habe probs mit modrewrite.
Meine seiten werden nach einschalten der funktion nicht mehr richtig erkannt (komischerweise die seite welche eine weiterleitung auf die echte domain ist schon). Bin bei puretec. muß da noch was installiert werden?
Habe die pro eigentlich nur wegen dieser funktion gekauft und fände es schade wenns nicht funzt...
Hallo !
Kannst Du das Problem genauer schildern.
Funktionieren gar keine Seitenaufrufe mehr, wenn du die modrewrite-Funktion aktivierst ?
Oder gehen nur spezielle Aufrufe nicht ?
MfG
jubilee
hi, es gehen fast keine links mehr, user können sich nur vereinzelt anmelden.
(klick auf z.b neues passwort anfordern bringt sie zu error 404. diese datei liegt auf www.surfertreff.de root) meine originale seite liegt auf www.surfertreff.de/psycho/portal , auf dieser seite kommt es zu probs wenn rerwrite an ist. auf www.angstnetz.de, welche auf www.surfertreff.de/psycho/portal verlinkt ist funzt es komischerweiße.
im mom geht es weil ich die rewrite funktion aus habe, würde diese aber gerne verwenden,...
kennt keiner die Lösung. Hab nur ich das Prob?
Moin Richard22 :)
blicke noch nicht so recht durch die Ordnerstruktur....
Das vkpMx mit den mod_rewrite Problemen liegt hier: http://www.surfertreff.de/psycho/portal ?
Und hier liegt auch die .htaccess Datei, die mit dem vkpMx geliefert wurde?
Wie passt das dann ins Spiel, da liegt kein vkpMx im root oder?
Zitat(klick auf z.b neues passwort anfordern bringt sie zu error 404. diese datei liegt auf www.surfertreff.de root)
Zitat von: Richard22 am 07 Dezember 2004, 19:25:18
Zitat von: Tora am 07 Dezember 2004, 18:22:09
Moin Richard22 :)
blicke noch nicht so recht durch die Ordnerstruktur....
Das vkpMx mit den mod_rewrite Problemen liegt hier: http://www.surfertreff.de/psycho/portal ?
Und hier liegt auch die .htaccess Datei, die mit dem vkpMx geliefert wurde?
--> genau, dort liegt vkpmx und .htaccess welche man umbennen musste und hier geht auch nix wenn modrewrite an ist.
auf www.angstnetz.de, welche auf o.g. domain umgeleitet wird funzt aber alles.
Wie passt das dann ins Spiel, da liegt kein vkpMx im root oder?
--> nein, im root meiner domain (www.surfertreff.de) ist kein vkpmx
Zitat(klick auf z.b neues passwort anfordern bringt sie zu error 404. diese datei liegt auf www.surfertreff.de root)
--> damit meine ich meine selbstgemachte 404 die dort liegt.
Hallo !
Tora's Antwort huier im Board ist aber nicht 3 Tage alt, sondern von gestern :
ZitatAntwort #4 am: Gestern um 18:22:09
Also gerad mal etwas über einen Tag her.
Lass ihn mal von der Arbeit zurück sein, dann wird er sich schon melden.
MfG
jubilee
o.k.
denn lass mir bitte einen Admin-Account und einen FTP-zugang zum Portal
zukommen (via PM) , damit ich mir das mal online ansehen kann .
MfG
jubilee
DANKE :)
Daten sind raus
Hmmmm .....
Wo hast Du die selbstdefinierte Fehlerseite konfiguriert.
in der httpd.conf oder in der vhost.conf.
Ich denke, das Problem liegt im Zusammenspiel der definierten Fehlerseite und dem mod-rewrite.
Kannst Du mir die konfiguration der Fehlerseite mal zukommen lassen ?
oder machst Du das gar über ein (cgi-)Script ?
MfG
jubilee
liegt im root (surfertreff.de) . ist nur ne html datei. error404.html. kann ohne probs gelöscht werden (auch von dir)
Schalte testweiße für anonyme benuter modrewrite ein. damit du es nachvollziehen kannst. (meine user werden mich steinigen :-), lass es bis ca. 20 uhr laufen.
