darf/kann....
Dazu sind sicherlich ein paar pragmaMX-Tester notwendig.
Das Modul ist derzeit kostenfrei und auch anonym (ohne Registrierung) bei mir erhältlich.
Wenns also jemand testen würde und mich dann informiert, wäre ich sehr dankbar und er/sie darf das Modul behalten *lach*
Also auf gehts... Runterladen, installieren, testen, Feedback geben...
Der Link auf die Details:
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=8
Der Link aufs zugehörige Forum:
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=eBoard&file=forumdisplay&fid=3
Der direkte Weg zum Download
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=8
GRuß Bornstecker
Hallöle Bornstecker
Wollte Dein Tool gleich mal testen, stehe aber beim Import des SQL Dumps an. Fehlermeldung:
#1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'collate latin1_general_ci NOT NULL default '',
`vera_desc` te
Sacht Dir das wat?
Gruss
Deepsleep
Glück gehabt... war auf dem Weg ins Bett.
schmeiß einfach diese Wörter raus aus der vera.sql (collate latin1_general_ci kommt von der phpMyAdmin-Version und hatte ich wohl übersehen...)
Danach sollte es problemlos gehen. Habs im Paket gleich geändert und teste es morgen nochmal.
Danke für den Hinweis
GRuß Bornstecker
Hallöchen, bin auch sehr an dem Modul interessiert! Werde dein Modul heute Abend mal "ausführlich" testen! ;-) Ich hoffe du kommst dann mit meiner unverblümten Art der Berichtserstattung klar! *lol
Hallo selkie,
solange es sich nicht auf "Das Modul ist shit" reduziert, sondern etwas ausführlicher wird, habe ich wohl kein Problem damit.
Es ist gut zu wissen, wo noch Fehler auftreten,damit ich die beseitigen kann. Also sollte die "Kritik" entpsrechend ausfallen.
Auch nicht vergessen, die readme.txt bzw. changelog.txt zu lesen. Dort steht auch einiges wichtiges drin. (u.a. Farben definieren)
GRuß Bornstecker
Hallo Bornstecker
Also, habe mal den SQL-Dump korrigiert und eingespielt. Wenn ich nun das vera-Module aufrufe kommt folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: get_version() in /home/optimis/public_html/new/modules/vera/index.php on line 21
Habe auch probiert Einträge im Admin-Menü zu machen. Die werden aber nicht in die Datenbank geschrieben.
Gruss
Deepsleep
Hallo DeepSleep,
shit. War eine Änderunge für die 2F-Version. Konnte nicht ahnen, dass es die Funktion nicht im pragmaMX gibt.
Einfach die Zeile in der modules/vera/index.php suchen
$veraversion = get_version("vera");
und ersetzten durch
$veraversion = "0.9.6";
Dann klappts auch wieder. Sollte nur in der einen Datei vorhanden sein.
Ich denke mal, die Idee mit der Brückenklasse sollte aufgenommen werden. Damit derartige "Fehler" nicht passieren können.
Die Funktion get_version() liest die Version des Moduls aus.
Vielleicht gibts ne adäquate Funktion in pragmaMX, die nur ein wenig anders heißt.
Damit wollte ich mir das Tippen der Version im Quelltext ersparen.
Sowas passiert halt, wenn man kein CMS zum testen hat. Ich notiere das gleich mal in der readme.txt und update das Modul nochmal.
Das Problem beim Einspielen der Datenbanktabellen kann sein, dass der falsche bzw. gar kein Prefix gesetzt wurde. Die Tabellen sollten wie alle anderen Tabellen beginnen. Beispiel: nuke_vera, nuke_vera_members ... Wenn ein besonderer Prefix vom Nuke gesetzt wird, dann muß der natürlich vor dem Einspielen gesetzt werden.
Wenn also die Tabelle nuke_authors (5.5) im pragmaMX nukeXX_authors heißt, ist der Prefix nukeXX und die Tabellen für das Modul sollten dann auch so heißen.
Ansonsten sollte es kein Problem geben. Meld Dich einfach nochmal. Am besten mit einem kleinen Tipp, wie ich feststellen kann, welches CMS läuft. Sprich, wie ich anhand einer Variablen sehen kann, ob es sich um ein pragmaMX handelt.
Ansonsten erstmal Danke für den Tipp.
Gruß Bornstecker
ich habe das modul installiert und es läuft einwandfrei
kommt da auch noch die mailbenachrichtigung rein, wenn der user freigeschaltet wurde?
Gruß
Steff
Hallo Bornstecker
Asche auf mein Haupt. Hast ja recht mit den Tabellen. Bin halt pragmaMX-verwöhnt und habe deshalb nicht daran gedacht.
