pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Coppermine-Mx => Thema gestartet von: Elke am 16 Dezember 2004, 11:45:41

Titel: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: Elke am 16 Dezember 2004, 11:45:41
Wie sieht es mit den Suchmaschinen bei coppermine aus?
Hatte vorher die Gallerie von 4images  installiert und da hatte ich viele Besucher durch google.
Hab ich da bei coppermine auch ne Chance?
Hat schon jemand Erfahrung.
Am meisten interessiert mich dann natürlich google.

lg
Elke
Titel: schon../ Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: --helmi- am 02 Januar 2005, 21:12:58

Hi Elke!

Meine Erfahrungen mit CopperMine sind noch nicht sooo umfangreich,
da ich es erst auf einer Seite seit kurzem habe.

Auffällig ist aber: Im Gegensatz zu My-eGallery forstet Google den
Beschreibungstext und die (optionalen) Stichworte sehr gründlich durch.

Gefunden werden (bisher!) deutlich mehr Bilder (über die Bildersuche von Google)
mit My-Egallery..   

Wie gesagt, meine Erfahrungen nach etwa 3 Monaten..

Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: Elke am 02 Januar 2005, 23:56:55
Hoffe noch auf das mod-rewrite. Wenn das bei mir funktioniert, dann könnte ich recht gute Karten haben.
Was ich bisher festgestellt habe ist, dass ich weniger Bescuher in der alten Gallerie habe, die zwar noch aktiv ist, aber nicht mehr auf meiner Seite verlinkt, mehr kann ich leider durch meine Statistik (POWER PHLOGGER 2.2.3 ) momentan nicht feststellen. Aber wie gesagt, ich hoffe, das ich mit Hilfe des Forums hier den mod-rewrite doch noch hinkriege, dann müßte ich das dort auch sehen können.
Habe auf jeden Fall mir viel Mühe bei den Beschreibungen und Suchbegriffen gegeben.
Schaun wir mal.
Hat sonst noch jemand Erfahrung damit?

lg Elke
Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: --helmi- am 28 März 2005, 22:32:11


ZitatGefunden werden (bisher!) deutlich mehr Bilder (über die Bildersuche von Google)
mit My-Egallery..
Wie gesagt, meine Erfahrungen nach etwa 3 Monaten..

So.. nach ca. weiteren 3 Monaten:
Google scheint wirklich nur die Beschreibungstexte zu den Bildern zu sehen..  :P :-\
Im Gegensatz zu My-eGallery kommt kein einziger (!) Besucher über  "images.google"  :thumbdown:

Hat jemand einen Plan woran das legt..? Und wenn ja: gibts da eine geeignete Abhilfe..?
Denn eigentlich möchte ich copperMine treu bleiben..


Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: jadmanx am 04 April 2005, 15:22:32
schon jemand ne lösung für Coppermine und Suchmaschinen gefunden  :'(
Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: --helmi- am 09 April 2005, 09:52:15
Zitat von: jadmanx am 04 April 2005, 15:22:32
schon jemand ne lösung für Coppermine und Suchmaschinen gefunden  :'(


Das Thema scheint sonst keinen soooo gross zu interessieren.. :o :-[
Mich wundert es eh, wieviele PhpNuke-User/Betreiber den Grossteil ihrer Besucher aussperren!
Wenn ich schnell was gucken will (ob es überhaupt das gesuchte dort gibt) und ich mich dann jedes mal erst
registrieren soll.... dann denk ich, die Leut sperren vorsätzlich...    Aber das ist ein anderes Thema.. sorry!

Aber vielleicht gibts ja doch noch jemanden den das Thema interessiert.. und der sogar noch eine gute Lösung parat hat..?  ::) ;)



Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: jubilee am 09 April 2005, 10:09:55
Hallo !
Es müsser wahrscheinlich für die Coppermine noch spezielle rewrite-Rules für das Mod-Rewrite geschrieben werden. das macht man aber nicht so mal eben nebenher. Ich bin schon bei dem Rules für das
neue Forum 3 Tage dabei gewesen, bis alles so lief wie es sollte.
Daran kann man sehen, das es nicht unbedingt ganz trivial ist, diese Regeln zu erstellen.
Der Rest soll ja uch so weiterlaufen ;)

MfG
jubilee
Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: jadmanx am 09 April 2005, 13:50:35
kannst du mal das rewrite modul online stellen für das forum und pragmamx algemein
Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: jubilee am 09 April 2005, 14:06:40
Hallo !
Zitatkannst du mal das rewrite modul online stellen für das forum und pragmamx algemein
Das gehört zum mx dazu.
Da muss ich nichts online stellen ;)
Wichtig ist nur, das die mod_rewrite Unterstüzung im Apachen geladen ist und das dur via .htaccess
Konfigurationen ändern darfst (in der httpd.conf oder vhost.conf muss AllowOverride Conf gesetzt sein).
MfG
jubilee
Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: --helmi- am 11 April 2005, 17:23:00
Zitat von: jubilee am 09 April 2005, 10:09:55
Hallo !
Es müsser wahrscheinlich für die Coppermine noch spezielle rewrite-Rules für das Mod-Rewrite geschrieben werden. das macht man aber nicht so mal eben nebenher. Ich bin schon bei dem Rules für das
neue Forum 3 Tage dabei gewesen, bis alles so lief wie es sollte.
Daran kann man sehen, das es nicht unbedingt ganz trivial ist, diese Regeln zu erstellen.
Der Rest soll ja uch so weiterlaufen ;)

MfG
jubilee

Hallo Jubilee!


Jajajaa...! Wollt ja net SO bedrängen!  ;) :)
Dachte nur weil sich bis dahin keiner..  ::)  ;)

Wenn dem so ist.. iss ja gut.. Vielleicht bekomme ich bis dahin auch das Mod_rewrite gebacken...  ;)


Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: Andi am 11 April 2005, 17:27:34
Moin :)

bevor sich da jetzt jemand an die Arbeit macht....

In der Coppermine 1.4.1 (alpha) ist bereits ein Addon für suchmaschinenfreundliche URL's dabei. Das ist nur noch nicht komplett fertig.
Vielleicht sollte man da abwarten was kommt?
Zumal sich die URL's in der 1.4.1 sowieso ändern werden.
Titel: Re: Coppermine und Suchmaschinen
Beitrag von: --helmi- am 12 April 2005, 15:38:19
Zitat von: Andi am 11 April 2005, 17:27:34
Moin :)

bevor sich da jetzt jemand an die Arbeit macht.......
..

Hi Andi!

Glaubst Du tatsächlich das es daran liegt..? My_eGallery hat doch auch keine suchmaschinenfreundlichen Urls..

Das Phänomen ist folgendes:
Unter My_eGallery bekomme ich zig Google-Treffer über die Image/Bildersuche,
aber keinen über die Google-Textsuche..

Und bei Coppermine ist es genau umgekehrt! Bildbeschreibungen, Stichworte.. alles wird gefunden.. nur das Bild an sich scheint Google nicht zu "sehen"..