Probs unter www.surfertreff.de/psycho/portal (dort liegt es)
keine probs unter www.angstnetz.de (verweis auf oben genannte)
schau auch unten auf die verweiße wenn du über nem link bist, die stimmen nicht. NUR, wo ändern.....
DANKE für deine Mühe
Zitatliegt im root (surfertreff.de) . ist nur ne html datei. error404.html
ja, das ist schon klar.
Ich will aber wissen, wie du dem Webserver beigebogen hast, diese datei im Fehlerfall zu verwenden.
es gibt da mehrere Möglichkeiten.
Je nach Konfiguration oder Ausführung kann dies dann evt. beim mod-rewrite Fehler geben.
Ist die Datei in der httpd.conf/vhost.conf also nur einfach als (ersatz)-Fehlerseite in der
httpd.conf angegeben ?
( ErrorDocument 404 /blabla.html usm usf ... )
BTW. Wäre schön zu wissen, ob für das Verzeichnis /portal/ in der httpd.conf auch das AllowOverride gesetzt ist ?
MfG
jubilee
hab ich nicht beigebracht. ist ein schlaues bürschchen, hab nur die datei rein. er erkannte es selbst....wie, keine ahnung......
habe keinerlei änderungen an euren sripten gamacht. auch nicht in httpd.conf
hab die 404 gelöscht......imer noch selber fehler......
Hallo !
Zitathab die 404 gelöscht......imer noch selber fehler......
Nee, es kommt nicht auf die html-datei an, sondern wie das in der httpd.conf geregelt ist.
Kannst du jemanden (Server-Betreuer) mal fragen, wie das AllowOverride für die Verzeichnisse geregelt ist, in dem
das Portal liegt und wenn das Override hier für mod_rewrite erlaubt ist (müsste conf) sein, dann ob die
Fehlerseiten nur ingetragen sind, oder ob er einen eigenen Fehler-Handler (script o.ä.) installiert hat.
Das kann man nur feststellen, wenn man in die Serverconfig des Webservers schaut.
MfG
jubilee
bin bei puretec. kann ich nicht einsehen...
Zitatbin bei puretec. kann ich nicht einsehen...
Hmmm .
Mal sehen, ob ich das herausfinden kann wie die das standardmäßig einstellen.
MfG
jubilee
SUPER. DANKE
Hallo !
Check mal dein Mod-Rewrite.
Es sollte jetzt funktionieren.
Musst es halt nur noch im Admin-Menü unter Einstellungen für die
Grupen einschalten, die Du möchtest.
BTW. Fehler war eine nicht korrekt gesetzte RewriteBase in der .htaccess
MfG
jubilee
Hi, SUPER DANKE. Werde ich dann mal Testen.
Scheint auf den ersten Blick alles zu gehen :) :thumbup:
Hallo,
Ich habe immer noch das Problem mit Mode_rewrite.
Ich habe eine Mambo Test Seite wo ich Mode_rewrite aktiviert habe und bei der funktioniert alles, nur
das Mode_rewrite bei vkpmx funktioniert nicht.
Error 500
mfg
onkel
schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeb
Hallo !
Poste mal die ersten Zeilen der .htaccess aus dem Rootverzeichnis des
mx-Portals
MfG
jubilee
Hallo,
thanks ................
Zitat# rename this file to .htaccess, and you will get nice and clean urls.
<IfModule mod_rewrite.c>
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
#RewriteBase /www
# individuelle Rewrite-Regeln:
RewriteRule ^home\.htm(l?) index.php [L]
RewriteRule ^backend\.htm(l?)|rss\.xml backend.php [L]
# Your_Account Modul:
RewriteRule ^register-me\.htm(l?) modules.php?name=User_Registration [L]
RewriteRule (^myaccount|^log-me-in)\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account [L]
RewriteRule ^log-me-out\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=logout [L]
RewriteRule ^mydata\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edituser [L]
RewriteRule ^mysettings\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edithome [L]
mfg
Onkel
O.K.
Änder mal folgende Zeile :
#RewriteBase /www
nach :
RewriteBase /Pfad/zum/Portal/
Für /Pfad/zum/Portal/ trägst du bitte den Pfad ab Webroot zu deinem MX-Portal ein.
bitte mit / abschließen.