So, mit der von Dir beschriebenen Änderung der index.php hat's super geklappt. Nun rennt das Modul einwandfrei.
Gruss
Deepsleep
Fein, fein das das so gut zu funktionieren scheint. Berichtet mir doch mal, wenn das auch mit mehreren Usern usw. klappt.
Ich sehe es mir auch gern auf euren Seiten an.
@Musicman
Lies mal die readme.txt. Da sollte es erklärt sein. Ist nämlich schon drin :-) (Für Freischaltbenachrichtigung in vera_teilnehmer.php Variable $bookinfo auf 1 setzen)
@deepsleep
Ich bin vom 2F-CMS auch verwöhnt. Das installiert die Tabellen nämlich automatisch ;-)
Gruß Bornstecker
Moin :)
zur Identifizierung des vkpMx haben wir hier nen kleinen Hinweis:
http://board.pragmamx.de/index.php?topic=10942.0
Die Funktion get_version(), oder etwas vergleichbares, gibt es im mX nicht. Ist das richtig, dass die Funktion die Versionsnummer des Moduls ausliest? Wo stehen diese Daten dann zur Verfügung?
Die Funktion weiterleiten() existiert erst ab mX 2.2 und heisst dort mxRedirect. Diese Funktion kann dann während der Umleitung eine Meldung ausgeben (auch Fehlermeldungen).
Da ich zur Zeit das gleiche Problem mit dem Kalender habe, in dem ich bereits Funktionen des mX 2.2 nutze, der aber auch unter nuke und 2f-vkp laufen soll, wird es wirklich Zeit, eine gemeinsame Brückenklasse zu basteln.
Wir müssten also irgendwie abklären, welche zusätzlichen Funktionen vorhanden sind und wie man die unter einen Hut bringt....
Hallo Tora,
die Version des Moduls steht bei 2F-CMS in der Datei version.php im Modul-Verzeichnis. Um die aktuelle Version festzulegen brauche ich also nur in dieser Datei Änderungen vorzunehmen, statt an diversen Stellen in den Modulen dies zu tun.
Um zu erkennen, ob es sich um ein vkpMX handelt, sollte also ein
if(defined("MX_VERSION")) { echo blabla}
ausreichen?!?
Dann einen function_exists("mxRedirect") und dort dann die entsprechende Parameterübergabe. Gibts da auch was zu beachten? Welche Parameter übergeben werden dürfen/müssen?
Ich denke mal, das mit der Brückenklasse besprichst Du am besten direkt mit Jens Ferner. Der hat nunmal den tiefsten Einblick ins 2F und dann geht das ganze sicherlich viel schneller, als wenn wir uns jetzt hier unterhalten.
Ich merke mir das mit der Identifikation vor und werde es dann mal testen. Habe mir mal das Basispaket runtergeladen und hoffe, dass ich mein Modul da irgendwie "reinbekomme". Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein. Oder?
Ich durchforste mal das Forum hier, wie das bei MX läuft mit Fremdmodulen.
Wegen der Klasse spreche ich auch Jens nochmal an. Allerdings vermute ich wegen der beginnenden Karnevalszeit da im Norden, dass es ein wenig dauern könnte.
Bis dahin erstmal vielen Dank
Gruß Bornstecker
Hallo, gehe mal davon aus, dass sich meine Berichtserstattung "NICHT" auf's "Scheiße und gehts eh nicht" reduziert! :-) Bin selber Programmierer! Nur halt kein PHP sondern RPG! Aber das wird hier niemand kennen!
So, dann wollen wir mal:
1.) Im Adminmenü beim 1. Aufruf wird bei Klick auf das Icon "Veranstalltung" ein neues Fenster geöffnet! Warum?
2.) Beim Editieren und Teilnehmer verwalten besteht keine Möglichkeit zurück zu kommen.
3.) Bei Mailbenachrichtigung "$aktiv = 2" kommt folgendes:
"
_VSENT:
_VSENTSUBJECT: [DarkMeeting.net ~~ Gothic Board - Singletreff – Auktionen ~~] _VUNREGISTERSUBJECT"
... ansonsten ist mir bisher nichts aufegfallen, was nicht eh bereits besprochen wurde! Ein wirklich Tolles Modul! Über das Layout und Design möchte ich nichts sagen. Das sollte sich eh jeder selber anpassen! Habe alle "Funktionalitäten getestet! Diese sind soweit OK! Alles andere sollte Make Up sein!
mfg
Zitat von: bornstecker am 02 Februar 2005, 11:43:20
Hallo selkie,
solange es sich nicht auf "Das Modul ist shit" reduziert, sondern etwas ausführlicher wird, habe ich wohl kein Problem damit.
