pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: Charan in 13 Dezember 2004, 10:42:42

Titel: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Charan in 13 Dezember 2004, 10:42:42
Hallo,
habe jetzt lange versucht in die thme.php von vkp-Bluestyle eine simple Topleiste einzubauen - kriegs jedoch nicht hin.

Hat hier schonmal jemand in dieses Theme eine Topleiste eingebaut und könnte mir vieleicht weiterhelfen?

Gruß Jochen  :crash:
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: der_luecke in 13 Dezember 2004, 11:04:03
was ist eine Topleiste?
eine Menüleiste, ein grafischer Header, ein hierarchisches PullDown-Menü
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Charan in 14 Dezember 2004, 02:07:28
Hallo,

eine Menue Leiste: Home - Download - Top10 usw....

Gruß Jochen
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: --helmi- in 29 Dezember 2004, 23:22:43

Hallo..

Nochmal aufroll:  8)

Möchte in der 2.1A die Menu-Leiste wieder haben,
die man in der 2.1 wahlweise ein- und auskomentieren konnte..
die im Header:

(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.planetmensch.de%2Fppix%2FHeaderMenu.jpg&hash=879829a26173d75332fa1d5b810d0077b59391a0)
Http://www.planetmensch.de

Mit Frontpage bekomme ich das net hin.. :-\
sieht dann eher wie auf  ParadoxXx.de.vu (http://paradoxxx.de.vu) aus..  :-[
Also eher recht bescheiden.. :'( :D :mad:

Wie bekomme ich das wieder hin / sehe der Code in reinem HTML aus..?

DANKE! :thumbup:

Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Biker in 30 Dezember 2004, 00:31:22
 :gucken: themes/vkp-bluestyle/theme.php

Zeile 270 - 313:
###################################################
function themebuttonmenue() {
global $thename, $tmcol, $tmrow, $bgcolor1, $bgcolor2, $themebanner;
global $tmbuttonwidth;
//// die folgenden Zeilen erzeugen eine obere Buttonleiste
//// um die Buttonleiste nicht anzuzeigen, einfach die
//// Breite der Buttons ($tmbuttonwidth)
//// in der settings.php auf 0 setzen
if ($tmbuttonwidth) {
$tmbuttons[_HOME]       = './';
$tmbuttons[((mxIsUser()) ? _YACCOUNT : _LOGIN)]    = 'modules.php?name=Your_Account';
$tmbuttons[_BBFORUM]    = 'modules.php?name=eBoard';
$tmbuttons[_SUBMITNEWS] = 'modules.php?name=Submit_News';
$tmbuttons[_TOPICS]     = 'modules.php?name=Topics';
#$tmbuttons[_UDOWNLOADS] = 'modules.php?name=Downloads';
$tmbuttons[_WLINKS]     = 'modules.php?name=Web_Links';
}

$allwidth = 0;
if (!empty($tmbuttons)) {
foreach ($tmbuttons as $caption => $link) {
$menue[] = "<td width='".$tmbuttonwidth."' nowrap><a class='menue' href='".$link."' title='".$caption."'>".$caption."</a></td>";
$allwidth = $allwidth + $tmbuttonwidth;
}
}
if ($allwidth) {
$diff = ($tmcol[0]-$allwidth)/2;
$out = "<tr>\n<td width='".$tmcol[0]."' height='30' colspan='".$tmcol['colspan']."' align='center' valign='bottom' nowrap>\n";
$out .= "<table width='100%' border='0' cellspacing='0' cellpadding='0'><tr>\n";
if ($diff > 0) {
$out .= "<td width='".$diff."' nowrap><span class='menue'>&nbsp;</span></td>\n";
}
$out .= implode("\n",$menue)."\n";
if ($diff > 0) {
$out .= "<td width='".$diff."' nowrap><span class='menue'>&nbsp;</span></td>\n";
}
$out .= "</tr>\n</table>\n";
$out .= "</td>\n</tr>\n";
return $out;
}
//// Ende Buttonleiste
}

################################################################


Gruß
Bernd
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Charan in 30 Dezember 2004, 20:42:38
Hallo,

also das geht doch über die Themes/settings.php Zeile 51 einzustellen. Oder verstehe ich hier was falsch?

Gruß Jochen
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Biker in 30 Dezember 2004, 22:50:46
Also ich weiß ja nicht, welche settings.php Du in Deinem vkp-bluestyle hast, aber in meiner Version geht das nicht in Zeile 51, denn von Zeile 44-58 wird dort die Inhaltsspaltenbreite geregelt!