Dann nochmal Mod-Rewrite im Admin-Menü einschalten und ausprobieren.
MfG
jubilee
Hallo,
habe es so abgeändert , aber geht net...
# rename this file to .htaccess, and you will get nice and clean urls.
<
ZitatIfModule mod_rewrite.c>
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
#
RewriteBase /html/
\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edithome [L]
Hallo !
Zitathabe es so abgeändert ...
RewriteBase /html/,
...aber geht net...
Ist denn das Verzeichnis /html auch das Root-Verzeichnis des Portals ??
Muss Du, um dein Portal zu erreichen, das so angeben :
Http://www.deineDomain.de/html/index.php ??
Wenn du nach der Domänenangabe kein Unterverzeichnis hast, dann lass das so stehen :
RewriteBase / MfG
jubilee
Hi,
Funktioniert auch nicht ;(
Werde mal das VKpmx auch auf sub.nmx installieren und mal schauen was passiert ....
ZitatRewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
#
RewriteBase /
# individuelle Rewrite-Regeln:
RewriteRule ^home\.htm(l?) index.php [L]
RewriteRule ^backend\.htm(l?)|rss\.xml backend.php [L]
Hi,
funktioniert auch nicht auf der Sub Domain..
:mad2: :mad2:
http://nmx.dimadima.de/mx/
Hmmmmm, mal da nachgesehen?
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html#RewriteBase
Häääämmmm,
ZitatHmmmmm, mal da nachgesehen?
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html#RewriteBase
was willst du mir damit sagen, ich verstehe nicht ganz
mfg
RTFM ;)
Das ist die Erklärung der RewriteBase Option.
Wenn mod_rewrite auf deinem Server funktioniert, dann kann es eigentlich nur daran liegen.
Da wir die Pfade deines Servers bzw. vittual-Host nicht kennen, kannst nur DU das durchtesten, bis es funzt....
Hääm,
ZitatDas ist die Erklärung der RewriteBase Option.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
ZitatWenn mod_rewrite auf deinem Server funktioniert, dann kann es eigentlich nur daran liegen.
Und an was liegt es ?
ZitatDa wir die Pfade deines Servers bzw. vittual-Host nicht kennen, kannst nur das durchtesten, bis es funzt....
lässt sich alles rausfinden, aber der Wille muss da sein.
ZitatUnd an was liegt es ?
Vermutlich an einer falschen Angabe bei, eben dieser Option.
Zitatlässt sich alles rausfinden, aber der Wille muss da sein.
Genau, willst du? Oder sollen das andere für dich erledigen?
He ich frag mich ernsthaft die ganze Zeit wozu man diesen kram braucht.
läuft weder im MX richtig noch im cpg-nuke
Ach vergiss es !!
Es macht echt kein spaß mehr, immer diese kommentare ...könnte ich Kotzen.
Habe dieses Forum mal anders erlebt echt schade was daraus geworden ist.
mfg
Zitatläuft weder im MX richtig noch im cpg-nuke
Sorry, aber das ist'n Schmarrn.
Das hat absolut nix mit dem verwendeten Portal zu tun, sondern nur mit der Einrichtung des Servers bzw. der richtigen Konfiguration in der .htaccess-Datei.
Hier gibt es kein Pauschalrezept oder eine generelle Lösung. Hier ist Eigeninitiative gefragt.
ZitatHabe dieses Forum mal anders erlebt echt schade was daraus geworden ist.
Und wir sind ein Forum für unser Portalsystem und nicht für den Apachen.
Interessante Links waren hier schon:
http://board.pragmamx.de/index.php?topic=10966.0
insbesondere der:
http://www.modrewrite.info/
ZitatUnd wir sind ein Forum für unser Portalsystem und nicht für den Apachen.
Achso sorry .....kann ich das vkpmx auch ohne Apache laufen lassen ?
Na so ganz kann das auch nicht sein. Weil ich cpg gehts bei weitem besser bloss machen da andere Scripts auf dem Account dann stress.
Hallo !
Aus dem anderen Thread ( http://board.pragmamx.de/index.php?topic=10966.0 )in dem du dein Problem beschrieben hast, hat der Landschaf Dir gesagt,
das Du via .htaccess keine änderungen durchführen darfst und Du die
Serverkonfiguration für die entsprechenden Unterverzeichnisse mal
auf AllowOverride Conf oder AllowOverride ALL setzen sollst .
