Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Versuche das VKP5.5 zum laufen zu kriegen aber es scheitert an dem anlegen der Tabellen in meiner Datenbank: myfstedb.
Will die Tabellen mit PHPmyAdmin anlegen und nutze die nuke.sql Datei des VKP.
leider kommt dann der Fehler :
MySQL meldet: Unknown database \'myfstedb\'
Was mache ich falsch ?
Weiß nicht mehr weiter und bin für jede Hilfe sehr Dankbar ...
[Bearbeitet am: 5/5/2002 von KeithZ]
Hi Keithz, :)
kannst Du ansonsten auf diese Datenbank zugreifen?
Welche Version von PHPmyAdmin verwendest Du?
Danke schon mal für die schnelle Antwort...
Hier die Versionsinfo:
phpMyAdmin 2.1.0
MySQL 3.23.49a
Habe gerade probiert eine Tabelle namens Test anzulegen und es trat folgender Fehler auf:
Fehler
SQL-Befehl:
CREATE TABLE test ( TINYINT not null , TINYINT not null )
MySQL meldet: Unknown database 'myfstedb'
Woran kann das liegen ?
Wenn die Datenbankkonfiguration von phpMyAdmin ok ist, bist Du sicher?
Würde ich auf die uraltversion von phpMyAdmin 2.1.0 tippen.
Versuche mal eine neue Version zu installieren ;)
hi
Frage machst Du das lokal nem ich mal so an ich hatte bei meiner erst install ähnliche fehler
Also ich hab Die Lösung für dein Problem
http://sourceforge.net/projects/foxserv/
FoxServ installiert den Apachen 1.3.19, PHP 4.0.5 und MySQL 3.23.37.
Ausserdem installiert FoxServ, und das ist das Besondere daran, PHPMyAdmin gleich mit dazu, damit man die MySQL-Datenbanken schön leicht administrieren kann.
Noch eine Besonderheit ist die Verzeichnis-Aufteilung, nach der Installation. Man wählt das Ziel- Verzeichnis, in welches man FoxServ installieren will. FoxServ Erstellt darin vier neue Verzeichnisse, die da heissen: apache, mysql, php und www.
FoxServ kopiert und konfiguriert das Web-Verzeichnis, worin dann nachher die Dateien liegen, die vom Netz aus aufrufbar sind, nicht, wie normal üblich in ..../apache/htdocs/, was für Anfänger meistens recht unübersichtlich wirkt, sondern ins Grundverzeichnis des Ziel-Verzeichnisses, also neben das apache-Verzeichnis.
So hat man gleich schnelleren und übersichtlicheren Zugriff auf die Web-Dateien.
Features von FoxServ sind unter anderem: Apache 1.3.12
MySQL 3.23.37
PHP 4.0.5
PHPMyAdmin
Ausserdem installiert FoxServ PHP mit folgenden Features:
ZEND-Optimizer
--enable-ftp
--with-zlib
--with-gd (mit freetype-, jpeg- und png-Unterstützung)
--with-mysql
--with-xml
foxserver drauf und alles laüft super
Ich hoffe ich konnte helfe
Danke für Eure Hilfe,
FoxServ hört sich recht interessant an,
werde das mal testen obwohl ich mit sachen wie z.B PHPtriad keine probleme habe.
JA das ist die Uralte phpMyAdmin auf meinem Webserver, habe ebend versucht die 2.6 Version zu installieren aber habe damit noch ein paar probleme. kriege das nicht so ganz auf die reihe. Hab da auch noch nicht all zu viel erfahrung mit.
THX fürs erste ![Bearbeitet am: 5/5/2002 von KeithZ]
Ach so -... ich mache das NICHT lokal,
sondern auf meinem Webspace.
Lokal habe ich keine probleme mit dem Nuke und der Datenbank.[Bearbeitet am: 5/5/2002 von KeithZ]