Hallo,
ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider wusste scheinbar niemand Rat.
Ich habe unter http://www.shambler.at/vk die neue Version von VKPMX installiert.
Im Moment funktioniert das Mailsystem noch nicht, kommt aber bald.
Wichetiger ist mir jedoch die Frage:
Weshalb werden fast alle Links per HTTPS übergeben?????
Bei Neuanmeldung ist das so, und jetzt beim Themetest ebenfalls. Ich kann auf dem Server kein HTTPS nutzen. Wie stelle ich das auf HTTP um ????
Also bei mir kommt die ganze Seite ohne "s"
Hallo !
ZitatAlso bei mir kommt die ganze Seite ohne "s"
Ja, bei mir zeigt sich die Seite auch ganz normal.
Also kein https....
MfG
jubilee
Bei mir auch....kein HTTPS....sondern ganz normal!
Ich hab jetzt mit ner Volltestsuche alles, was mit https verknuddelt war, in http umgebastelt, jetzt funzt alles so, wie ich es will :-).
Danke trotzdem an alle, die geschrieben haben.
Hallo !
ZitatIch hab jetzt mit ner Volltestsuche alles, was mit https verknuddelt war, in http umgebastelt, jetzt funzt alles so, wie ich es will :-).
???
Im VKPMX ist nix mit https verknuddelt. Warum auch. Da das Übertragungsprotokoll transparent ist ist das auch nicht notwendig ?!
MfG
jubilee
Zitat von: jubilee in 26 November 2004, 07:29:21
Hallo !
ZitatIch hab jetzt mit ner Volltestsuche alles, was mit https verknuddelt war, in http umgebastelt, jetzt funzt alles so, wie ich es will :-).
???
Im VKPMX ist nix mit https verknuddelt. Warum auch. Da das Übertragungsprotokoll transparent ist ist das auch nicht notwendig ?!
MfG
jubilee
Suche bitte mal in der mainfile.php nach https :-). Ich hatte da einen Eintrag, insgesamt waren es 4 Dateien.
Hallo !
Meinst Du so etwas hier (aus der index.php)
Zitatif (strtolower(substr($file, 0, 6)) == "https:"
|| strtolower(substr($file, 0, 5)) == "http:"
|| ereg("\.\.",$file)
|| ereg("\.\.",$mod_file)
|| ereg("\.\.", $mop)) {
mxYoubad("Bad Request");
die();
}
Das ist eine Sicherheitsfunktion, die das einschleusen von bestimmten Werten nicht zulässt.
Ansonsten habe ich allerdings nirgens in der mainfile.php, modules.php, admin.php etc ... etwas von https gefunden.
Das Portal stellt auch nicht von sich aus Requests auf das https-Protokoll um.
Das Problem muss ursprünglich woanders herkommen.
MfG
jubilee