Ist das passiert ? Darfst Du für die entsprechenden Unterverzeichnisse via .htaccess
Änderungen in der Konfiguration vornehmen ?
Wenn das hier :
Zitat[Tue Oct 12 16:58:00 2004] [alert] [client 217.86.1.11] /srv/www/htdocs/web1/html/.htaccess: Options not allowed here
noch immer in den Server-Logs kommt, dann darfst Du via .htaccess keine Konfigurationsänderungen (zumindest in diesem Verzeichnis) durchführen.
ZitatEs macht echt kein spaß mehr, immer diese kommentare ...könnte ich Kotzen.
Habe dieses Forum mal anders erlebt echt schade was daraus geworden ist.
Dazu noch eine Anmerkung: Ich hab Dir heut schon versucht das ans laufen zu bringen , Tora hat sich auch dazugesellt, der Landschaf
hat Dir ausführlich im anderen Thread geholfen und auch wieder Tora.
Warum ist das Forum jetzt schlecht ???
Das ist jetzt eine Ohrfeige für die vielen, die Dir hier schon geholfen haben.
Gib uns Root-Rechte auf Deinem Server und dann werden wir schauen warum das nicht funktioniert.
Oder mach den serverseitigen Anteil der konfiguration selbst, dann gib aber nicht uns dich Schuld, wenn es nicht funktioniert.
Weil funktionieren tut es, habe selber viele Seiten gesehen und auch eingerichtet in der das mod-rewrite ohne Probleme läuft.
MfG
ZitatWarum ist das Forum jetzt schlecht
Weil es mal besser war !! Wo bleiben denn die ganze alten User :( ....
ZitatGib uns Root-Rechte auf Deinem Server und dann werden wir schauen warum das nicht funktioniert.
Hatte ich von anfang an angeboten wurde aber verneint.
mfg
Hallo !
ZitatHatte ich von anfang an angeboten wurde aber verneint.
Tatsächlich ?
Hab alles durchgelesen, aber das hab ich nirgens gefunden ....
ZitatWeil es mal besser war !! Wo bleiben denn die ganze alten User.....
Soll ich das jetzt so verstehen, das meine/unsere Hilfe nicht gut genug ist ?!
Sorry, ich persöhnlich finde es nicht witzig, mir einen Kopf um die Probleme von anderen zu machen
um mir dann von denen ans Bein pissen zu lassen .......
ch glaube der einzige der hier angepisst wurde war ich !
ZitatSoll ich das jetzt so verstehen, das meine/unsere Hilfe nicht gut genug ist ?!
keiner hat gesagt das sie schlecht ist, aber so war mal besser.
ZitatHab alles durchgelesen, aber das hab ich nirgens gefunden ....
habe ich per PM gemacht.
Dieses Problem was ich habe kann eigentlich sehr wichtig sein für andere Vkpmx User oder auch Kunden von euch.
Alle Fehler die auftauchen sind Erfahrungen und alle Lösungen von Problemen bringen das VKPmx weiter.
Ich werde ab jetzt alle Probleme die auftauchen mir an die Wand nageln.
mfg
Onkel
Zitatkeiner hat gesagt das sie schlecht ist, aber so war mal besser.
Gut zu wissen. kann es nicht auch sein, das hier eine etwas übersteigerte Erwartungshaltung besteht ?
Zitatch glaube der einzige der hier angepisst wurde war ich !
Von was oder wem den ???
ZitatDieses Problem was ich habe kann eigentlich sehr wichtig sein für andere Vkpmx User oder auch Kunden von euch.
Alle Fehler die auftauchen sind Erfahrungen und alle Lösungen von Problemen bringen das VKPmx weiter.
Das mag wohl sein. Allerdings ist in 2 unterschiedlichen Threads gefragt worden, ob Du deine Serverkonfiguration dahingehend umgestellt hast, das das AllowOverride Conf oder AllowOverride All für das entsprechende Web eingestellt worden ist.
Auf eine Antwort dahingehend warte ich jetzt auch schon etwas.