# diese Zeilen nicht aendern!!!
# Breite der Inhaltsspalte dynamisch, je nach $index Einstellung
if (is_numeric($tmcol[0])) {
#print "numerisch";
$tmcol[0] = $tmcol[0] - (2 * $tmcol['border']);
$tmcol[4] = (empty($GLOBALS['index']))
? $tmcol[0]-$tmcol[1]-$tmcol[2]-$tmcol[3]-$tmcol[7]
: $tmcol[0]-$tmcol[1]-$tmcol[2]-$tmcol[3]-$tmcol[5]-$tmcol[6]-$tmcol[7];
}
else {
#print "nicht numerisch";
$tmcol[4] = "100%";
}
$tmcol['colspan'] = (empty($GLOBALS['index'])) ? 5 : 7;
#print (int)$GLOBALS['index']. " / " . $tmcol[0]. " / " .$tmcol[4] ."<br>";


Hast Du denn mal nachgesehen, ob das, was ich Dir da gepostet habe so in Deiner theme.php vorhanden ist?

Gruß
Bernd
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Charan in 30 Dezember 2004, 23:03:00
Also das fängt bei mir in der theme.php bei Zeile 267 an und da steht auch der Hinweis auf die settings.php:

function themebuttonmenue() {
   global $thename, $tmcol, $tmrow, $bgcolor1, $bgcolor2, $themebanner;
   global $tmbuttonwidth;
   //// die folgenden Zeilen erzeugen eine obere Buttonleiste
   //// um die Buttonleiste nicht anzuzeigen, einfach die
   //// Breite der Buttons ($tmbuttonwidth)
   //// in der settings.php auf 0 setzen                
   if ($tmbuttonwidth) {
      $tmbuttons[_HOME]       = './';
      $tmbuttons[((mxIsUser()) ? _YACCOUNT : _LOGIN)]    = 'modules.php?name=Your_Account';
      $tmbuttons[_BBFORUM]    = 'modules.php?name=eBoard';
      $tmbuttons[_SUBMITNEWS] = 'modules.php?name=Submit_News';
      $tmbuttons[_TOPICS]     = 'modules.php?name=Topics';
      #$tmbuttons[_UDOWNLOADS] = 'modules.php?name=Downloads';
      $tmbuttons[Links]     = 'modules.php?name=Web_Links';
      }


usw....

Gruß Jochen
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Biker in 30 Dezember 2004, 23:08:08
Hm...stimmt...steht ja auch da....aber seltsam...in der gesamten settings ist kein Eintrag ($tmbuttonwidth)!?

:gruebel: :gruebel: :gruebel:
Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: --helmi- in 31 Dezember 2004, 00:20:41


Danke Jungs für die Tipps!  8)

Aber gehe ich nicht recht in der Annahme, dass die neue Theme-Engine (nur!?) über die theme.html gesteuert wird..?
Aber wenn dem so ist.. wie setz ich dann den Verweis auf die entsprechenden Teile in der theme.php..? *dummschau*  :-\ :o

Gruss!

Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: Biker in 31 Dezember 2004, 03:45:04
ZitatAber gehe ich nicht recht in der Annahme, dass die neue Theme-Engine (nur!?) über die theme.html gesteuert wird..?

Ähm....was hat das jetzt bitte mit dem Thema hier zu tun?
....es geht doch hier nicht um die Erstellung eines neuen Themes, sondern um das alte vkp-bluestyle.....oder sehe ich das falsch?

Also bei dem vkp-bluestyle, was ich habe ist noch keine theme.html, sondern immer noch eine settings.php!

Titel: Re: Topleiste im vkp-Bluestyle
Beitrag von: --helmi- in 02 Januar 2005, 19:34:43


Uuuupsss!  8)

ZitatZitat einfügen
Zitat
Aber gehe ich nicht recht in der Annahme, dass die neue Theme-Engine (nur!?) über die theme.html gesteuert wird..?

Ähm....was hat das jetzt bitte mit dem Thema hier zu tun?
....es geht doch hier nicht um die Erstellung eines neuen Themes, sondern um das alte vkp-bluestyle.....oder sehe ich das falsch?

Da hab ich mich wohl nicht soooo eindeutig ausgedrückt!  :o

Ich meinte, wie ich das Teil (das im alten theme.php auskommentiert war) in das gleichnamige Theme der MX2.1a (theme.html) einbaue.. 8)