Es ist gut zu wissen, wo noch Fehler auftreten,damit ich die beseitigen kann. Also sollte die "Kritik" entpsrechend ausfallen.
Auch nicht vergessen, die readme.txt bzw. changelog.txt zu lesen. Dort steht auch einiges wichtiges drin. (u.a. Farben definieren)
GRuß Bornstecker
Hallo Selkie,
ich versuche das mal zu sortieren:
1.) Im Adminmenü beim 1. Aufruf wird bei Klick auf das Icon "Veranstalltung" ein neues Fenster geöffnet! Warum?
Hm. Ist mir neu. Ich habe beim 2F-CMS die nuke-Administration abgeschaltet und nutze das dortige JS-Menü.
Werde das gleich mal ausprobieren.
2.) Beim Editieren und Teilnehmer verwalten besteht keine Möglichkeit zurück zu kommen.
Soll sicher bedeuten, dass man nach Speichern der Veranstaltung man direkt wieder auf die Admin-Seite kommt?!
Wenn ja, dann schaue ich mir das an. Willst Du nach dem Speichern noch was ändern oder warum bzw. wohin willst Du zurück?
3.) Bei Mailbenachrichtigung "$aktiv = 2" kommt folgendes
Tja. Da habe ich wohl noch nicht die richtige language-Datei ins Paket gepackt. Hole ich umgehend nach. Danke für den hinweis.
Melde mich, sobald ich die Punkte erledigt bzw. geprüft habe.
GRuß Bornstecker
Zitat von: bornstecker am 02 Februar 2005, 20:48:03
2.) Beim Editieren und Teilnehmer verwalten besteht keine Möglichkeit zurück zu kommen.
Soll sicher bedeuten, dass man nach Speichern der Veranstaltung man direkt wieder auf die Admin-Seite kommt?!
Wenn ja, dann schaue ich mir das an. Willst Du nach dem Speichern noch was ändern oder warum bzw. wohin willst Du zurück?
Nein, das war nicht gemeint! Man muss immer eine Aktion tätigen, um zurück zu kommen! Gemeint ist eigentlich nur ein "Zurück Button"! Soll die gleiche Funktionalität wie "Übersicht" haben!
Hallo,
So. Damit nich jeder sich das komplette Modul ziehen muß, hier mal kurz die beiden language-Dateien im Paket. Dort sollten die fehlenden Variablen drin sein.
http://www.bornstecker.de/down/language.zip
Das Paket werde ich später nochmal zusammenbauen mit den dann hoffentlich richtigen Sprachdateien *grummel*
Das mit der Aktion ist eigentlich dafür da, das man auf dem Screen sehen kann, was passiert ist und ob es probleme gab bei den SQL-Queries.
Steht nach dem Absenden nix auf der Seite?
Wenigstens "Erledigt. Bitte hier klicken". <-- So isses im 2F-CMS (hängt wohl an der Funktion weiterleiten(), die bei MX2.1 noch nich drin ist.
Ich muß mir das Basispaket mal installieren und mir das dort anschauen. Dauert aber noch etwas.
Das mit dem Adminmenü prüfe ich auch gleich ncoh.
GRuß Bornstecker
Hallo, nochmal zu meiner Frage wegen dem automatischen Eintragen der Mailadressen in das Empfängerfeld:
Ich habe folgenden Code im Script drin.
$query = ("select email from ".$user_prefix."_users");
$query_result = mysql_query ($query);
$zeilen = mysql_num_rows ($query_result);
if (($query_result) AND ($zeilen ==0)) {
$inv_addresses = 0;
} else {
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses .= "".$email_array[0].", ";
}
}
Es wird aber vor der ersten Mailadresse ein Leerzeichen und ein Komma eingetragen. Dadurch kommt es zu einer Fehlermeldung beim versenden.
Wie kann man das lösen, das dieses nicht ausgegeben wird. Ich denke mal das kommt daher, das er bei 0 anfängt mit der Anzeige und erst bei 1 die erste Adresse kommt.
Hallo musicman,
also so, wie Du das dort machst scheint es mir etwas umständlich zu sein...