ZitatIch werde ab jetzt alle Probleme die auftauchen mir an die Wand nageln.
Gut, willst also kein Betatester mehr sein ?
hallo,
ZitatDas mag wohl sein. Allerdings ist in 2 unterschiedlichen Threads gefragt worden, ob Du deine Serverkonfiguration dahingehend umgestellt hast, das das AllowOverride Conf oder AllowOverride All für das entsprechende Web eingestellt worden ist.
Auf eine Antwort dahingehend warte ich jetzt auch schon etwas.
Das habe ich auch eingestellt und Mode_rewrite läuft auch, deswegen habe ja auch Mambo und vkp installiert.
Nochmal Mode_rewrite läuft, oder brauche ich beim Vkpmx andere Mode_regeln ?
ZitatGut, willst also kein Betatester mehr sein ?
Ich möchte schon, aber ich habe leider das Gefühl das ich hier nicht willkommen bin.
Einige meiner anfragen verlaufen im Sande und werden so dürftig beantwortet das mir die Lust vergeht.
Ich bin ''lange'' dabei und deswegen kannte ich es anders
Ich sage noch mal ich komme gerne hier und ich nutze auch gerne das VKPmx, nur finde ich es schade wie man mit mir umgeht.
MFG
Onkel
ZitatDas habe ich auch eingestellt und Mode_rewrite läuft auch, deswegen habe ja auch Mambo und vkp installiert.
Hast Du die auf unterschiedlichen virtuellen Hosts installiert ?
Diese Einstellung ist u.U. per Directory (je nach genereller Konfiguration)
D.H. Wenn Du das für ein Directory eingestellt hast, heisst das noch lange nicht das es in einem anderen auch funktioniert.
Hast Du das VKPMX in einem Unterverzeichnis von dem Verzeichnis in dem Mambo liegt ?
Evt. bekriegen sich da die unterschiedlichen Rewrite-Einstellungen ?
ZitatNochmal Mode_rewrite läuft, oder brauche ich beim Vkpmx andere Mode_regeln ?
Bekommst Du noch immer den Error 500 mit den entsprechenden Einträgen im logfile
Zitat[Tue Oct 12 16:58:00 2004] [alert] [client 217.86.1.11] /srv/www/htdocs/web1/html/.htaccess: Options not allowed here
Wenn ja, dann werden die Konfigurationsanweisungen aus der .htaccess nicht akzeptiert,. das legt nahe, das kein
AllowOverride für das ensprechende Verzeichnis gesetzt ist ....
MfG
jubilee
Hallo !
Und, wie is nu.
Ist AllowOverride gesetzt für das Verzeichnis ?
Bekommst Du noch immer den Error 500 mit den entsprechenden Einträgen im logfile ?
Hast Du das VKPMX in einem Unterverzeichnis von dem Verzeichnis in dem Mambo liegt ?
MfG
jubilee
Hallo,
Sorry für die späte antwort ...mein Gericom lapschrott hatte mir arbeit gemacht.
Ich habe jetzt VKP im Hauptverzeichnis installiert ( web4)...und siehe da Mode_rewrite funktioniert.
Test Vkpmx ist im web4 installiert.
Hauptseite ist im Web1 installiert.
Also muß ich schauen das ich die Regel für Web4 auf Web1 übertragen.
mfg
Onkel
Hallo !
ZitatAlso muß ich schauen das ich die Regel für Web4 auf Web1 übertragen.
Die Regeln in der .htaccess sind völlig i.O.
Du musst in der Serverkonfiguration bzw. in der Konfiguration für die virtuellen Hosts
das Override für in den Verzeichnissen liegende .htaccess einschalten und zwar für die Verzeichnisse in dem
das Override erlaubt sein soll.
MfG
jubilee
Hallo,
Nochmal sorry :( falscher Alarm es war die falsche .htaccess Datei :( es war die vom Mambo und mit der VKPmx bekomme ich
einen 500 error.
mfg
Onkel
ZitatNochmal sorry falscher Alarm es war die falsche .htaccess Datei es war die vom Mambo und mit der VKPmx bekomme ich
einen 500 error.
Wie jetzt. Also da wo vorher das Mambo gelaufen hat, läuft das MX auch nicht ?
