pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: BlackBoSs am 05 Dezember 2004, 10:50:13

Titel: Theme verändern ?
Beitrag von: BlackBoSs am 05 Dezember 2004, 10:50:13
Hi Leute
kan mann bei einem Theme bei den blöcken wo drauf steht "Downloads, Links, Suche, Forum" halt stat die links buttons einsetzen ?
und die blöcke nicht getrennt anzeigen sondern das alles nur in einem block angezeigt werden und das ich stat die links buttons einsetzen kann ?

Bild Beispiel (http://www.dermanim.at/bild.JPG)
Titel: Re: Theme verändern ?
Beitrag von: Andi am 05 Dezember 2004, 11:05:41
Jop, das geht :)

da müsste irgendwo in der Funktion themesidebox() ein <br> Tag entfernt werden. Wo, kann man nur sagen, wenn man das Theme hat...
Aber ist ja schon in Arbeit oder?
http://phpnuke-community.de/thread.php?threadid=7215&boardid=43
Titel: Re: Theme verändern ?
Beitrag von: BlackBoSs am 05 Dezember 2004, 11:09:23
ich weiss nocht nicht ganz ob das in arbeit ist ich wollte aus sicherheit hier auch fragen da ich ein vkpmx 2.1a benutze..
@t tora: könnte man das auch so machen also das ich nen html block erstelle nach geschmack und das mit hilfer einer generator zu php umändere und das dan ins /www/html/blocks/ reinhaue .. würde es dann auch funktionieren ?
Titel: Re: Theme verändern ?
Beitrag von: Musicman75 am 05 Dezember 2004, 14:01:59
wenn du die 2.1a benutzt hast du doch den theme-engine mit drin

So ist der normale code:

<!-- START blocks_left_loop -->
            <!-- START block_left -->
         <table width="160" height="100" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
   <tr>
      <td style="background-image:url(images/blocks_01.gif); OVERFLOW: hidden; WIDTH: 150px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-TOP: 0px;" width="160" height="29" alt=""><strong>{BLOCK_TITLE}</strong></td>
   </tr>
   <tr>
      <td style="background-image:url(images/blocks_02.gif); OVERFLOW: hidden; WIDTH: 150px; PADDING-TOP: 0px; PADDING-BOTTOM: 8px; max-width: 150px;" width="160" height="64" alt="">{BLOCK_CONTENT}</td>
   </tr>
   <tr>
      <td style="background-image:url(images/blocks_03.gif)" width="160" height="7" alt=""></td>
   </tr>
</table>

            <!-- END block_left -->
            <!-- END blocks_left_loop -->



Wenn Du jetzt die table befehle aus dem loop raus nimmst, hast du die blöcke aller in einer tabelle.

Wenn Du buttons einsetzen willst, geht das eigentlich genause, dann machst Du dir Deinen blöck inkl. aller links komplett selber
und setzt den einfach in das theme ein. und den loop mit den anderen blöcken erst da drunter. oder halt wie du oben schon gesagt hattest einen erstellen und in /blocks speichern.

ist aber nicht getestet.

gruß
steff