Zitat von: Musicman75 am 16 Februar 2005, 22:39:44
$query = ("select email from ".$user_prefix."_users");
$query_result = mysql_query ($query);
$zeilen = mysql_num_rows ($query_result);
if (($query_result) AND ($zeilen ==0)) {
$inv_addresses = 0;
} else {
for ($i = 0; $i < $zeilen; $i++) {
$email_array = mysql_fetch_row ($query_result);
$inv_addresses .= "".$email_array[0].", ";
}
}
Mein Vorschlag (ungetestet)
$query = ("select email from ".$user_prefix."_users");
$query_result = mysql_query ($query);
$inv_adresses = "";
while(list($inv_email) = mysql_fetch_row($query_result)){
$sammle_email[] = $inv_email;
}
$inv_adresses = join(",",$sammle_email[]);
Das sollte dann in $inv_adresses die gefundenen Emailadressen mit Komma separiert als String ausgeben. WErden keine gefunden, so sollte der String leer sein.
Wie Du die User-Abfrage eingrenzen kannst, weißt Du sicherlich selbst.
HTH
GRuß Bornstecker
P.S. Ist wie gesagt ungetestet und könnte Syntaxfehler enthalten.
Hallo,
Dein Code funktioniert nicht. Wenn ich ihn so eingebe, bringt er die "[]" als Fehler. Wenn ich da "
- " draus mache, bringt er das join als fehler, allerdings keine ausgabe.
bei meinem code funktioniert die ausgabe korrekt, nur muss das komma am anfang und am ende der liste weg. das verursacht ne fehlermeldung beim versand.
Ich sagte ja... Syntaxfehler können drin sein..
Der Fehler liegt hier:
$inv_adresses = join(",",$sammle_email[]);
Das ist Quark. Da gehört nämlich keine [] hin sondern nur die Variable.
also so sollte es gehen.
$inv_adresses = join(",",$sammle_email);
Versuchs bitte nochmal...
GRuß Bornstecker
keine fehlermeldung mehr, aber auch keine ausgabe der adressen.
:-)
Tja. Da ist noch ein gaanz kleiner Fehler drin.
In Deinem Code --> $inv_addresses
In meinem Code -->$inv_adresses
Fehlt also nur ein d im Variablennamen
GRuß Bornstecker
ok, die anzeige geht jetzt, aber das gleiche problem wie bei meinem code, es ist ein komma am anfang, das verursacht eine fehlermeldung
Hallo,
nimm mal die Zeile mit dem $inv_addresses = ""; raus.
Gibts User, die keine Emailadresse haben in der DB?
Ansonsten kannste ja die Variabel $inv_email prüfen auf leer
if($inv_email != ""){
$sammle_email[] = $inv_email;
}
GRuß Bornstecker
ok, herzlichen dank, mit der abfrage geht es. da die mailadresse abgefragt wird, die beim anmelden angegeben werden muss, gibt es keine user ohne adresse.
merci
Ansonsten lass Dir doch mal die einzelnen Werte in $inv_email ausgeben.
Damit Du siehst, ob und was da drin steht.
Der Join sollte eigentlich nur was verbinden, wenn auch was da ist... Sprich mindestens 2 Elemente im Array.
GRuß Bornstecker
Wie gesagt, es funktioniert bestens. Ich habe jetzt diesen Code hier im script:
$query = ("select email from ".$user_prefix."_users");
$query_result = mysql_query ($query);
while(list($inv_email) = mysql_fetch_row($query_result)){
if($inv_email != ""){
$sammle_email[] = $inv_email;
}
}
$inv_addresses = join($sammle_email,", ");
Sicher mit join($variable,", ") statt join(", ",$variable) ???
Gruß Bornstecker
hallo, :-[
habe jetzt ein wirklich riesiges problem entdeckt. Beim versenden der Einladungen wird die erste einladung korrekt versendet, bei der zweiten wird der text der 2ten einladung an die erste angehängt ...
wenn ich also 50 einladungen verschicke, erhält der 50te den text aller einladungen, also 50 mal den link und den bestätigungscode ...
ich habe leider keine ahnung wie ich das beheben kann.
Hallo,
da ich nicht genau weiß, wie das Versenden aussieht... (ist wohl nicht mehr mein Modul, um das es hier geht)
... rate ich einfach mal.
Die Variable mit dem Text wird nach dem Versenden nicht wieder resettet.Somit wird der komplette neue Text mit angehängt.
Lösung könnte sein, nach dem Versenden einer Mail, die Variable mit der Message auf $variable = ""; setzen.
Ohne Quelltext halt nur geraten...
GRuß Bornstecker
merci, du bist der beste, das das so einfach zu lösen ist hätte ich nicht gedacht.
oki, das nächste problem - ich versuche hier gerade eine ausgabe der bestätigten anmeldungen wie bei den news die print.php zu machen. außer ner weissen seite und manchmal ner fehlermeldung klappt das aber nicht.
könnte mir da vielleicht auch jemand helfen?