Kannst Du mir die .htaccess vom Mambo-System mal schicken oder posten ?
MfG
jubilee
ZitatWie jetzt. Also da wo vorher das Mambo gelaufen hat, läuft das MX auch nicht ?
Kannst Du mir die .htaccess vom Mambo-System mal schicken oder posten ?
Genau so ist es.
##
# @version $Id: htaccess.txt,v 1.4 2004/09/16 18:27:17 saka Exp $
# @package Mambo_4.5
# @copyright (C) 2000 - 2004 Miro International Pty Ltd
# @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU/GPL
# Mambo is Free Software
##
#
# mod_rewrite in use
#
RewriteEngine On
# Uncomment following line if your webserver's URL
# is not directly related to physival file paths.
# Update YourMamboDirectory (just / for root)
# RewriteBase /YourMamboDirectory
#
# Rules
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*) index.php
Hmmm .....
das muss eigentlich mit diesen Daten in der .htaccess laufen ....
Zitat
# rename this file to .htaccess, and you will get nice and clean urls.
RewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
#
# RewriteBase /www
# individuelle Rewrite-Regeln:
RewriteRule ^home\.htm(l?) index.php [L]
RewriteRule ^backend\.htm(l?)|rss\.xml backend.php [L]
# Your_Account Modul:
RewriteRule ^register-me\.htm(l?) modules.php?name=User_Registration [L]
RewriteRule (^myaccount|^log-me-in)\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account [L]
RewriteRule ^log-me-out\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=logout [L]
RewriteRule ^mydata\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edituser [L]
RewriteRule ^mysettings\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edithome [L]
# eBoard:
RewriteRule ^forum-([0-9]*)\.html modules.php?name=eBoard&file=forumdisplay&fid=$1 [L]
RewriteRule ^forum-thread-([0-9]*)\.html modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=$1 [L]
RewriteRule ^forum-thread-([0-9]*)-([0-9]*)-([A-Z]*).html modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=$1&page=$2&orderdate=$3 [L]
RewriteRule ^forum-today\.html modules.php?name=eBoard&file=messotd [L]
RewriteRule ^forum-news\.html modules.php?name=eBoard&file=messslv [L]
RewriteRule ^forum-search\.html modules.php?name=eBoard&file=search [L]
RewriteRule ^forum-stats\.html modules.php?name=eBoard&file=stats [L]
RewriteRule ^forum-faq\.html modules.php?name=eBoard&file=misc&action=faq [L]
RewriteRule ^forumcat-([0-9]*)\.html modules.php?name=eBoard&gid=$1 [L]
RewriteRule ^(forum|eBoard)\.html modules.php?name=eBoard [L]
# URL's automatisch generieren fuer alles was ueber die modules.php laeuft
# die Variable $prepareauto muss in der modrewrite.php auf TRUE stehen!
# diese Regeln nicht verändern!!!
#RewriteRule ^([^-]+)-(.+)\.html(.*)$ mod.php?$1&________________________$2$3 [L]
RewriteRule ^([^-]+)-([^/]+)\.html$ mod.php?$1&________________________$2 [L]
RewriteRule ^([^-/]+)\.html$ mod.php?$1 [L]
RewriteRule ^([^-/]+)\.html$ mod.php?$1 [L]
Ansonsten muss man wirklich ausprobieren, ob hier bestimmte Zeilen im Apache2 Probleme verursachen.
In den Dokus svom Apache2 habe ich dazu jedenfalls nix gefunden....
MfG
jubilee
ZitatHmmm .....
das muss eigentlich mit diesen Daten in der .htaccess laufen ....
Bingo so funktioniert es ....aber was hast du denn geändert ? oder hast du garnichts geändert ?
mfg
Onkel
Hallo !
ich hab nur die
Zitat
<IfModule mod_rewrite.c>
Options +FollowSymLinks
am Anfang und
Zitat</IfModule>
am Ende weggelassen.
Sonst ist es die original .htaccess
Aber das mit dem Weglassen des <IfModule ....
stand schonmal in einer der Antworten hier oder in dem anderen Thread ...
MfG
jubilee
Danke nochmal für alles ........
mfg
Onkel